Abalone -Dublette?

 
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20702
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #1
Huuhu, gibt es Abalone /Seeopal / Perlmutt mit einem Deckel aus hartem poliertem keine Ahnung, vielleicht Bergkristall, ist euch sowas schon mal untergekommen?
Unterseite war nicht einsehbar.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21877
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
worum gehts genau? Irgendwelchen Schmuck aus Pakistan/Afghanistan, den man auf Mineralienbörsen bekommt?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34267
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Was fragst Du? Reni weis es doch. Du sollst nur antworten. :motz:




... Jetzt.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21877
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
ja Papa :brav: ;) meine Frage zielt halt darauf ab, ob das "klassisch-typischer" Mineralienbörsenschmuck aus pakistanisch-afghanischer Richtung ist oder Handelsware, damit man weiß, in welche Richtung man denken muß.

warum sollte es sowas nicht geben. Ich tippe dann allerdings eher auf Lack oder Harz über der Abalone als auf was edleres. Und als Unterlage auch eine dicke Lackschicht.

Ich habe mal einen Anhänger auf einer Mineralienbörse von Pakistanis bekommen allerdings mit Schaumkoralle. Vergleichsweise riesig. Ich dachte mir, nimmste die Schaumkoralle, machste was schickes draus. Beim Ausfaßversuch durfte ich feststellen, daß ein hauchdünne Schaumkorallenlage auf einem 3mm schwarzen Lackblock fixiert war. Abnehmen der Schaumkoralle würde die Totalzerstörung bedeuten. Tja.

Hier mal ein Bild von Abaloneohrsteckern von einem Großhändler aus Deutschland. Das ist Vollabalone in der Fassung. Aber ich möchte mal vermuten, daß erst nach dem Fassen/Kleben die Abalone übergeschliffen und poliert wurde, so bündig wie die Fassungen immer abschließen. Beim Ring bin ich mir nicht mehr sicher, ob da noch irgendwas über der Abalone drüber war.
Anhänge an diesem Beitrag
Abalone-Ohrstecker.jpg
Titel: Abalone-Ohrstecker.jpg
Abalonering.jpg
Titel: Abalonering.jpg
Abaloneronden 9mm.jpg
Titel: Abaloneronden 9mm.jpg
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34267
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Ein schöner Beitrag.

Deine Frage war mit auch auf der Zunge/in den Fingern gelegen. Ich wollte nur einen Spaß machen über Renis typische Fragetechnik.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21877
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
:D

bezüglich derartigen Schmucks waren die etwa 6-7 Jahre, die ich mit einem befreundeten Pakistani und einem befreundeten Afghanen an deren Ständen auf Mineralienbörsen in Nürnberg, Fürth und München und einmal in Stuttgart verkaufen geholfen habe, ziemlich lehrreich.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7715
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #7
Paua / Abalone / Seeopal gibt es in Voll-Natur, als Doubletten und als Tripletten.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] .
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20702
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #8
Na geht doch, danke, Ingrid.
Sah genauso aus wie das Dreieck halbrechts Mitte, oberes Bild. Ist das dubliert?

DANKE, INGRID !!!!

Da ist ja dann der geschliffenen Bergkristall mehr wert als das Perlmuttfitzelchen.

Sorry, Anke und Heinrich, ich habe nicht versucht, mich mit dem Schmuckstück zu unterhalten, daher kann ich auch nicht sagen, welcher Sprache es mächtig war, nur das es soeben aus Wendelstein angereist war. :lol:

War ein Ring von einer Teilnehmerin, die in dem Glauben war, sie hätte da einen Opal. Sah halt aber auch nicht aus, wie die Perlmutteinlagen, die ich sonst so kenne (unteres Bild v. Ingrid oder die von Anke)
War ein lumpiges Silberringlein, rhodiniert, aber sauber passgenau eingepappt, keine Ahnung ob Mineralienbörsenstil, da achte ich nicht drauf, eher so Verkaufstisch vor dem Hertie oder so.
Ob das nun Harz war, hab es leider nicht an die Zähne geschlagen, hätte aber auf mineralisch getippt, allenfalls Glas.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34267
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Man beschäftigt sich halt einfach mit einer Frage lieber wenn so ein kleiner Bericht wie Deiner hier dazu kommt. ;-)
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7715
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #10
Im Foto beispielsweise sind alles Doubletten, bis auf die ganz Große, das ist eine Triplette.
Anhänge an diesem Beitrag
Paua Abalone See-Opal Doubletten  (und teils Tripletten) Thema Schmuck Meeresfrüchte 1.JPG
Titel: Paua Abalone See-Opal Doubletten (und teils Tripletten) Thema Schmuck Meeresfrüchte 1.JPG
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20702
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #11
Und der Deckel ist woraus?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7715
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #12
Allgemein? Unterschiedlich je nach Hersteller.
Meistens Glas, selten Bergkristall.

Beispiel: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20702
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #13
Ein bisschen Muschelschale mit ein bisschen Glas drüber und die Besitzerin glaubt, sie hat was wertvolles, einen Opal....
Ihr Puristen solltet den begriff "Seeopal" auch in die Liste der bösen Wörter aufnehmen, wirklich...
Man sagt ja auch nicht mehr Madeiratopas...
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #14
Abalone - es gibt da auch schöne Perlen, die noch bunter daher kommen als die Muschelstücke.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20702
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #15
Der Ansatz war aber "Guck mal, ich habe da einen Opalring..."
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34267
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #16
Seeopal eben, passt doch. :-)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20702
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #17
des is ja des...
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0