Alter Goldring mit Stein

 
Rosa49
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

Rosa49

 ·  #1
Hallo miteinander, ich bin die Neue. :)

Wir haben hier ein rätselhaftes Erbstück.

Der Ring wurde wohl kurz nach dem Krieg gekauft. Die Sage lautet, es handle sich um einen Smaragd.

Für mich ist das aber kein Smaragd. Der Stein ist zwar grün, wechselt aber in der Sonne durchaus gerne die Farbe von innen gelblichbeige bis außen dunkelbläulich. Je nachdem wie man ihn dreht im Licht.

Ist das ein Turmalin?

Der Stein ist 1,3 x 0,9 cm. Einschlüsse sehe ich mit bloßem Auge keine.

Was wäre denn so ein Turmalin/Smaragd etwa Wert?

Vielen Dank für die Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen,

Rosa
Anhänge an diesem Beitrag
IMG_1221.JPG
Titel: IMG_1221.JPG
IMG_1219.JPG
Titel: IMG_1219.JPG
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30556
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
Smaragd ist das nicht
ich ignoriere mal den mir unplausibel erscheinenden Farbwechsel und gehe zunächst von synth. turmalinfarbenen Spinell aus
bestenfalls tatsächlich echter Turmalin
allerdings schon deutlich zerkratzt, wodurch selbst bei nem echten Stein der Wert doch deutlich gemindert wäre
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20844
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #3
Unser Steinfachmann hat mir in einem ähnlichen Fall empfohlen, den Stein in der Bank unter ein UV Geldscheinprüfgerät zu legen, wenn er fluoresziert sei er synthetisch.
Er war auch im Endeffekt synthetisch nur haben wegen der hellen Raumbeleuchtung weder die Bankangestellte noch ich gesehen, dass er leuchtete.
Vielleicht hast du aber mehr Glück.
Rosa49
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

Rosa49

 ·  #4
Ah! Mal sehen, was ich tun kann.

Ich habe eine UV-C Lampe am Teich laufen.
Rosa49
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

Rosa49

 ·  #5
Funktioniert leider nicht. Die UV-C hat einen Sicherheitsmechanismus. Die ehemalige Lampe hatte ein Guckloch, das ausreichend UV-C für solche Zwecke durchließ. :roll:
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34508
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Die UV-Lampe ist kein brauchbares Mittel um echt von synthetisch zu unterscheiden.
Es gibt natürliche Edelsteine die fluoreszieren oder auch nicht. Es gibt Synthesen die nicht fluoreszieren oder doch.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.