Suche gute Facettiermaschine

 
Smaragdsucher
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2020

Smaragdsucher

 ·  #1
Ein wunderschönen! Bin neu hier und brauche Hilfe!

Ich suche eine gute Facettiermaschine!

Preislich würde ich so 6000-10000€ ausgeben wollen! Ich selber habe noch keine Erfahrung mit dem Facettieren. Aber irgendwo muss man ja anfangen! Freu mich über jede Hilfe.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5481
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #2
Lieber Smaragdsucher,
hast du die Möglichkeit, bei einem Schleifer nicht nur über die Schulter zu schauen, sondern auch selbst mal einen Stein zu facettieren? Es sieht alles so einfach aus... Aber man braucht zu Anfang doch viel Geduld und Durchhaltevermögen und man muss auch viel Theorie lernen. Es ist ähnlich wie das Erlernen eines Instrumentes. Bevor du Tausende von Euros ausgiebst, prüfe, ob diese Arbeit für dich geeignet ist.
uhu
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #3
In der Preisspanne bist du zumindest nicht eingeschränkt.

Google mal nach:
Ultra Tec
Facetron
Gemmaster
VJ faceting

Aber wie Uhu sagt, am besten mal ausprobieren zuvor. Ist doch eine erhebliche Investition.
Manam
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 710
Dabei seit: 01 / 2013

Manam

 ·  #4
Der Gebrauchtmarkt ist nicht so toll, aber 6k - 10k kostet eine neue Facettiermaschine incl. Scheiben und Zubehör schon ...
Allerdings muss diese auch korrekt bedient werden, als Neuling hapert es beim Aufkitten des Rohsteines meist schon - da hilft nur Üben und Erfahrung ;-)
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5481
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #5
Noch eine Frage:
Willst du das Facettieren als schönste Nebenbeschäftigung der Welt betreiben zur eigenen Freude-
Willst du gelegentlich einen Stein verkaufen und damit dein Hobby finanzieren-
Willst du mit deiner Schleifarbeit deinen Lebensunterhalt verdienen.
Ad 1: da brauchst du keine 6000 in die Hand zu nehmen.
Ad 2: da brauchst du keine 6000 in die Hand zu nehmen. aber schön, wenn du es kannst.
Ad 3: Das wird hartes Brot! Wenn du keine Beziehungen hast, dauert es Jahre, bis du einen Fuß in die Tür zu den Goldschmieden und Juwelieren bringst. Bedenke, dass deine Mitbewerber sehr viel billiger anbieten können als du. Und du brauchst eine verlässliche und günstige Rohsteinquelle.
uhu
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1090
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #6
Und gerade der letzte Punkt bei Ad 3 ist gerade keine Freude!
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #7
Zitat geschrieben von Caitiff

Und gerade der letzte Punkt bei Ad 3 ist gerade keine Freude!



Naja, die Rohsteinverfügbarkeit wird stetig besser. Als Privatperson war das vor einigen Jahren noch deutlich schwerer.
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1090
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #8
Aber die Scammer werden auch zunehmend mehr... Und dann gibt es noch die, die einem ständig pinke Steine andrehen wollen! ;)
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #9
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu
.
Ad 3: Das wird hartes Brot! Wenn du keine Beziehungen hast, dauert es Jahre, bis du einen Fuß in die Tür zu den Goldschmieden und Juwelieren bringst. Bedenke, dass deine Mitbewerber sehr viel billiger anbieten können als du. Und du brauchst eine verlässliche und günstige Rohsteinquelle.
uhu


Das würde ich pauschal so nicht stehen lassen. Davon zu leben ist ohne Zweifel eine Herausforderung. Aber gerade in Zeiten von Social Media hat sich hier enorm viel getan und der Absatzmarkt ist sehr interessant.

