Ich habe mir einen neuen 64 bit X86 basierten Rechner (msi B 550 mit AMD Ryzen, richtiger Grafikkarte, DDR 4 RAM und 1TByte SSD, also ein mittelschnelles System) bei Alternate konfiguriert und eingerichtet, gekauft inklusive Windows 11 Pro. Und genau da ist das Problem: Da ich einen vorinstallierten Rechner wollte wurde mir anstatt einer, wie von mir gewünschter Endverbraucher-Version des Betriebssystems für 240 Euro eine OEM - Version davon (Wert: ca 20 Euro) auch für 240 Euro aufgespielt.
Nun habe ich etwas, was ich nicht wollte: Ein System ohne Vollversion des Betriebssystems. Nicht, daß ich Windows 11 freiwillig haben möchte, aber wenn ich den Dreck schon brauche hätte ich gerne eine Vollversion bekommen. Es stand ja auch so im Kleingedruckten, was ich aber so nicht erwartet und somit übersehen hatte. Ein Ändern hätte über 100 Euro gekostet. Darüber ärgere ich mich natürlich schon, weil ich somit faktisch dazu gezwungen werde die unvollständige Demo-Version ("OEM") des Betriebssystems mit einer nochmals neu anzuschaffenden Endverbraucherversion desselben zu überschreiben. Das bedeutet für mich nochmal 240 Euro und - was ich nun so gar nicht wollte - daß ich die Kiste nun doch selbst einrichten muss. Dumm gelaufen.