Goldpunze VB

 
JoergausBB
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 01 / 2012

JoergausBB

 ·  #1
Hallo Schmuckexperten,

ich habe hier einen Ring (goldfarbig) mit zwei ÄUßEREN Punzen - erkennen kann ich die erste mit VB - die zweite ist wohl ein Zeichen, könnte auch mit einer 3 anfangen - bekomme es leider nicht deutlicher fotografiert

Was bedeutet die Punze VB?
Anhänge an diesem Beitrag
Goldpunze-VB 001.jpg
Titel: Goldpunze-VB 001.jpg
Goldpunze-VB 003.jpg
Titel: Goldpunze-VB 003.jpg
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #2
ich verschieb das mal in die Schmuckbewertungsecke :)
JoergausBB
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 01 / 2012

JoergausBB

 ·  #3
Wenn es dort besser aufgehoben ist, dann Danke
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #4
ja scho :)
bitte gern :)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30361
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
mir siehts aus als ob an den Kanten ein (unedles) grundmetall zu sehen ist, weil die Vergoldung abgerubbelt ist
mal den stempelbereich fotografieren, während der Ring auf weißem papier liegt, dann sieht man solche effekte besser
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #6
Nach den Bildern würde ich auch erst mal unecht vermuten.
JoergausBB
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 01 / 2012

JoergausBB

 ·  #7
Habe es mal mit dem Tipp mit dem hellen Papier als Hintergrund versucht - sehr schwierig zu fotgrafieren - aber das hier ist noch die beste Aufnahme - vielleicht hilft sie ja weiter
Anhänge an diesem Beitrag
Ebay 07. März 2012 002.jpg
Titel: Ebay 07. März 2012 002.jpg
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
warum willst du eigentlich die Bedeutung von dem Stempel auf nem vergoldeten Modeschmuckring wissen?
JoergausBB
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 01 / 2012

JoergausBB

 ·  #9
Lieber Gast, weil es mich einfach interessiert
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34366
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #10
Schreibst Du eine Diplomarbeit über Modeschmuckhersteller?

Ich meine ja nur, weil wir gerne wissen würden wie und warum wir Dir helfen können. :roll:
JoergausBB
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 01 / 2012

JoergausBB

 ·  #11
Nein aber ich habe einigen Schmuck von meiner Großtante geerbt und wenn man unter vielen Ringen mal ein Stück findet, das außen gepunzt ist, dann kann es einen doch mal interessieren - aber wenn man kein Interesse daran hat, dann ist es auch kein Problem - dann bitte schließen dieses Ding hier.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30361
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
geschlossen wird das nicht, denn vielleicht liest das in einigen Jahren mal jemand, der die Bedeutung kennt, dann kann er ja noch antworten

und dann ist das große Geheimnis endlich aufgeklärt
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #13
derzeitig sehe ich keinen Grund für ne Thread-Schließung :)
gerald
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 134
Dabei seit: 02 / 2012

gerald

 ·  #14
Zitat geschrieben von Tilo
dann kann er ja noch antworten und dann ist das große Geheimnis endlich aufgeklärt
Gut macht euch lustig,
aber ich würde es noch ne Weile stehen lassen,
denn auch bis es alle gelesen haben dauert es ja auch
ein wehnig Zeit. Und es gibt ev. noch wirklich Erkenntnisse.
Aber wenn jemand keine Zeit haben sollte dann muss er direkt
zu jemandem gehen wo er sein Erbe versilbern kann...
Hier noch mal sein Bild vergrössert und aufgehellt.
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
bild_von_bild.jpg
Titel: bild_von_bild.jpg
Information: Bild vom Bild ich hoffe JoergausBB stimmt mir zu.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #15
Und was soll das jetzt ?
Dass es unecht ist konnten wir schon vom ersten Bild her bestimmen.
Vielleicht steht das VB ja für Voll Blech ?!
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #16
Zitat geschrieben von gerald

aber ich würde es noch ne Weile stehen lassen,
denn auch bis es alle gelesen haben dauert es ja auch
ein wehnig Zeit. Und es gibt ev. noch wirklich Erkenntnisse.


wie ich bereits sagte:
der Thread geht nirgendwo hin und dicht gemacht wird er auch nicht.
Semenza
 
Avatar
 

Semenza

 ·  #17
Ich kann das Interesse für eine Punze, auch wenn es Modschmuck ist gut verstehen. Diese Art von ‚goldfilled‘ Modeschmuck bleibt sehr lange schön und ist ursprünglich in Amerika ca. 1900 erfunden worden, auch Walzgold genannt. Das Gold wird nicht galvanisch auf zB Silber angebracht (vergoldet) sondern eine sehr dünne Schicht Gold wird aufgewalzt. Diese Art Modeschmuck wurde in den 50-ern sehr beliebt und viele auch gute Goldschmiede machten nebst echtem Schmuck, Schönen Modeschmuck. Es gibt Sammler die nur diesen sammeln.
Vb kenne ich leider auch nicht, es gibt zB PL - Pierre Lang von Wien, ’Monaco’, Rena Paris, Avon etc.. sind alles sehr schöne Modeschmuck Clips, Ringe, Ketten. Viel Glück, Semenza
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8310
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #18
Ja, klar es gibt viele Sammelgebiete - manche sammeln
leere Parfumflaschen oder Kronkorken von geleerten Flaschen
oder oder oder....
Aber Billigschmuck-Produkte (wie die von Dir genannten Marken -
egal ob aus "echtem" Material oder Kunststoffen etc.) die in so großen
Massen hergestellt werden, erfüllen in meinen Augen nicht die
Kriterien der Schmuck-Sammlungswürdigikeit.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #19
Zitat geschrieben von Guestuser

Das Gold wird nicht galvanisch auf zB Silber angebracht (vergoldet) sondern eine sehr dünne Schicht Gold wird aufgewalzt.

und das läuft hier normal ganz offiziell unter dem Begriff Doublé
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34366
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #20
Zitat geschrieben von Guestuser

Ich kann das Interesse für eine Punze, auch wenn es Modschmuck ist gut verstehen. Diese Art von ‚goldfilled‘ Modeschmuck bleibt sehr lange schön und ist ursprünglich in Amerika ca. 1900 erfunden worden, auch Walzgold genannt. ....

In Frankreich gab es das schon Mitte des 19ten Jahrhunderts also mehr als 50 Jahre früher. Die Firmen FIX und Scharnier waren führende Hersteller.
katinkajutta
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1332
Dabei seit: 10 / 2009

katinkajutta

 ·  #21
sieht man mit blossem Auge - der Ring ist nicht echt.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0