Wie Selten ist ein Stern-Kyanite ? oder Spinell ?

 
YoungRising
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2015

YoungRising

 ·  #1
Hab gestern einfach mal alles rausgesucht , wo ich kaum Infos drüber bekommen habe . es sind 3 steine und sie haben alle einen Refraktometer-wert von 1,730 - 1,732 , Doppelbrechung ja , UV 395 Wellenlänge 2 Steine nein , einer ja (Türkisfarbene) . Alle haben einen 4 achsigen Stern , wobei man es bei dem Türkisfarbenen nicht sieht, den nur eine Achse ist sehr ausgeprägt, auf der aber ein Lichtpunkt wandert , eher als Katzenauge zu sehen . Könnte es sein das es sich bei dem Türkisfarbenen Stein vielleicht um einen Gahno Spinel handeln könnte ?
Anhänge an diesem Beitrag
1932076_520138548162937_1255135837_n.jpg
Titel: 1932076_520138548162937_1255135837_n.jpg
12380486_520138781496247_124324081_n.jpg
Titel: 12380486_520138781496247_124324081_n.jpg
12367099_520138584829600_932575414_n.jpg
Titel: 12367099_520138584829600_932575414_n.jpg
12386693_520138944829564_1100156252_n.jpg
Titel: 12386693_520138944829564_1100156252_n.jpg
12399176_520138561496269_412220349_n.jpg
Titel: 12399176_520138561496269_412220349_n.jpg
12387979_520138094829649_474556553_n.jpg
Titel: 12387979_520138094829649_474556553_n.jpg
12395262_520138248162967_375762386_n.jpg
Titel: 12395262_520138248162967_375762386_n.jpg
10253175_520145114828947_88345078_n (1).jpg
Titel: 10253175_520145114828947_88345078_n (1).jpg
12395649_520145048162287_897997879_n.jpg
Titel: 12395649_520145048162287_897997879_n.jpg
12399134_520137421496383_502847550_n.jpg
Titel: 12399134_520137421496383_502847550_n.jpg
12366659_520137644829694_116900704_n.jpg
Titel: 12366659_520137644829694_116900704_n.jpg
12366742_520137211496404_502366588_n.jpg
Titel: 12366742_520137211496404_502366588_n.jpg
12395649_520145048162287_897997879_n.jpg
Titel: 12395649_520145048162287_897997879_n.jpg
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7732
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #2
Eine Seltenheit in Zahlen zu beschreiben ist schwierig.
Man sagt, ca. 80 % aller Stern-Steine seien 6-strahlig, ca. 18 % seien 4-strahlig, die restlichen 2 % verteilten sich auf die sehr seltenen Varianten 12-strahlig, 18-strahlig und 24-strahlig.

Sagen wir noch zusätzlich: je ausgeprägter der Stern, je mittiger und je eher bis zur Rondiste reichend, desto "wertvoller". 😉
...
 
Avatar
 

...

 ·  #3
also wenn die steine tatsächlich doppelbrechend sind - und bei cabochons ist die messung gar nicht so einfach - dann kann´s schon mal kein spinell sein.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #4
YoungRising,
irgendwas passt nicht zusammen. RI Korund 1,76 - 1,78....
uhu
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #5
Wenn die Rückseite der Steine plan geschliffen und poliert wäre, könnte man den Brechungsindex und die Doppelbrechung gut bestimmen.
uhu
...
 
Avatar
 

...

 ·  #6
Zitat
Wenn die Rückseite der Steine plan geschliffen und poliert wäre


stimmt, aber rechtfertigt die "qualität" der steine den aufwand?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34318
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
In solchen Fällen, wenn die Kosten des Gutachtens den Wert des Schmuckstückes überschreiten, frage ich die Kunden die trotzdem ein Gutachten haben wollen, ob sie ein wissenschaftliches Interesse haben.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #8
wiener edelstein zentrum,
da bin ich halt im Vorteil: ich würde mir auf der Rückseite ein kleines Fenster anschleifen...
uhu
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34318
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Ich würde das auch tun und es ginge schnell, dafür reicht meine Einrichtung, aber trotzdem lohnt es sich manchmal nicht.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0