Zollfreigrenze 22 Euro fällt mit 1.7-

 
  • 1
  • 2
Andrea-iiii
 
Avatar
 

Andrea-iiii

 ·  #1
Hallo - gleich vorweg, falls es ein passenderes Unterforum für meine Frage, mein Anliegen gibt, gebt mir bitte Bescheidd
Mich persönlich trifft der Wegfall der 22 Euro Zollfreigrenze am 1.7. sehr, da ich meistens die Gratisversand aus China von Steinehändlern ausnütze. Ich arbeite als Energetikerin und habe auch zwei Onlineshops (ebay wird gerade runtergefahren wegen der neuen Zahlungsmethode).
Ich habe schon auch Lieferanten in Österreich (bin in Ö) und D, aber preismäßig und von der Auswahl her können die nicht mithalten.
Ich möchte einen Austausch mit Leuten, die auch dieses Problem haben und die auch nicht wissen, wie sie mit dieser Veränderung umgehen können. Vielleicht hat der- oder diejenige auch einen brauchbaren Tipp :-)
Habt einen Guten Tag!
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
was soll es da für eine Lösung geben außer zukünftig Zoll(gebühren) zu bezahlen?
genauso wie die ach so (zu) teuren anderen Lieferanten halt schon immer müssen
da kannst du dann auch größere Sendungen bestellen und musst nicht mehr auf die Zollfreigrenzebetrag Rücksicht nehmen
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8372
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #3
Also, ich mußte erstmal nachschauen was eigentlich ein
Energetiker ist. Ich dachte, das sind Menschen die im CERN
mit hoher Energie irgendwelche Teilchen beschleunigen.
Nein, das sind sie nicht. Aber das Wissen, das man braucht
um Energetiker zu werden, kann man auch total beschleunigt
erlernen:
"Wie werde ich Energetiker?
Basisausbildung "zertifizierte Energetiker/in":
Dauer 4 Tage (oder Zoom-Live-Abendkurs) Kosten EUR 498,00
inkl Zertifikat. Muss absolviert werden, wenn Sie den Diplomlehrgang
Humanenergetik oder den Diplomlehrgang energetische Heilung
absolvieren wollen!"
(Quelle Energetik-Schule at.)
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4944
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #4
Ich kaufe auch in China, habe eine EORI und importiere die Artikel ganz legal. Insofern ergeben sich für mich keine Probleme.
Es gibt zudem keinen legalen Tipp, um Einfuhrumsatzsteuer und Zoll zu vermeiden (das schlicht Steuer- und Zollhinterziehung) und es wird Ihnen in Zukunft nichts anderes übrig bleiben, als diese Posten in Ihre Waren einzupreisen.

Schlußendlich möchte ich dringend darum bitten, keine Tipps für Straftaten hier zu posten.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #5
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Also, ich mußte erstmal nachschauen was eigentlich ein
Energetiker ist. Ich dachte, das sind Menschen die im CERN
mit hoher Energie irgendwelche Teilchen beschleunigen.
Nein, das sind sie nicht. Aber das Wissen, das man braucht
um Energetiker zu werden, kann man auch total beschleunigt
erlernen:
"Wie werde ich Energetiker?
Basisausbildung "zertifizierte Energetiker/in":
Dauer 4 Tage (oder Zoom-Live-Abendkurs) Kosten EUR 498,00
inkl Zertifikat. Muss absolviert werden, wenn Sie den Diplomlehrgang
Humanenergetik oder den Diplomlehrgang energetische Heilung
absolvieren wollen!"
(Quelle Energetik-Schule at.)


