Chamäleon Diamanten bei der Farbänderung

 
  • 1
  • 2
FM-FancyDiamonds
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2019

FM-FancyDiamonds

 ·  #1
Hallo,
mein erstes Thema wird sich um Chamäleon Diamanten drehen.
Hab euch zwei Fotos angehängt wo sich 3 Diamanten dieser Art nach dem erhitzen farblich ändern.
Ich finde es unglaublich, was haltet ihr davon?

Details: 0,32 Karat GIA, 0,57 Karat GIA 1,02 Karat IGL
Anhänge an diesem Beitrag
Chamäleon Diamanten bei der Farbänderung
Chamäleon Diamanten bei der Farbänderung
...
 
Avatar
 

...

 ·  #2
Wenn Du die Expertisen und deinen Wunschpreis dazu einstellt schreibe ich Dir was ich davon halte.
FM-FancyDiamonds
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2019

FM-FancyDiamonds

 ·  #3
Mhmmm, eingentlich wollte ich nur ein bisschen über diese einzigartigen Diamanten plaudern.

Aber gut.
Zertifikate im Anhang.

Preise: 0,32 Karat SI2 Fancy greenish yellow 1159.-
0,57 Karat SI2 Fancy greyish greenish yellow 1799.-
1,02 Karat I1 Fancy greenish yellow (Im Zertifikat als Deep angegeben) 1479.-

Video [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Anhänge an diesem Beitrag
Chamäleon Diamanten bei der Farbänderung
Chamäleon Diamanten bei der Farbänderung
Chamäleon Diamanten bei der Farbänderung
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20844
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #4
Mir gefallen sie in der gelben Variante besser.
FM-FancyDiamonds
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2019

FM-FancyDiamonds

 ·  #5
Mir auch aber das wird schwierig, denn diese Farbe erhalten sie nach dem erhitzen.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2609
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #6
Zitat geschrieben von FM-FancyDiamonds

Hallo,
mein erstes Thema wird sich um Chamäleon Diamanten drehen.
Hab euch zwei Fotos angehängt wo sich 3 Diamanten dieser Art nach dem erhitzen farblich ändern.
Ich finde es unglaublich, was haltet ihr davon?

Details: 0,32 Karat GIA, 0,57 Karat GIA 1,02 Karat IGL


Deine "unglaubliche Farbänderung nach dem Erhitzten" beruht wohl eher auf Photoshop.

Du willst uns doch nicht weismachen, dass du die Diamanten nach dem erhitzen neu fotografiert hast und sie sind dann auf dem zweiten Foto zu 100 % wieder an der exakt selben Position, im selben Winkel und mit den selben Facetten-Spiegelungen fotografierst!?
FM-FancyDiamonds
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2019

FM-FancyDiamonds

 ·  #7
Eher nicht, diese Aufnahmen sind nicht gestellt. Sie können auch gerne den Link zu dem Videon benutzen um sich zu überzeugen.
Wenn Ihnen das nicht ausreicht können Sie gerne zu mir kommen und ich zeige Ihnen das es genau so funktioniert.

Liebe Grüße.

PS: Mit schwarzem Hintergrund lässt sich leicht munkeln
Anhänge an diesem Beitrag
Chamäleon Diamanten bei der Farbänderung
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #8
Grundsätzlich interessant, aber was die beiden Fotos betrifft glaube ich auch, dass das Zweite eine Bearbeitung des Ersten ist.
Klarheit könnten hier die Exif - Dateien der Bilder bringen ...
FM-FancyDiamonds
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2019

FM-FancyDiamonds

 ·  #9
Zitat geschrieben von diamantenimport

Zitat geschrieben von FM-FancyDiamonds

Hallo,
mein erstes Thema wird sich um Chamäleon Diamanten drehen.
Hab euch zwei Fotos angehängt wo sich 3 Diamanten dieser Art nach dem erhitzen farblich ändern.
Ich finde es unglaublich, was haltet ihr davon?

Details: 0,32 Karat GIA, 0,57 Karat GIA 1,02 Karat IGL


Deine "unglaubliche Farbänderung nach dem Erhitzten" beruht wohl eher auf Photoshop.

Du willst uns doch nicht weismachen, dass du die Diamanten nach dem erhitzen neu fotografiert hast und sie sind dann auf dem zweiten Foto zu 100 % wieder an der exakt selben Position, im selben Winkel und mit den selben Facetten-Spiegelungen fotografierst!?


Na die Diamanten werden durch einen Brenner direkt am Stein erhitzt. Da ist nichts mit Photoshop geändert worden.
Hab auch ein Video davon.
Video [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] ?…e=youtu.be
FM-FancyDiamonds
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2019

FM-FancyDiamonds

 ·  #10
Zitat geschrieben von Ingo Richter

Grundsätzlich interessant, aber was die beiden Fotos betrifft glaube ich auch, dass das Zweite eine Bearbeitung des Ersten ist.
Klarheit könnten hier die Exif - Dateien der Bilder bringen ...


