Herrenring 750 gold pyramidenförmig Siegelring?

 
Julie
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2019

Julie

 ·  #1
Hallo ich habe mir bei Ebay Modeschmuck aus einem Nachlass gekauft um für eine Hochzeit dchmuck für eine Schatztruhe zu erhalten.
Mitunter ist dieser Schmuck jetzt geputzt.
Besonders interessiert mich dieser Ring.
Er ist mit 18 und 750 gestempelt auf der Rückseite des Aufbaus.
Meint ihr das könnte wirklich 750 gold sein. Er wiegt etwa 9 Gramm. Und ist das ein Siegelring?
Vg
Anhänge an diesem Beitrag
Herrenring 750 gold pyramidenförmig Siegelring?
Herrenring 750 gold pyramidenförmig Siegelring?
Herrenring 750 gold pyramidenförmig Siegelring?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21899
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Nein, das ist einfach ein Herrenring.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30305
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #3
einerseits sehe ich typische Anzeichen von "Autobahngold", also Messing
aber andererseits scheint die Platte in der Mitte weiß zu sein, was sehr untypisch wäre
ich halte es also für möglich, daß es Gold 750 ist
wenn er allerdings stark putzbedürftig(dunkel angelaufen) war, dann spricht das wieder gegen Gold
müßte eine Strichprobe gemacht werden (Altgoldankauf, Goldschmied)
Julie
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2019

Julie

 ·  #4
Danke für eure schnellen Antworten. Also angelaufen war er nicht ... an Autobahngold hab ich auch schon gedacht. Er wirkt einfach nicht so wertig rein optisch. Ja die Mitte ist tatsächlich weiß.
Ich werde ihn prüfen lassen und dann berichten. Ich frage mich, falls er echt ist, was das Muster in der Mitte bedeuten soll.
In dem konvolut war auch eine gedrehte silberne Kette gestempelt in 830 s. Also wohl skandinavisch. Wirklich merkwürdig.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21899
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
Das soll wohl das Armanilogo sein. Findeste gerne bei türkischen Juwelieren.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20732
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Die gruselige Optik ist denke ich halt orientalisch, da zählte nur der Goldwert, nicht die Schönheit. So wie jetzt allerdings auch. Sollte er echt sein hättest du wohl die Unkosten für die restliche Schatzkiste locker eingespielt.
Edit Armani, echt jetzt?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21899
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #7
Zitat geschrieben von Silberfrau

Edit Armani, echt jetzt?

jo, ist dieser komische Geier, den der als Logo hat. Aber halt kein original. Was meinste, was es alles in den türkischen Vertretertäschchen zu finden gibt. Habbich alles gesehen.
Julie
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2019

Julie

 ·  #8
One verstehe 😂. Das hätte ich nie erkannt
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21899
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #9
würde den Ring trotzdem mal testen lassen auf Gold
Julie
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2019

Julie

 ·  #10
Wenn ich ihn ein bisschen anritze würde ich bei Autobahngold das Messing erkennen? Wirklich kaputt kann ich bei reinem Materialwert ja nichts machen..
Julie
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2019

Julie

 ·  #11
Wenn ich ihn ein bisschen anritze würde ich bei Autobahngold das Messing erkennen? Wirklich kaputt kann ich bei reinem Materialwert ja nichts machen..
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21899
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #12
nö, das anritzen bringt nix
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20732
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #13
Zitat geschrieben von Julie

Wenn ich ihn ein bisschen anritze würde ich bei Autobahngold das Messing erkennen? Wirklich kaputt kann ich bei reinem Materialwert ja nichts machen..
Nicht anritzen, ehr bisschen an einer Kante was wegfeilen. Und zum besser sehen noch fein drüber schmirgeln. Und vielleicht sieht man den Farbunterschied erst nach paar Tagen mit ungeübtem Auge. Wenn das Grundmetall ein wenig angelaufen ist. Wenn es echt ist dann nicht.
Also das Armanilogo hab ich auch erst mal googeln müssen. Ich hatte mal ne Brille von denen, ich hätte es erkennen müssen. Krass hingedengelt.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20732
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #14
Anke du Nachteule ;-)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30305
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #15
neinnn
nicht rumritzen
diese Autobahngoldringe sind eh massiv Bronze ohne Beschichtung. da sagt ein Ritzen oder anfeilen genau gar nichts
das muß mit Säure getestet werden
nur in dem weißen Bereich würde ritzen zeigen, ob die Fläche nur beschichtet ist
aber ich glaub mittlerweile mehr an Gold
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20732
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #16
Klar ist ein Säuretest besser, nur hat nicht jeder das Zeug bei sich rumstehen. Ich würde bei fake schon noch von einer Vergoldung der Oberfläche ausgehen, Messing unvergoldet sieht er mir ja gerade nicht aus.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30305
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #17
der ist so verschrammelt, daß da meiner Meinung nach keinerlei Vergoldung mehr drauf sein kann und es wohl auch nicht nur eine weiße Beschichtung, sondern Weißgold ist
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21899
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #18
Zitat geschrieben von Silberfrau

Klar ist ein Säuretest besser, nur hat nicht jeder das Zeug bei sich rumstehen.

muß ja nicht jeder immer alles daheim haben. Deswegen gibt es auch Fachgeschäfte, zu denen man sich halt auch mal hinbewegen muß - und wenn es nur darum geht, zu wissen, ob man einen echten oder unechten Ring hat. Geht halt doch nicht alles von der Couch aus.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #19
Zitat geschrieben von tatze-1

Zitat geschrieben von Silberfrau

Klar ist ein Säuretest besser, nur hat nicht jeder das Zeug bei sich rumstehen.

muß ja nicht jeder immer alles daheim haben. Deswegen gibt es auch Fachgeschäfte, zu denen man sich halt auch mal hinbewegen muß - und wenn es nur darum geht, zu wissen, ob man einen echten oder unechten Ring hat. Geht halt doch nicht alles von der Couch aus.


...und der Gang würd sich ja - im Falle von Echtgold - bei dem
Gewicht richtig lohnen.
Julie
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2019

Julie

 ·  #20
Hallo ihr lieben, habs von der Couch geschafft😂. Er ist leider fake laut säuretest.
Aber für meine kleinen sind 2 Lutscher rausgesprungen also nicht ganz umsonst.
Auf den ersten Blick und vom Gewicht her hätte es auch seiner Meinug nach Gold sein können.
Also danke fürs mit spekulieren.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21899
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #21
Danke für die Rückmeldung :)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0