Klingt aber jetzt etwas von Oben herab.
Ich weiss ja nicht, ob eine Kursgebühr etwas über Qualitäten aussagen kann.
Ich denke es kommt auf den Menschen an, wie er oder sie mit dem umgeht was sie anbieten.
Man kann unter diesen "Energetigern" ganz aussergewöhnliche Menschen finden.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #6
@Andrea-iiii
Ich würde mir da jetzt keine all zu grossen Gedanken machen.
Einfach die eigenen Preise den neuen Kosten anpassen.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8372
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #7
Zitat geschrieben von Sadhusanga

Zitat geschrieben von pontikaki2310

Also, ich mußte erstmal nachschauen was eigentlich ein
Energetiker ist. Ich dachte, das sind Menschen die im CERN
mit hoher Energie irgendwelche Teilchen beschleunigen.
Nein, das sind sie nicht. Aber das Wissen, das man braucht
um Energetiker zu werden, kann man auch total beschleunigt
erlernen:
"Wie werde ich Energetiker?
Basisausbildung "zertifizierte Energetiker/in":
Dauer 4 Tage (oder Zoom-Live-Abendkurs) Kosten EUR 498,00
inkl Zertifikat. Muss absolviert werden, wenn Sie den Diplomlehrgang
Humanenergetik oder den Diplomlehrgang energetische Heilung
absolvieren wollen!"
(Quelle Energetik-Schule at.)


Klingt aber jetzt etwas von Oben herab.
Ich weiss ja nicht, ob eine Kursgebühr etwas über Qualitäten aussagen kann.
Ich denke es kommt auf den Menschen an, wie er oder sie mit dem umgeht was sie anbieten.
Man kann unter diesen "Energetigern" ganz aussergewöhnliche Menschen finden.


Ich wollte nicht von oben herab klingen und ich bezweifle
auch nicht, daß sich unter Energetikern auch außergewöhnliche
Menschen befinden - aber ich halte es für unverantwortlich/
unseriös Heilsversprechen abzugeben, nach Absolvierung eines
4 Tages-Kurses.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #8
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
man kann überall außergewöhnliche Menschen finden
oder willst du unterstellen, dass es bei den Energetikerkursabsolventen überdurchschnittlich viele besondere Menschen gibt?

was muss man eigentlich studieren, um Energetikerkurse geben zu können?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
man könnte vermuten laut dem Wiki-Artikel, daß man österreichischer Politiker sein muß. Schon auffällig, daß als Aktivbeispiel echt drei österreichische Politiker angeführt wurden.

Zitat
was muss man eigentlich studieren, um Energetikerkurse geben zu können?

nix
...
 
Avatar
 

...

 ·  #11
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Ich wollte nicht von oben herab klingen und ich bezweifle
auch nicht, daß sich unter Energetikern auch außergewöhnliche
Menschen befinden - aber ich halte es für unverantwortlich/
unseriös Heilsversprechen abzugeben, nach Absolvierung eines
4 Tages-Kurses.


Da sagst Du was. Ist vielleicht auch ein Zeichen unserer Zeit, daß so viele Menschen damit Erfolg haben, kognitive Dissonanzen in ein gewinnbringendes Geschäftsmodell verwandeln zu können.
Ich möchte aber erstmal davon ausgehen, daß Andrea-iiii ein Leuchtturm in dieser dunklen Zeit ist.
Wenn sich dann herausstellen sollte, daß sie doch nur ein Glühwürmchen ist, werde ich nicht unter meinem Fehlurteil leiden.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #12
Zitat geschrieben von Tilo

man kann überall außergewöhnliche Menschen finden
oder willst du unterstellen, dass es bei den Energetikerkursabsolventen überdurchschnittlich viele besondere Menschen gibt?


Ich weiss zwar jetzt nicht was Du damit sagen wolltest - aber ich hab dich auch lieb, Tilo.
Andrea-iiii
 
Avatar
 

Andrea-iiii

 ·  #13
Es würde mir halt leid tun, die Preise zu erhöhen, ich biete meinen Kunden gerne ein passendes Muster in Steineform an. Ich finde, diese EU-weite Regelung beschränkt mein spontanes Zusammensuchen von Steinen.
Danke für den Tipp mit der EORI*Nummer. Ich werde mich darüber informieren.
In Ö braucht man übrigens keine Ausbildung (würd ich auch nicht empfehlen), um das Energetikergewerbe anzumelden.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #14
Ist halt nicht immer vermeidbar, stabile Preise anbieten zu können, außer man hat schon ne mega Marge generell draufgeschlagen.

