Firmenauflösung !!!

 
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #31
Aus der Werkstattauflösung einer Schmuckfabrik sind diverse Maschinen und Werkzeuge abzugeben.
ACHTUNG ! Überwiegend sind das sehr große Teile ! Aus einer Firma die überwiegend Serienschmuck hergestellt hat.

Weitere Infos gibt es über:
Fabian Gläser
Tel.: 0170 2791092 [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Ich hänge hier mal eine vorläufige Liste als PDF an.
Wir habe in den letzten Wochen das Inventar gesichtet, Ursprüngliche Preise ermittelt und auch alles Fotografiert.
Alle Maschinen befinden sich in einem guten und funktionsfähigen Zustand.

Einige Posten, wie Lampen, Motoren und Werkbänke sind auch mehrfach vorhanden !
Anhänge an diesem Beitrag
Titel: Verkaufsliste Maschinen.pdf
Information: Maschinenliste Stand 19.1.12
philomena
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 04 / 2010

philomena

 ·  #32
Anfragen und Preisverhandlung sollten dann über Herrn Gläser laufen oder geht das auch über Dich?

Gruß
Kathrin
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #33
Letztendlich geht das über Herrn Gläser.
Insbesondere was die Preise angeht.
Die Preise in der letzten Spalte sind die angestrebten.

Aber wenn du fragen zu einzelnen Teilen hast, kann ich das auch beantworten. Ich hatte alles was aufgeführt ist in der Hand.
philomena
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 04 / 2010

philomena

 ·  #34
Danke, ich schreib Dir eben eine PN.

Gruß
Kathrin
Hannes
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 242
Dabei seit: 12 / 2011

Hannes

 ·  #35
Kannst du was zum Inhalt von Position 30 sagen? Oder soll das individuell zusammengestellt werden?

Danke im Vorraus
Hannes
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #36
Aus Position 30 haben wir ein Grundausstattungspaket geschnürt, insbesondere auf Wunsch der FH hier für die Studenten.

Zitat

Goldschmiedetisch mit Doppelschublade, Schaflederbrettfell, Schubkastenelement,Goldschmiedestuhl
Hängebohrmotor mit biegsamer Welle, Handstück, KS2, 12000U/min. u. Galgen
Lötpistole mit Schläuchen (Betrieb nur mit Gasdruckminderer!!)
Ringstab Bergeon 5235 und Ringriegel
Zangenset
Hammerset
Zirkel, Pinzette, Lötkreuzpinzette
Schiebmaß aus Messing
Kleinteile: Bürsten, Fräser, Bohrer
Feilenset, groß sortiert
Feilenset, klein sortiert, Nadelfeilen
Sägebogen verstellbar
Arkansas Ölstein mit Holzbox
Brettbürste, Kupferschale
Lötziegel
Fasserkloben

Neupreis gesamt: € 2470.--

Komplettpreis: € 745.-- (inkl. Mwst.)
(solange Vorrat reicht)
Bitte beachten Sie, dass die Artikel starke Gebrauchsspuren aufweisen können!

Aber die Aufgeführten Werkzeuge gibt es natürlich auch einzeln.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22004
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #37
Was ist denn das für eine Alarmanlage (Pos. 101) ?
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #38
Oh, das ist wohl das Einzige was ich nur in der Kiste gesehen habe.
Soweit ich das noch im Kopf habe, hat Fabian gesagt, dass sie unbenutzt ist.
Schreib ihn am besten per Mail an. Dazu müßte es, wie zu den meisten Sachen, Original Bedienungsanleitungen etc. geben.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22004
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #39
ok, mach ich mal. Danköööö
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #40
...
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #41
Einige Sachen sind auch bei Ebay-Kleinanzeigen zu finden, mit Fotos: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #42
Zitat geschrieben von tatze-1
Was ist denn das für eine Alarmanlage (Pos. 101) ?


Hab mich noch mal informiert.
Die Anlage besteht aus mehreren Bewegungsmeldern und drei Sirenen.
War mal in einer Gastwirtschaft verbaut, also doch nicht neu, und mit den für Gaststätten (damals) üblichen Nikotinablagerungen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22004
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #43
ok, danke für die info
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #44
Das hier ist zum Beispiel eine Besonderheit, eine Kokille zum gießen von Ringprofilen: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

und dann ist gestern noch eine Lapidiermaschine aufgetaucht.
ganz ähnlich wie die hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #45
Was hab ich mir denn unter 63, Loetrohr Brennerhandstueck vorzustellen?
Fuer feine Loetungen, Schlauch dran und loslegen?
Vielleicht ein Link zu sowas?

Karlo
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #46
Ja, Link habe ich: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Das ist eine übliche Lötpistole für Goldschmiede.
Wurde da an Stadtgas betrieben, müsste aber auch mit Propan funktionieren.

Und wo ich gerade dabei bin, die Lapidiermaschiene ist jetzt auch eingestellt: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #47
Hallo Patrik
Haben die Gase nicht unterschiedliche Duesen?
Wofuer ist der 2. Schlauch? Sauerstoff?

Nicht Haareraufen, dran denken, bin Uhrmacher. :-)

Karlo
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #48
Der zweite Schlauch ist für "Druckluft". In Anführungsstrichen, weil nur relativ wenig Druck benötigt wird. damit reguliert man die Flamme.
In der Regel hat man den aber im Mund und bläst rein.

Ich löte halt seit meinem 2. Lehrjahr mit Wasserstoff und kenne diese Lötrohre deshalb nur peripher.
Soweit ich das aus den Katalogen erlesen konnte, steht bei diesen Dingern Allgas dabei. Es gibt noch welche, die ausschließlich für Propan geeignet sind, aber nicht für Stadtgas. (Und umgekehrt)
Bei der Auflösung gibt es nur von der Sorte aus dem Link und noch größere Schmelzpistolen.
Beim Anschluss an eine Flasche muß noch ein Flaschendruckminderer dazwischen geklemmt werden.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #49
Dann schiess ich mir das Ding mal, Danke fuer die Hilfe

uups, jetzt hab ich ihm gekauft geschrieben, aber bei ebay-kleinanzeigen gibts doch keinen Versand?
Na, ja, wird sich schon regeln lassen.

Karlo
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #50
Es gibt eine aktuelle Liste:

Der größte Teil der Aufgeführten Werkzeuge findet sich bei Ebay-Kleinanzeigen: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Eingestellt seit 6.1.2012
Anhänge an diesem Beitrag
Titel: Verkaufsliste Maschinen 27.1.2012.pdf
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #51
Bisher wurden hauptsächlich Kleinteile verkauft.
Eine neu Liste mit dem ein oder anderen neuen Posten und neuen Preisen im Anhang.
Kontaktaufnahme bitte direkt über die Adresse im ersten Post.
Anhänge an diesem Beitrag
Titel: Verkaufsliste Maschinen 02.04.2012 b.pdf
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.