100 Ketten samt Anhänger

 
  • 1
  • 2
Svenja2019
 
Avatar
 

Svenja2019

 ·  #1
Hallo Zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Hersteller der mir vorerst 100 Ketten samt Anhänger fertigen kann. Anhänger ist in der Form einer alten Münze.
Material: 316 stainles steel 18k gold plating.
Könnt Ihr mir da Tipps geben?
Grüssle
Svenja
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
warum Stahl?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #3
Du meinst "irgendeine" Münze oder eine spezielle? 100 ist für Edelstahl eine sehr kleine Menge. Da wird es auf 100 Münzen kaufen und an 100 Ketten hängen, alles vergolden drauf raus laufen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30551
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
das Design ist wohl von alter Münze inspiriert und soll eben in Stahl vergoldet (günstig) gefertigt werden
ob echte (günstige)historische Silbermünzen designmäßig passen, wissen wir nicht
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Zitat geschrieben von Guestuser

Hallo Zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Hersteller der mir vorerst 100 Ketten samt Anhänger fertigen kann. Anhänger ist in der Form einer alten Münze.
Material: 316 stainles steel 18k gold plating.
Könnt Ihr mir da Tipps geben?
Grüssle
Svenja
Die Chinesen machen alles aber in größeren Stückzahlen.
Svenja2019
 
Avatar
 

Svenja2019

 ·  #6
UPDATE: Es dürfen gerne auch Vorschläge für Ketten und Anhänger in Gold kommen. Oder Silber welches vergoldet wird. Da bin ich noch am eruieren was am Besten passt.
Also der Anhänger wird so aussehen wie eine alte Münze, aber mit meinem Logo oben drauf.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #7
Nochmal, wieso willst du das aus Stahl machen?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #8
Vergoldungen, egal auf welchen Gtund, ruppeln sich ab, wenn der Anhänger auf Stoff oder Haut reibt.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34505
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Bei 100 Stück in Silber oder Silber vergoldet wird sich das bei ca. 20 Euro/Stück einpendeln. Plus-Minus 5 Euro.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30551
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
wow, ganz schön präzise (und im Zweifel sehr günstig) ohne Auftraggeber-Angaben zu Anhängergröße und Kettendicke ;-)
Svenja2019
 
Avatar
 

Svenja2019

 ·  #11
Hallo zusammen

Gerne würde ich Euch einzeln antworten, aber es funktioniert nicht. Deshalb hier die Antworten:

Stahl aus dem Grund weil ein Shop dies ebenfalls so produziert und grossen Erfolg hat. Kein Anlaufen etc.
Aber wie gesagt, das war lediglich mein erster Gedanke. Ich bin nicht abgeneigt die Kette samt Anhänger ebenfalls in gold zu fertigen bzw fertigen zu lassen.
Zur Grösse der Kette und des Anhängers hatte ich ein Foto angehängt aber leider wird es nicht hochgeladen.
@Tilo: von günstig war nie die Rede, ich wollte mich lediglich informieren. Die Grösse und Kettendicke ist auf dem Foto ersichtlich. Ich versuche es erneut hochzuladen.
Svenja2018
 
Avatar
 

Svenja2018

 ·  #12
Also Foto hochladen funktioniert leider nicht. Aber hier hab ich mal ein Beispiel gefunden wie es etwa aussehen sollte. Nicht mit einem Kopf sondern mit einem Logo. Damit Ihr eine Vorstellung habt. Das hätte ich gerne in gold.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Svenja2019
 
Avatar
 

Svenja2019

 ·  #13
Zitat geschrieben von Tilo

wow, ganz schön präzise (und im Zweifel sehr günstig) ohne Auftraggeber-Angaben zu Anhängergröße und Kettendicke ;-)


Hallo Tilo habe direkt als Antwort geantwortet samt Foto und weiteren Details. Sorry, aber kann nicht immer gleich antworten, da das Netz grad schlecht ist und das Foto konnte nicht geladen werden. Sorry!
Svenja2019
 
Avatar
 

Svenja2019

 ·  #14
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Bei 100 Stück in Silber oder Silber vergoldet wird sich das bei ca. 20 Euro/Stück einpendeln. Plus-Minus 5 Euro.


Hallo Heinrich und was würde das in Gold kosten? Habe ein Beispielfoto angehängt unter den anderen Antworten. So kannst du Grösse des Anhängers und der Kette in etwa sehen. Grüssle
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30551
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #15
ok, bei der Anforderung Stahl vergoldet bin ich nicht ansatzweise auf die Idee gekommen, daß auch Echtgold möglich ist

wobei letzteres schon eine andere Preislage ist, so ein klein wenig über den bereits genannten 15...25,-.........
Svenja2019
 
Avatar
 

Svenja2019

 ·  #16
Zitat geschrieben von Tilo

ok, bei der Anforderung Stahl vergoldet bin ich nicht ansatzweise auf die Idee gekommen, daß auch Echtgold möglich ist

wobei letzteres schon eine andere Preislage ist..........


