Sonntagsrätsel vom 27.10.2019

 
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5529
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1
Ich habe den Pseudo-Radiant-Cut mit einem Stein mit mittlerer Lichtbrechung getestet. Der Schliff geht eigentlich recht einfach zu machen. Mein Teststein machte jedoch einige Probleme wegen der hohen Spaltbarkeit. Aber es ist halt ein recht seltenes Stück und von beachtlicher Größe (10x13,5 mm).
Welches Material ist es?
Der Hunsrücker darf nicht mitspielen.
uhu
Anhänge an diesem Beitrag
Sonntagsrätsel vom 27.10.2019
Gast 0815
 
Avatar
 

Gast 0815

 ·  #2
Diaspor
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34430
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Da hänge ich mich dran. Die Streifen, die schillernde Fläche rechts und die hohe Spaltbarkeit sprechen dafür.
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #4
Ich glaube, dass es Enstatit ist, weil meistens die Diaspore mindestens augenrein sind und der Schleier im rechten Teil spricht für mich gegen Diaspor. Für Enstatit spricht für mich das Problem mit der Spaltbarkeit, die Farbe und mittlere Lichtbrechung.
P.s.: Das war mit Begründung wie erwünscht, hoffentlich stört das nicht den Rätselspaß der Anderen.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5529
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #5
Es ist ein Diaspor. Er verhielt sich noch recht gutmütig, aber das Polieren der Tafel war ein Graus....
uhu
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34430
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Ich habe hier einen Diaspor mit ähnlichen Einschlussmerkmalen wie der Rätselstein von UHU [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Anhänge an diesem Beitrag
Sonntagsrätsel vom 27.10.2019
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #7
Echt spannend hier man lernt immer was. Ich hatte vor kurzem ein Enstatit gesehen, welcher so ein Grünschimmer hatte. Aber bei dem Herz sieht man es deutlicher (die verschiedenen Farben). Ich wollte mal roh Diaspore haben, hab mir dann sagen lassen das dieses Mineral sehr viel Verschnitt haben wird, und oft schon beim sägen auseinander fällt. Ich habe es noch nie bearbeitet.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.