Versand von Schmuck und Uhren in die Schweiz

 
News-Feed
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 08 / 2006

News-Feed

 ·  #1
Versand von Schmuck und Uhren in die Schweiz

Zitat geschrieben von Uhren-Schmuck-News.de
Wie die Schweizerische Eidgenossenschaft erste kürzlich auf ihrer Website bekannt gab, stellt der Schweizer Zoll immer ö ...


[HBmodedit:Spamlink entfernt]
Michael76
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2021

Michael76

 ·  #2
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Versand von Schmuck in die Schweiz gemacht. Man muss sich da registrieren, was aber sehr teuer ist und da muss man jährlich machen.

Frage ist, ob sich das lohnt?!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34425
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Ich mache das über Versanddienstleister. Die kümmern sich um alles und berechnen eine Gebühr.
Granat
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 626
Dabei seit: 02 / 2005

Granat

 ·  #4
? und muss Goldschmuck nicht mit einer registrierten Verantwortlichkeitsmarke gestempelt sein ?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21970
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
ich dachte, das mit der Verantwortlichkeitsmarke gilt für jeden Schmuck. Egal, ob Gold oder Silber oder...
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2255
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #6
Die Verantwortlichkeitsmarke ist vorgeschrieben beim Versand von Edelmetallen in die Schweiz und das wird vom Zoll auch kontrolliert.
Sie muss nicht jährlich erneuert werden.
Zusätzlich muss man sich eine Punze machen lassen.
Ich wurde schon vom Zoll angerufen, weil sie diese auf dem Schmuckstück nicht gleich gefunden haben.
Das fand ich sehr nett. Hätten das auch gleich wieder Retoure gehen lassen können.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21970
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #7
Zitat geschrieben von Frank Skielka

Zusätzlich muss man sich eine Punze machen lassen.

d. h. wenn mein Meisterpunzen als Verantwortlichkeitsmarke angemeldet ist, dann bräuchte ich mir keinen extra Meisterpunzen anfertigen lassen, richtig?
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2255
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #8
Zitat:
'Bezüglich Form und Aussehen einer Verantwortlichkeitsmarke bestehen nur wenig einschränkende Vorschriften: Sie dürfen weder zur Verwechslung mit amtlichen Stempeln oder bereits hinterlegten Marken Anlass geben, noch einer eingetragenen Handels- und Fabrikmarke entsprechen oder eine Abkürzung einer Internationalen Organisation darstellen."

Die Gültigkeitsdauer beträgt 20 Jahre.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.