Sorry hätte auch schreiben können, dass ich mir alle Möglichkeiten anschauen will. Hättest du eine Empfehlung wo ich so etwas fertigen könnte? Ich hab jetzt mit 100 gerechnet, aber zukünftig könnten auch grössere Stückzahlen in Frage kommen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30551
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #17
keine Chance, einen 2,3cm großen Anhänger plus angemessen starker Kette für 100 EK zu bekommen

allenfalls in größerer Auflage als hauchdünne Pressung (sehr teure Werkzeuge notwendig, deshalb nur in Großserie rentabel) mit hauchdünner Kette in 333er Spargold

ich habe da keine Empfehlung
schon alleine das Urmodell der "Münze" zu erstellen wird einiges kosten
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34505
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #18
In Stahl ist die Anfangsgröße am 5000 Stück, deshalb sollte es nicht in Frage kommen. Bei Gold kommt halt das Goldgewicht inklusive Verarbeitungsverlust (üblich sind 10%) dazu. Je nach Dicke der Kette und des Anhängers liegt man bei 100 Stück bei ab 150 Euro (alles sehr dünn) bis 500 Euro (vernünftig).
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34505
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #19
Das Urmodell habe ich vorausgesetzt. Wenn man die Serie sehr dünn in Gold giessen will, kann man das mit Tiefziehfolientechnik in Kleinserie recht gut hinbekommen, da wiegt dann eine Medaille nur 3 Gramm.
Svenja2019
 
Avatar
 

Svenja2019

 ·  #20
Ok, vielen Dank für die bisherigen Antworten. Werde mir später nochmals durchlesen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #21
Auch in Messing, wie bei dem verlinkten Anhänger, wären Kleinserien von 100 Stück möglich.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #22
Zitat geschrieben von Silberfrau

Auch in Messing, wie bei dem verlinkten Anhänger, wären Kleinserien von 100 Stück möglich.


Hallo Silberfrau,

Vielen Dank für Ihr Feedback. Wissen Sie wie die Preise bei 100 Stück wären? Was müsste man pro Stück rechnen? Gibt es da Manufakturen die darauf spezialisiert sind? Läuft Messing an oder kann der Schmuck unbedenklich beim Duschen getragen werden?
Freundliche Grüsse
Svenja
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30551
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #23
wie verlinkt meint: ebenfalls vergoldet wie im Link

solch vergoldete Dinge sind ganz sicher nicht für rundumdie Uhr- tragen geeignet, weil die Beschichtung leidet und wenn die abgeht, ist der schöne Schein vorbei, auch wenn Messing eine blaßgelbe Eigenfarbe hat
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34505
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #24
Natürlich läuft das an. Zwar weniger beim Duschen aber an der Luft. Viel billiger als Silber wird das nicht, weil der Großteil die Arbeitskkosten sind.
Svenja2019
 
Avatar
 

Svenja2019

 ·  #25
Nachdem ich nun einiges angeschaut und gelesen habe, habe ich mich für Edelstahl entschieden. Stückzahl kann natürlich erhöht werden.

Falls jemand einen Hersteller aus DE kennt, wäre ich um eine Empfehlung dankbar.

Vielen Dank
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7828
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #26
Ich gehe davon aus, daß Du einen Gewerbeschein hast, um beim Hersteller kaufen/produzieren zu lassen?

Versuche es doch mal bei [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
und/oder [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Allgemein würde ich allerdings separat einen Lieferant für die Ketten nehmen und dann einen Hersteller für den Anhänger suchen. Normalerweise gibt es die Schmuckkettenindustrie (Ketten, Meterware) und dann die Schmuckindustrie (Anhänger, Ohrschmuck, Ringschmuck etc.).

Die Kettenart sollte bei einer Anfrage schon mal bekannt sein, wenigstens der Durchmesser und die Länge. Die Angebotsvergabe gestaltet sich sonst schwierig.

Edit: eben erst den Link der Alexandermünze angeklickt ....
Kette 60cm lang, welcher Durchmesser, Flachpanzer, Rundpanzer (lt. Link)?