Viele unserer Rohsteinkunden schleifen gerade mal seit 2-4 Jahren und verlangen stramme Preise für Ihre Steine. Fast ausschließlich verkaufen die Schleiferinnen und Schleifer über Social Media. Hier findet ein enormer Wandel statt.
Wenn man sich von der Konkurrenz abhebt und gut präsentiert ist das durchaus möglich, hier muss man aber definitiv im amerikanischen und asiatischen Markt präsent sein. Vom deutschen Markt würde ich nicht leben müssen wollen.
Smaragdsucher
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2020

Smaragdsucher

 ·  #10
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu

Lieber Smaragdsucher,
hast du die Möglichkeit, bei einem Schleifer nicht nur über die Schulter zu schauen, sondern auch selbst mal einen Stein zu facettieren? Es sieht alles so einfach aus... Aber man braucht zu Anfang doch viel Geduld und Durchhaltevermögen und man muss auch viel Theorie lernen. Es ist ähnlich wie das Erlernen eines Instrumentes. Bevor du Tausende von Euros ausgiebst, prüfe, ob diese Arbeit für dich geeignet ist.
uhu


Liebend gerne würde ich mal einem gescheiten Schleifer über die Schulter schauen geschweige auch selbst mal schleifen. Man muss halt erstmal einen finden^^ Ich bin industriemechaniker und handwerklich nicht mit zwei linken Händen gesegnet^^ mir ist durchaus bewusst das es viele Jahre dauert bis man dieses Handwerk ansatzweise beherrscht!
Smaragdsucher
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2020

Smaragdsucher

 ·  #11
Zitat geschrieben von FabianKneipp

In der Preisspanne bist du zumindest nicht eingeschränkt.

Google mal nach:
Ultra Tec
Facetron
Gemmaster
VJ faceting

Aber wie Uhu sagt, am besten mal ausprobieren zuvor. Ist doch eine erhebliche Investition.


Danke Fabian mach ich mal
Smaragdsucher
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2020

Smaragdsucher

 ·  #12
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu

Noch eine Frage:
Willst du das Facettieren als schönste Nebenbeschäftigung der Welt betreiben zur eigenen Freude-
Willst du gelegentlich einen Stein verkaufen und damit dein Hobby finanzieren-
Willst du mit deiner Schleifarbeit deinen Lebensunterhalt verdienen.
Ad 1: da brauchst du keine 6000 in die Hand zu nehmen.
Ad 2: da brauchst du keine 6000 in die Hand zu nehmen. aber schön, wenn du es kannst.
Ad 3: Das wird hartes Brot! Wenn du keine Beziehungen hast, dauert es Jahre, bis du einen Fuß in die Tür zu den Goldschmieden und Juwelieren bringst. Bedenke, dass deine Mitbewerber sehr viel billiger anbieten können als du. Und du brauchst eine verlässliche und günstige Rohsteinquelle.
uhu


Wir sind fünf Mann und jeder kennt sich seit mehreren Jahren. Angefangen hat es mit der Idee selber mal einen edelstein zu finden also sind wir nach Österreich gefahren und haben Smaragde gesucht und wurden auch fündig! Dann war die Idee die Steine schleifen zu lassen... doch nachdem wir uns zusammen gesetzt haben kamen wir zu dem Entschluss es selber zu versuchen! Wir wollen allerdings nicht die Steine verkaufen sondern komplett unseren Schmuck selber machen. Jeder von uns hat einen festen Job und Ziel ist es wenn alles gut geht das wir uns damit unser alter etwas angenehmer gestalten können.
Smaragdsucher
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2020

Smaragdsucher

 ·  #13
Danke für die Hilfestellung von allen!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20732
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #14
Wie alt bist du? Zu fragen, wieviel Zeit dir noch bleibt scheint unhöflich, also bitte versteh mich nicht falsch.
Smaragdsucher
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2020

Smaragdsucher

 ·  #15
Zitat geschrieben von Silberfrau

Wie alt bist du? Zu fragen, wieviel Zeit dir noch bleibt scheint unhöflich, also bitte versteh mich nicht falsch.


