Kleine Dekosteine zum aufkleben gesucht

 
Steinchen
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 02 / 2012

Steinchen

 ·  #1
Hallo,

ich möchte eine Handyschale dekorieren und suche hierzu Steine und Deko. Die Unterfläche sollte glatt sein, sodass sich diese mit einem Sekundenkleber aufkleben lassen.

Es gibt im Handel zwar Dekobeutel zu kaufen, diese gefallen mir aber
nicht, deshalb dachte ich an echte Steine. Wie wär´s u.a. mit kleinen Opalen z.B.? Die müsste ich dann auf einen dunklen Hintergrund kleben soweit ich
gehört habe... Ist sowas grundsätzlich möglich? Hat jemand einen Tip oder schonmal was ähnliches hergestellt?

Schaut mal hier, so in der Art stelle ich mir das vor... Möglich?
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Vielen Dank!
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #2
hallo Ilona

mir gefällt die Variante ganz rechts. und das, was die Dame in der Hand hat, das gefällt mir auch.

weiß aber nicht, ob das mit Aufkleben richtig hält. meine Befürchtung wäre, dass die Steinchen einer nach dem anderen wieder abgehen. Aber vielleicht haben die anderen dazu einen brauchbaren Tipp.

viel Vergnügen beim Basteln!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21969
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
Faszinierend, was für ein Aufwand um diese Handykondome getrieben wird. Und alles nur deswegen, weil ein Handy die ganze Zeit in der Hand rumgeschleppt werden muß, anstatt sicher in der Handtasche verstaut zu werden.

Steine mit glatter Unterseite sind Cabouchons, Halbperlen und Rosenschliffe. Schau Dich auf Mineralienbörsen um, dort kriegst Du sowas. Im Edelsteinfachhandel dürftest Du Dich mit dem Erwerb schwer tun.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20808
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #4
Da tut doch unecht auch. Es kommt auf deine Designs an. Find ich aber ansprechend, auf dem Bild.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30445
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
ich seh das auch als Dauerpatient: regelmäßiges Steinersetzen vorprogrammiert
im Link scheinen (nach kurzem Blick) wenigetsens teilweise schützende "Fassungs"ränder vorhanden zu sein
mit Rand (für je einen Stein) allemal haltbarer als nur aufkleben
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20808
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Das sind so Modeschmuck-Bastelfassungen die ihrerseits zwar auch untereinander fest verbunden, aber letztendlich auf der Unterlage auch nur aufgepappt sein dürften.
Kost ja auch weng a Geld.
Sind ja auch nicht vom Hobbybastler gemacht. Warum nicht kleben? Und wenn was abgeht pappt mans wieder hin was solls?
Steinchen
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 02 / 2012

Steinchen

 ·  #7
Hallo,

danke für die Infos. Habe mir nun eine "fertige"
Hülle aus USA bestellt und das sogar sehr günstig. :P
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.