Kein Fake. Ist real.
Exif Dateien im Anhang?
Anhänge an diesem Beitrag
Chamäleon Diamanten bei der Farbänderung
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2609
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #11
Zitat geschrieben von FM-FancyDiamonds

Mhmmm, eingentlich wollte ich nur ein bisschen über diese einzigartigen Diamanten plaudern.


Ja klar, "eigentlich nur etwas plaudern". Mit Werbung oder etwas schärfer ausgedrückt, mit Spam hat dein Eröffnungspost ja auch gar nichts zu tun. Hier gilt normalerweise die Regel, dass man sich erstmal eine Weile einbringt, bevor man Werbung platziert.

Aber was solls, zurück zum Thema.

Du hast eine professionelle Ausrüstung, machst ebensolche Fotos und weißt nicht, was EXIF-Daten sind?

Wenn man die beiden Fotos übereinanderlegt, ist es offensichtlich, dass du das erste (oder zweite) Foto am PC verändert hast.

Ich kann den Youtube-Link nicht öffnen. Kann mir jemand helfen?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30556
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
ich will jetzt keinen Deutsch-Kurs machen, sondern nur verstehen, um was es geht:
die Steine erhalten die Farbe nicht nach dem Erhitzen, sondern während des Erhitzens und auch nicht dauerhaft wie ein gebrannter Amethyst>Zitrin, sondern (be)halten die geänderte Farbe auch nur solang sie heiß sind?

der Videolink funktioniert ja nicht, sonst wäre die Frage vermutlich obsolet
ist der Videolink schonmal woanders veröffentlicht worden und aus einer optsich gerafften Zitatversion rauskopiert? da fehlen ja die wichtigen Zeichen im Link
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2609
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #13
Zitat geschrieben von FM-FancyDiamonds


PS: Mit schwarzem Hintergrund lässt sich leicht munkeln


Falls Du mich damit meinst. Frage ich mich, was das soll. Dein Shop ist doch voller Fotos mit schwarzem Hintergrund! Oder fühle ich mich hier fälschlicherweise angesprochen?
FM-FancyDiamonds
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2019

FM-FancyDiamonds

 ·  #14
Das hab ich mir doch etwas entspannter bei euch vorgestellt.
War nie meine Absicht euch zu nerven. Tut mir leid.
Hab nur auf Fragen geantwortet.

Sorry hier ist der Link [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Nein sie behalten die Farbe nicht. Nach dem abkühlen nehmen sie ihre ursprüngliche Farbe wieder an.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2609
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #15
Zitat geschrieben von Tilo

ich will jetzt keinen Deutsch-Kurs machen, sondern nur verstehen, um was es geht:
die Steine erhalten die Farbe nicht nach dem Erhitzen, sondern während des Erhitzens und auch nicht dauerhaft wie ein gebrannter Amethyst>Zitrin, sondern (be)halten die geänderte Farbe auch nur solang sie heiß sind?


Chamäleon Diamanten müssen nicht zwangsläufig erhitzt werden, damit sie - vorübergehend - ihre Farbe verändern. Der gleiche Effekt ist meistens auch zu beobachten, wenn sie nach längerer Zeit im Dunkeln ans Licht gebracht werden. Dieser Effekt ist dann jedoch nicht so starkt ausgeprägt wie bein Erhitzen.

Thermochromatisch bzw. Fotochromatisch heissen die beiden Varianten.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30556
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
nennt mich Kulturbanause, aber ich finde es nicht soo interessant, wenn Edelsteine in einem untragbaren Zustand (also im Dunklen oder heiß) eine andere Farbe haben als normal getragen
aber gut daß wir drüber gesprochen haben ;-)

(auch andere Steine verändern die Farbe bei Erhitzen, teils vorübergehend wie z.B. Korund oder Granat beim Löten und andere sogar dauerhaft, wie z.B. Quarze oder Blautopase, die ihre Bestrahlungsfarbe verlieren)
...
 
Avatar
 

...

 ·  #17
Die aufgerufenen Preise für die GIA Diamanten sind Handelsangemessen.

IGL zertifizierte würde ich nicht kaufen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20844
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #18
Farbveränderung bei Temperaturveränderung , bei Glas (Email) hat das wohl mit dem Ausdehnungskoeffizienten zu tun, und der jew. Wellenlänge der Farbe. Bei Diamanten, dehnen die sich aus? keine Ahnung, von dunkel nach hell vermutlich nicht.
FM-FancyDiamonds
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2019

FM-FancyDiamonds

 ·  #19
Zitat geschrieben von Michael Ronet

Die aufgerufenen Preise für die GIA Diamanten sind Handelsangemessen.

