Silberstempel Monogramm RB od. RIB

 
interPfand
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2013

interPfand

 ·  #1


Kennt jemand diesen Stempel? Wer ist der Hersteller?
Besten Dank schon mal.
Anhänge an diesem Beitrag
DSCN2141.JPG
Titel: DSCN2141.JPG
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #2
Schon mal hier gesucht: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
interPfand
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2013

interPfand

 ·  #3
Ja, da hab ich schon alles durchsucht...
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4944
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #4
Ich war auf den ersten Blick sicher, dass es ein Robbe & Berking - Stempel ist, aber Google sagt, der sieht anders aus. :?:
interPfand
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2013

interPfand

 ·  #5
Robbe und Berking habe ich auch schon durch...
Ich habe auch alle bekannten Seiten durchsucht... - soweit war ich schon;o))
Es ist ein Silberring in ziemlich eckiger Form, daher glaube ich, dass es sich um einen skandinavischen Hersteller handelt... Aber ich finde dieses Monogramm nirgends... HILFEEEEEE!!!
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30445
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

aber: RB gibts ohne Ende
bei der deutschen Recherche kann man Schmuck als Suchkriterium auswählen

ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß die zeitraubende internationale Recherche wirtschaftlich Sinn macht, falls es um den verkauf des rings geht
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34426
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
Da geht es vielen Stempelsuchern so wie Dir, weil es einfach keine vollständige Stempelsammlung gibt.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21970
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #8
evtl die hier (bißchen runterscrollen) :
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

ansonsten bitte weitersuchen
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #9
ich trau mich einfach mal zu fragen, auch wenn es indiscret sein sollte.
Es besteht ja keine Antwortpflicht, und mit einem geht Dich nichts an werde ich leben können- aber meine Neugier-schrecklich

Zitat
interPfand HILFEEEEEE!!!

Ich frage mich, warum Du so viel Energie investierst für die Klärung
einer Silberpunze in einem Silberring ?
Wie Tilo schon anmerkte, wird es ja nicht das wirtschaftliche Interesse sein.
VG
Rn
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7805
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #10
ricknick kam noch nie in die Verlegenheit, Nachts nicht einschlafen zu können, weil einem partout das Gesuchte nicht einfällt .... :mrgreen:
Sibchurr
Neuling
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2022

Sibchurr

 ·  #11
Hallo, haben Sie denn herausgefunden was RB bedeutet? Ich habe auch ein paar Stücke mit dieser Punze.
Ich bin sehr gespannt
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4944
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #12
Wir haben damals nichts gefunden und in den vergangenen 9 Jahren hat wohl keiner mehr danach gesucht, sonst stünde es hier.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34426
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #13
Zudem sehen hier, glaube ich, alle gerne Schmuckstücke und nicht nur Stempel. Wenn also nur der Stempel und nicht der dazugehörige Schmuck gezeigt wird, schläft das Interesse (zu Recht) schnell ein.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #14
so ist es und wenn man das Design des Schmucks sieht, kann man sehr viel über seine Herkunft ableiten.
Die gezeigte Punze könnte man, ich bin ja hier im Blindflug, dem Native American sprich Indianerschmuck, Navajo etc. zuweisen.
Stell doch mal ein paar Fotos ein
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #15
Wenn es sich um indigenen Schmuck handelt könnte es sich um Navajo Schmuck handeln.

RB könnte der sehr bekannte Silberschmied Richard Begay, Navajo Indianer, gewesen sein( gestorben 2013)
Aber auch seine Frau Rita Begay stempelt mit RB.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20810
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #16
Ich auch. Aber anderes Design.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2053
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #17
Ich kann nur wenig erhellendes beitragen, aber es ist wohl eher deutscher Schmuck. Ich habe die Punze einige Male beim Suchen auf Manschettenknöpfen gefunden, allerdings auch nur ohne Zuordnung.
Siehe hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8371
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #18
Zitat geschrieben von Louise

Ich kann nur wenig erhellendes beitragen, aber es ist wohl eher deutscher Schmuck.


Doch, Du hast es doch schon erhellt;-).
Diese Art RB-Rücken-an-Rücken-Stempel hat nix
mit indigenem Schmuck zu tun.

Zitat geschrieben von Guestuser

Stell doch mal ein paar Fotos ein

Ich glaub nich, daß interPfand hier nach 9 Jahren
immernoch mitliest....................
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1714
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #19
Bilder!!! Wir brauchen Bilder!!! Sonst wird das hier nie was….
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30445
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #20
von dem eckigen Ring aus 2013?
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1714
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #21
Überhaupt Bilder! Es nutzt nix, wenn man hier einfach wilde Vermutungen anstellt, ohne dass man weiß wie das ursprüngliche Schmuckstück oder ein anderes mit einer RB/RIB/...-Punze aussieht
Deiks
 
Avatar
 

Deiks

 ·  #22
Könnte es vllt das Element RB = Rubidium sein mit dem das Gold „gemischt“ wurde wo es ja nur 595er Gold ist?
Ich habe einen Ring aus der direkten Nachkriegszeit, in der Metalle sicher rar waren…?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30445
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #23
auf gar keinen Fall!
das ist aus etlichen Gründen komplett abwegig
webjuwelier
 
Avatar
 

webjuwelier

 ·  #24
Reister & Becker Pforzheim (heute ARS Designer-Gilde)
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1241
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #25
Super! Nach so langer Zeit die Aufklärung. Danke!
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.