Hehe da ist nichts unhöfliches dabei. Ich bin 32 Jahre alt.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20732
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #16
Dann hast du noch Aussichten.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5481
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #17
Hallo Smaragdsucher,
ich hoffe, in den ersten Monaten des kommenden Jahres die Anticoronaspritzen zu bekommen und dann immun zu sein. Dann könnte ich euch 5 Mann zu einem Schleifertreffen für ein paar Tage bei mir einladen. Eine Einliegerwohnung mit Toilette und Dusche und drei Schlafplätzen steht zur Verfügung. Wenn Zwei von euch jungen Leuten noch auf Luftmatratzen nächtigen könnten....Für Verpflegung müsstet ihr selbst sorgen- auch für den uhu, denn der uhu hat keine Zeit zum Kochen. Kaffee und Bier müsst ihr selber mitbringen, denn der uhu trinkt Tee, Wasser und Wein. Butter, Margarine und Marmelade ist auch nicht im Haus. Wer Brötchen (Semmeln) haben will, muss selber welche besorgen- beim uhu gibt es nur dunkles Brot.
Im Keller würdet ihr eine einfache, aber verlassene Goldschmiedewerkstatt finden und eine aktive Schleiferei mit Cabochonschleifmaschine, Steinsäge und einer Gemmaster II. Dazu den alten uhu mit über 50 Jahren Erfahrung, der schon vielen Jungen auf die Sprünge geholfen hat.
Die Immunisierung muß abgewartet werden. Anders ist mir das Risiko zu groß.
uhu
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #18
Hut ab vor deiner Hilfsbereitschaft Uhu, da sollte sich so mancher eine Scheibe von abschneiden.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21899
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #19
sieh es mal so. Der Uhu wird nicht jünger und hat viiiiel Wissen, das in der jüngeren Generation gut aufgehoben ist. Wenn er sein Wissen nicht weitergibt, dann stirbt es irgendwann mit ihm.
Manam
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 710
Dabei seit: 01 / 2013

Manam

 ·  #20
Natürlich gibt es auch Schleiferkurse ( wahrscheinlich erst wieder nach Corona ) aber ich würde an eurer Stelle den Uhukursus vorziehen. Besser kann man seine Investition von vielen Tausend Euro für eine
Facettiermaschine nicht absichern. Und wenn man nicht auf Profit schleift, reichen auch die Angebote der
hier, von Forumsmitgliedern angebotenen Rohsteine.
ducku
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 127
Dabei seit: 06 / 2017

ducku

 ·  #21
Zitat geschrieben von Smaragdsucher

Liebend gerne würde ich mal einem gescheiten Schleifer über die Schulter schauen geschweige auch selbst mal schleifen. Man muss halt erstmal einen finden^^ Ich bin industriemechaniker und handwerklich nicht mit zwei linken Händen gesegnet^^ mir ist durchaus bewusst das es viele Jahre dauert bis man dieses Handwerk ansatzweise beherrscht!


Hallo,
ich würde nicht behaupten, dass man viele Jahre braucht um das Handwerk ansatzweise zu beherrschen. Mit einem erfahrenen Schleifer am Anfang und viel Geduld erzielst du in wenigen Monaten Resultate, die praktisch jeden Schliff aus Fernost übertrumpfen. Klar, die letzten 5-10% der Qualität sind dann nur durch jahrelange Erfahrung reinzuholen. Aber das ist in jedem Handwerk so. Und, du darfst nicht vergessen, dass du mit einer hochpräzisen Maschine arbeiten wirst und nicht am Lochbrett stehst. Ich würde dir daher dringend raten einen "alten Hasen" aufzusuchen und selber mal einen Stein zu schleifen. Den Rest der Tipps holst du dir dann hier im Forum. Wo bist du denn her, wenn ich fragen darf?

viele Grüße,
Florian
frank_b
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 11 / 2013

frank_b

 ·  #22
hallo Smaragdsucher,
falls du Interesse an an einer Facetron Facettiermaschine hast, kannst du dich gerne bei mir melden:
Die Maschine ist praktisch neu und in einwandfreiem Zustand. Es ist das aktuelle Modell mit allem Zubehör, so wie es derzeit auf der Facetron-Homepage angeboten wird. Auf der Maschine wurden ca. 20 Steine geschliffen.
Wenn es logistisch bzw. entfernungsmäßg machbar ist, können wir gerne einen Grundkurs bzw. eine Einführung ins Facettieren und die Arbeit mit dieser Maschine machen.
Schick mir bei Interesse einfach eine PN ...
Frank
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1584
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #23
Hallo Frank,

auf was schleifst Du denn jetzt. Facetron hat ja einen guten Ruf. Hab ich auf Deiner Webseite eine Scintillator von Polymetric gesehen. Das wäre auch noch ein Hersteller, der noch nicht genannt wurde.

Smaragdsucher hat immer noch nicht verraten, in welcher Ecke er wohnt.

Cap
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0