IGL zertifizierte würde ich nicht kaufen.


Ja bei IGL ist Vorsicht geboten.
Die graduieren nicht auf GIA oder IGI Standart.
Doch dieser ist ohne Zweifel ein Chamäleon Diamant ohne Reinheit und Farbe zu bewerten.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2609
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #20
Zitat geschrieben von Silberfrau

Farbveränderung bei Temperaturveränderung , bei Glas (Email) hat das wohl mit dem Ausdehnungskoeffizienten zu tun, und der jew. Wellenlänge der Farbe. Bei Diamanten, dehnen die sich aus? keine Ahnung, von dunkel nach hell vermutlich nicht.


Ja Reni, aber wie geschrieben, tritt dieser Effekt nicht nur bei Temperaturveränderungen (erhitzen), sondern auch bei Lichtveränderungen auf. Eine Weile in der Dunkelheit lassen (z.B. Schmuckschatulle, Schublade, Tresor...) und bei normaler Beleuchtung nimmt er für eine gewisse Zeit dann die Farbe an, die er auch annimmt, wenn er erhitzt wird.

Mit der Ausdehnung hat es nichts zu tun. Diamanten haben soweit ich weiß, den geringsten Ausdehnungskoeffizienten.

Auf jeden Fall ist die Fluoreszenz an diesem Phänomen beteiligt bzw. mitursächlich.

Aber völlig geklärt ist diese Ursache bisher noch nicht.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #21
also 1 min zeitlicher Abstand zwischen beiden Bildern.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2609
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #22
Zitat geschrieben von Ingo Richter

also 1 min zeitlicher Abstand zwischen beiden Bildern.


😉
FM-FancyDiamonds
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2019

FM-FancyDiamonds

 ·  #23
Zitat geschrieben von Ingo Richter

also 1 min zeitlicher Abstand zwischen beiden Bildern.

Stimmt genau, länger dauert es nicht bis sich die Farbe maximal ändert.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34508
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #24
Zitat geschrieben von diamantenimport

...

Du willst uns doch nicht weismachen, dass du die Diamanten nach dem erhitzen neu fotografiert hast und sie sind dann auf dem zweiten Foto zu 100 % wieder an der exakt selben Position, im selben Winkel und mit den selben Facetten-Spiegelungen fotografierst!?


Die Ähnlichkeit ist auf den ersten Blick verblüffend, allerdings sind es tatsächlich zwei verschiedene Fotos und in der Vergrößerung sieht man auch winzig kleine Unterschiede.
Anhänge an diesem Beitrag
Chamäleon Diamanten bei der Farbänderung
FM-FancyDiamonds
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2019

FM-FancyDiamonds

 ·  #25
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Zitat geschrieben von diamantenimport

...

Du willst uns doch nicht weismachen, dass du die Diamanten nach dem erhitzen neu fotografiert hast und sie sind dann auf dem zweiten Foto zu 100 % wieder an der exakt selben Position, im selben Winkel und mit den selben Facetten-Spiegelungen fotografierst!?


Die Ähnlichkeit ist auf den ersten Blick verblüffend, allerdings sind es tatsächlich zwei verschiedene Fotos und in der Vergrößerung sieht man auch winzig kleine Unterschiede.

Danke
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #26
OK, jetzt sieht man auch Unterschiede in den tatsächlichen Aufnahmeparametern (z. Bsp. Blende...). Somit sind es zwei individuell aufgenommene Fotos!

Dass die temperatur - bzw lichtabhängige reversible Farbänderung (Chamelion...) so schnell geht hätte ich auch nicht gedacht.

Interessant! Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, wieso da offensichtlich etwas ganz Besonderes auf der "feinstofflichen" Ebene passiert.

Nun die Tatsachen sprechen da aber wohl jeder Erwartung zum Trotz für sich.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20844
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #27
Er hat sie an Ort und stelle erhitzt und musste die Position nicht verändern.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #28
Ja, das scheint logisch.

Übrigens gefällt mir der Brillant in seiner "kalten" Farbe sehr gut!
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30556
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #29
Zitat geschrieben von Ingo Richter

OK, jetzt sieht man auch Unterschiede in den tatsächlichen Aufnahmeparametern (z. Bsp. Blende...).


welche Unterschiede?
aber ich erwarte ja auch keine Unterschiede bei Stativaufnahmen nahezu unmittelbar hintereinander bei nur minimalst unterschiedlicher Farbgebung in einem Bruchteil der Bildoberfläche
...
 
Avatar
 

...

 ·  #30
Florian,

endlich ein Shop der kleine fancy Diamanten bezahlbar macht, das hat hier für deren Liebhaber gefehlt.

Viel Erfolg wünsche ich Dir dabei.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.