Zitat
In Ö braucht man übrigens keine Ausbildung (würd ich auch nicht empfehlen), um das Energetikergewerbe anzumelden.

In Deutschland offenbar auch nicht, wie hier nachzulesen ist:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #15
Zitat geschrieben von Mhorgaine

Ich kaufe auch in China, habe eine EORI und importiere die Artikel ganz legal. Insofern ergeben sich für mich keine Probleme.
Es gibt zudem keinen legalen Tipp, um Einfuhrumsatzsteuer und Zoll zu vermeiden (das schlicht Steuer- und Zollhinterziehung) und es wird Ihnen in Zukunft nichts anderes übrig bleiben, als diese Posten in Ihre Waren einzupreisen.

Schlußendlich möchte ich dringend darum bitten, keine Tipps für Straftaten hier zu posten.


Wie läuft das mit der EORI ab? Könnten Sie mir das bitte kurz schildern. Angenommen ich kaufe in Hongkong für 49 USD Stränge ein, zahle mit Paypal. Und wie weiter? - Danke.

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Andrea-iiii
 
Avatar
 

Andrea-iiii

 ·  #16
Die Sache ist auch die, ich bin umsatzsteuerbefreit als Kleinstunternehmer. Für die EORI*Nummer braucht man sicher eine UID.
arglthesheep
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 515
Dabei seit: 08 / 2015

arglthesheep

 ·  #17
Ich verstehe die Frage nicht ganz.
Die Steuerfreigrenze gilt (galt) doch nur für private Kunden also Verbraucher. Für gewerbliche Kunden muss doch schon immer ab dem 1. € die Einfuhr bezahlt werden?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #18
Zitat geschrieben von Guestuser

Wie läuft das mit der EORI ab? Könnten Sie mir das bitte kurz schildern. Angenommen ich kaufe in Hongkong für 49 USD Stränge ein, zahle mit Paypal. Und wie weiter? - Danke.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #19
Zitat geschrieben von arglthesheep

Die Steuerfreigrenze gilt (galt) doch nur für private Kunden also Verbraucher. Für gewerbliche Kunden muss doch schon immer ab dem 1. € die Einfuhr bezahlt werden?

kurz gegooglt: nee, es war eine Grenze ohne weitere Bedingungen
für private geschenksendungen liegt sie weiterhin bei 45,-

da es aber weiterhin eine Grenze gibt, unter der nicht kassiert wird (unter 1,- Abgabelast), wirds wohl weitergehn wie bisher
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4944
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #20
Das befürchte ich auch, Tilo.

Zitat geschrieben von Guestuser

Es würde mir halt leid tun, die Preise zu erhöhen, ich biete meinen Kunden gerne ein passendes Muster in Steineform an. Ich finde, diese EU-weite Regelung beschränkt mein spontanes Zusammensuchen von Steinen.


Herzlich Willkommen in der Welt der legal tätigen Onlineshophändler.
Wir alle wären gerne günstiger und wenn ich ehrlich bin, ärgere ich mich über Händler, die nur deshalb billig anbieten (können), weil sie keine Steuern (z.B. Einfuhrumsatzsteuer) zahlen.

Aber was anderes:
Wie ist das eigentlich mit den Energien?
Mir hat mal eine Kundin aus Österreich einen Edelstein-Schutzengel aus Silber, Schörl und Bergkristall erbost zurückgeschickt, weil dieser (ihrer Meinung nach, weil er wegen umweltschädlichen Abbaus vor schlechten Energien nur so strotzte und die Steine ganz bestimmt aus China wären) ihr beim Tragen unerträgliche Schmerzen bereiten würde.
BTW: Ich habe diese Steine bei einem deutschen Händler gekauft, aber ich denke, der hat sie in der Tat aus China.
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1586
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #21
grundsätzlich finde ich es richtig, dass auch ausländische Anbieter von Waren die Mehrwertsteuer zahlen. Und zwar in dem Land, in dem der Kunde sitzt. We z.B. von D nach Frankreich verkauft, muss sich dort als Umsatzsteuerzahler registrieren. Es gab dafür mal Freigrenzen, die jetzt gefallen sind. da wird manch Online shop seinen Versand über die Grenzen einstellen, weil die kostspielige Registrierung sich nicht lohnt. Ich hoffe nur für den Staat und die Steuerzahler, dass der Aufwand dafür nicht höher ist, als die Einnahmen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #22
Eine EORI-Nummer zu beantragen kostet - nach meinem letzten Wissensstand - nix. Sache ist halt, daß es wahrscheinlich für ausländische (fliegende) Händler nicht mehr so einfach ist, ihre Ware steuerfrei zu verkaufen bzw. wie gezwungen werden, ihre Einnahmen bei Ausreise ordentlich zu versteuern.