Bei Anfragen immer alle Details im Text nennen und dann erst zusätzlich ein eventuelles Foto zeigen. Sonst bemüht sich keiner in der Industrie, Dir einen Kostenvoranschlag zu unterbreiten. Viel hin und her nachfragen kostet Zeit und Mühe.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30551
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #27
der untere Link sieht aber nicht nach normalen Anhängerkettchen aus, sondern nennt ausdrücklich Milanaise in allen denkbaren Ausführungen
Svenja2019
 
Avatar
 

Svenja2019

 ·  #28
Zitat geschrieben von steinfroilein

Ich gehe davon aus, daß Du einen Gewerbeschein hast, um beim Hersteller kaufen/produzieren zu lassen?

Versuche es doch mal bei [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
und/oder [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Allgemein würde ich allerdings separat einen Lieferant für die Ketten nehmen und dann einen Hersteller für den Anhänger suchen. Normalerweise gibt es die Schmuckkettenindustrie (Ketten, Meterware) und dann die Schmuckindustrie (Anhänger, Ohrschmuck, Ringschmuck etc.).

Die Kettenart sollte bei einer Anfrage schon mal bekannt sein, wenigstens der Durchmesser und die Länge. Die Angebotsvergabe gestaltet sich sonst schwierig.

Edit: eben erst den Link der Alexandermünze angeklickt ....
Kette 60cm lang, welcher Durchmesser, Flachpanzer, Rundpanzer (lt. Link)?

Bei Anfragen immer alle Details im Text nennen und dann erst zusätzlich ein eventuelles Foto zeigen. Sonst bemüht sich keiner in der Industrie, Dir einen Kostenvoranschlag zu unterbreiten. Viel hin und her nachfragen kostet Zeit und Mühe.


Hallo Sternfroilein
Vielen Dank, ja klar ich habe ein Unternehmen und bin gemeldt. Natürlich werde ich dem Hersteller dann eine genaue Vorstellung geben was ich haben möchte. Es ist aber nicht einfach einen zu finden und deshalb dachte ich, ich frag hier im Forum.
Vielen Dank für deine Hilfe.

Grüssle
Svenja
Svenja2019
 
Avatar
 

Svenja2019

 ·  #29
Zitat geschrieben von steinfroilein

Ich gehe davon aus, daß Du einen Gewerbeschein hast, um beim Hersteller kaufen/produzieren zu lassen?

Versuche es doch mal bei [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
und/oder [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Allgemein würde ich allerdings separat einen Lieferant für die Ketten nehmen und dann einen Hersteller für den Anhänger suchen. Normalerweise gibt es die Schmuckkettenindustrie (Ketten, Meterware) und dann die Schmuckindustrie (Anhänger, Ohrschmuck, Ringschmuck etc.).

Die Kettenart sollte bei einer Anfrage schon mal bekannt sein, wenigstens der Durchmesser und die Länge. Die Angebotsvergabe gestaltet sich sonst schwierig.

Edit: eben erst den Link der Alexandermünze angeklickt ....
Kette 60cm lang, welcher Durchmesser, Flachpanzer, Rundpanzer (lt. Link)?

Bei Anfragen immer alle Details im Text nennen und dann erst zusätzlich ein eventuelles Foto zeigen. Sonst bemüht sich keiner in der Industrie, Dir einen Kostenvoranschlag zu unterbreiten. Viel hin und her nachfragen kostet Zeit und Mühe.


Vielen Dank der eine Hersteller für die Ketten sieht wirklich vielversprechend aus. Hast du alle falls auch eine Empfehlung für den Anhänger?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7828
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #30
Klar doch.
Entweder auch bei/über die obig Beiden und/oder zwecks Anhänger
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

In der Region Pforzheim wird man für fast alles im Bereich Schmuck fündig.

Im Bereich Ketten einfach die Schmuckkettenfabrikanten in Pforzheim abklappern. Der eine oder andere hat auch Edelstahl (noch) im Programm, obwohl nicht viel in der website drinsteht. Auch gibt es bei denen oft Sonderprogramme, die aber nicht offiziell beworben werden.

Ich sage es immer und immer wieder, nicht einfach nur googeln sondern auch mal Selbstinitiative ergreifen und die Firmen direkt anschreiben.

Nach dem Mailen (inklusive aller Kontaktdaten in der Signatur!) dann vielleicht auch kurz dort anrufen, damit schon mal ein persönlicher Kontakt da ist. Auch so ergeben sich prima Kontakte und wenn mal einer nichts lagernd hat und/oder grad keine Kapazität vorhanden ist, wird auch eine andere Firma empfohlen und man ist schneller "drin".

Wäre schön, wenn eine Rückinfo erfolgt, wenn es geklappt hat.
Viel Erfolg.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.