Welches ist das beste Schmuckmetall ?

 
Tee
 
Avatar
 

Tee

 ·  #31
Mal abgesehen von farblichen Präferenzen. Welches ist das solideste Schmuckmetall ?

950er Platin? 750er Gold?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34260
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #32
Das sind zwei unterschiedliche Fragen.

Aber ich würde vorschlagen für weiss Platin/Iridium, für Goldfarben 750er Gold und für helleres Gelb 585 Gold.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2742
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #33
gemäss meiner Erfahrungen kann man das nicht pauschal beantworten.

Ich versuche es aus Laiensicht dennoch mal:

Für Trageschmuck, der sowohl "chemisch" (direkt auf der Haut...) und oder mechanisch einiges abhaben können muss ist das, was bereits gesagt worden ist wohl richtig. [Partnerschaftsschmuck ...]

Zusätzlich möchte ich, zumindest für preiswerten Serienschmuck auch noch Edelstahl unbeschichtet und auch (PVD?)-beschichtet, aber auch Titan, wenn dessen "zurückhaltende Optik" designmässig passt oder gewünscht ist ins Spiel bringen.

OT:

Für gewissen Designerschmuck habe ich zumindest für meine darauf basierenden Schmuckstücke gelernt, daß durchaus auch ganz andere Materialien (Silber, Bronze und Messing beispielsweise) zumindest dem Design sehr dienlich sein können. Aber darum geht es ja beim "gewöhnlichen" Schmuck eher nicht, dennoch wollte ich es hier nicht unerwähnt lassen.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #34
Auf die Frage gibt es nur eine Antwort:
Nachts ist es weiter als über den Berg!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #35
Das muss jeder subjektiv beantworten.
Wen wundert's, ich bevorzuge Silber.

Was ist der beste Ort, um Urlaub zu machen?
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8231
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #36
Zitat geschrieben von Mario Sarto

Nachts ist es weiter als über den Berg!

:lol: Copyright drauf - oder kann man den verwenden?
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #37
Den kannste ruhig verwenden, der ist schon alt...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34260
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #38
Ich dachte nachts ist nur kälter als draussen, aber man lernt ja dazu. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21872
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #39
hm, Video nicht verfügbar.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34260
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #40
Jetzt aber [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8231
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #41
Nööö, funzt immer noch nich;-(
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30265
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #42
Heinrich, kann es sein, daß der Link zufällig auf eine Buchstabenkombination endet, die als Wort hier auf dem Index steht und deshalb zu xxxx umgewandelt wird wie zb. haeseh23+1, kuhvauzeh, Prinzeßchen usw?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30265
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #43
haha,ja, so isses
xxxx ersetzen durch q v c ohne leerzeichen
oder aus folgendem das Leerzeichen rausnehmen [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21872
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #44
versuchs mal mit kuhvauzeh, dann kommt ein Dada-Gedicht
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30265
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #45
hatte ich auch grad gemerkt und war noch am testen, wie man die software überlisten kann bzw es für die Leute formuliert, die nicht wissen, was kuhvauzeh meint
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34260
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #46
Tilo Du bist genial, es ist tatsächlich so [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] entfernen-vcvw
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30265
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #47
ich fand meinen Link besser, weil er sich per Rechtsklick "aufnehmen" läßt statt wie deiner wegen des Leerzeichen nur mit markieren/kopieren, aber es muß natürlich der Bindestrich raus und kein (Leerzeichen)
kann das ja nicht mehr editieren
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34260
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #48
Kein Wunder, jeder findet seins besser.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #49
Also nicht Dada?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34260
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #50
Heute nicht.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #51
Dann muss ich es auch noch mal probieren, bei mir kam nämlich auch nur Dada.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #52
Nö, da kömmt witklich nix. Ohne-vcvw
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30265
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #53
haha, das meinte ich mit: mein Link gefällt mir besser (weil klarer ist, was wegmuß)
aus meinem Link aus [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] den Bindestrich entfernen! (steht Leerzeichen entfernen, weil ich es nicht editieren kann)
kann doch nicht so schwer sein
ok, für dich dann halt die ganz einfache Version
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #54
Ja, das hatte ich ja, und noch andere drunter. Heinrich meinte aber doch nicht das Dada?

Der Sinn der Verlinkung erschließt sich mit nicht, aber ja, klar.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2742
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #55
Vielleicht kann man in Kategorien antworten:

Belastbarer Trageschmuck mit Hautkontakt: Hochlegiertes Gold und oder Platinmetalle.

Schmuck in erster Linie als Wertanlage: Ebenfalls neben etablierten Steinen hochlegiertes Gold oder Platinmetalle.

Preisgünstiger, aber auch belastbar mit Hautkontakt: Edelstahl unbeschichtet und z. Bsp.: PVD - beschichtet und Titan.

Guter, aber immer noch recht belastbar: Silber, wenn Patina akzeptierbar ist auch bedingt mit Hautkontakt.

Sehr preiswerter, aber heutzutage durchaus recht haltbarer Schmuck mit keinem oder nur wenig Hautkontakt nebst Pflege: Zinkdruckguss, z. Bsp.: Zamak, auch galvanisiert.

Hier können natürlich auch wesentlich edlere Metalle, bzw. Legierungen wie Kupfer, Bronze und Messing (insbesondere Tombak) eingesetzt werden.

Für Designerschmuck gelten gemäß meiner Erfahrungen noch ganz andere Kriterien: Prächtigkeit kann hier durch hochlegiertes Gold und oder Platinmetalle dargestellt werden. Puristisch und "Vintage" geht super mit Silber. Naturalistisch (insbesondere auch für figürlichen Schmuck ...) geht hervorragend mit Bronze, Messing und Kupfer, insbesondere auch für solchen "Schmuck zum Hinstellen". Malen mit Metall :-) :-) :-)

Gerade letzterer hat ja auch bedingt durch die unglaublich realistische Darstellungsmöglichkeit mittels 3D - Druck eine Riesenchance.

OT:
August der Starke hätte sicher seine wahre Freude daran !
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0