Was würde es ca. kosten, wenn man für einen mind. 8 karätigen Aquamarin einen Silberring herrstellt?
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Beiträge: 6728 Dabei seit: 09 / 2007
Juwelfix
18.03.2018 - 11:24 Uhr
·
#2
Kommt drauf an, wie er aussehen soll, und wie die Schliffform des Steine ist.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21938 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
18.03.2018 - 11:30 Uhr
·
#3
wie groß sind 8ct bei nem Aquamarin?
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30361 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
18.03.2018 - 11:45 Uhr
·
#4
könnte so z.B. ca 11x16 sein (kurz bei edelsteineat geschaut)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21938 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
18.03.2018 - 11:52 Uhr
·
#5
riesig. Warum können die Leut nicht einfach sagen, welche Größe? Grad bei Farbsteinen ist von bis alles drin, vor allem wenn das so Indienschliffe sind, die auf Gewicht geschliffen sind mit riesigem Unterteil.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Beiträge: 5498 Dabei seit: 12 / 2010
stoanarrischer uhu
18.03.2018 - 11:58 Uhr
·
#6
Wenn es ein sauberer Stein mit guter Farbe und gutem Schliff ist, würde ich ihm eine Fassung in Gold gönnen, denn er wäre es dicke wert...
uhu
Suse1202
Suse1202
18.03.2018 - 12:13 Uhr
·
#7
Also die Maße sind 1,8 x1,3 cm, er hat genau, 9,44 Karat, und ist sehr rein. In Gold fassen wäre natürlich ein Traum, aber im Geschäft sagte man mir, mit massiver, moderner und massiger Ringschine läge man bei 3 bis 4 tausend Euro. Daher dachte ich an Silber. Bei der Grösse des Steines, dachte ich an eine massive grosse Ringschine ohne das die Haut durch den Stein zu sehen ist.
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30361 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
18.03.2018 - 12:28 Uhr
·
#8
das mit der Haut hängt vom Schliff ab
guter Schliff: man sieht nicht, was darunter ist
semioptimaler oder gar schlechter Schliff: man kann durchsehen
falls man durchsehen kann, bringt es auch nichts, da Silber drunter vorzusehen
falls das im Lauf der Jahre anläuft siehts ja viel schlechter aus als helle Haut
Zitat geschrieben von Zirkonhead
die Schliffform des Steine ist.
immer noch offen
Guestuser
Guestuser
18.03.2018 - 12:56 Uhr
·
#9
Ah, Dankeschön. Das wusste ich nicht. Okay, gut zu wissen. Aber alles in Silber anfertigen lassen, bin ich dann vielleicht bei 300 Euro, oder?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21938 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
18.03.2018 - 13:28 Uhr
·
#10
normal sollten 300€ ein gutes Budget sein. Aber eine Frage ist hier immer noch offen:
Welche Form hat der Stein?
Oder mach doch einfach ein Foto und lad das hier hoch, dann kann man sich ein Bild davon machen.
Guestuser
Guestuser
18.03.2018 - 13:49 Uhr
·
#11
Steinform ist oval, 1,8 x 1,3 cm Foto kann ich nicht machen, bin gerade nicht zu Hause. Bin jetzt aber schon ein ganzes Stück weiter. Dankeschön!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21938 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
18.03.2018 - 13:54 Uhr
·
#12
In 18x13 oval hab ich mal einen Rauchquarz verarbeitet. Der war damals schon recht hoch gewesen. So eine Steingröße sehe ich normal eher als Anhängerstein an.
Anhänge an diesem Beitrag
Guestuser
Guestuser
18.03.2018 - 15:04 Uhr
·
#13
Sieht super aus, könnte ich mir für meinen Stein auch gut vorstellen. Aber da er wirklich sehr hoch ist, ist die Idee mit dem Anhänger wahrscheinlich die beste Lösung.
Granat
PostRank 10 / 11
Beiträge: 626 Dabei seit: 02 / 2005
Granat
18.03.2018 - 18:56 Uhr
·
#14
Wir haben eine schöne klassische Form im Programm
genau für 18x13 oval passend, den ich für einen
angelieferten Aquamarin in 585/Gold für 950€
anbieten könnte...aber vorher müsste ich den
Stein mal sehen (vor allem wie dick ist er denn?).
Anhänge an diesem Beitrag
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34366 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
18.03.2018 - 19:13 Uhr
·
#15
Schöne Idee.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20766 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
18.03.2018 - 21:56 Uhr
·
#16
Ich finde, Anke hat die problematische Höhe mit dieser Gestaltung schön überspielt.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!