Und was die Steuerpflicht von Kleinunternehmern betrifft. Sie dürfen zwar keine USt ausweisen, was sie aber von der Steuerpflicht trotzdem nicht entbindet. Einfuhrumsatzsteuer kann dann trotzdem anfallen:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
arglthesheep
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 515
Dabei seit: 08 / 2015

arglthesheep

 ·  #23
Ja die Beantragung der EORI Nummer kostet nix und dauert auch nur ein paar wenige Tage.
Granat
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 626
Dabei seit: 02 / 2005

Granat

 ·  #24
Ich importiere zwar nur privaten Firlefanz aus China, aber was ich sehr lästig fände, wäre wenn ich ab dem 1.Euro aufs Zollamt müsste ... und ob das Zollamt diese täglichen Millionen von Kleinsendungen überhaupt abarbeiten kann wage ich bei unserer deutschen Bürokratie zu bezweifeln.
Meine (wenigen) Edelsteinimporte aus Thailand oder Indien werden von UPS direkt verzollt geliefert - da mache ich mir weniger Sorgen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #25
auch die Post wird den Zollinkassoservice übernehmen
hier im thread wird von 10,-Gebühr/Sendung geschrieben, ich hatte woanders was von 6,- gelesen
jedenfalls besser als viel zeit auf dem Amt zu vertrödeln (mal noch abgesehn vom zeitaufwand, zum Amt zu kommen: bei mir wäre das ne halbe Stunde mit dem Auto)
Granat
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 626
Dabei seit: 02 / 2005

Granat

 ·  #26
Bei einem Importaufkommen von 500.000(!) Sendungen täglich(!)
packt die Post das mit dem Inkasso von *EUR/je Sendung
mMn anfangs nicht. Zudem gehen nicht angeholte bzw.
verweigerte Sendungen dann zurück an den Versender
in China? ... das wird mMn ein einziges vorprogrammiertes
Chaos werden; ich lasse mich aber gerne im Juli eines
Besseren belehren über die Leistungsfähigkeit des Post-Inkassos ;.) [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
arglthesheep
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 515
Dabei seit: 08 / 2015

arglthesheep

 ·  #27
Machen sie doch heute schon .....
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1715
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #28
Die Sendungen aus dem Ausland werden an der Haustür zugestellt gegen Gebühr für die Post (EUR 6-7 meiner Erinnerung nach) ggf. zzgl. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Ich hatte das bisher erst ein paar Mal, aber bei Sendungen, die sonst nur EUR 25-30 kosten, kommt dann gleich nochmal - relativ gesehen - ein Batzen oben drauf.
Wenn man nicht zu Hause ist, dann hat man einen Abholschein im Briefkasten für die Postfilale (nicht der lokale Kiosk mit Poststelle), was hier bei mir ärgerlich ist, denn es gibt für 62.000 Einwohner nur noch eine und dementsprechend steht man an...
Bei Nicht-Abholen geht das zurück an den Absender. Viele chinesische/asiatische Händler haben mittlerweile eine Adresse in Deutschland/der EU für Rücksendungen, aber für der Rest wird wohl komplett zurück geschickt. Aus der Postfiliale weiß ich, dass viele Leute überrascht sind, dass Gebühren, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll anfallen und dann am Schalter die Annahme verweigern, weil das Schnäppchen dann doch zu teuer ist.
Granat
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 626
Dabei seit: 02 / 2005

Granat

 ·  #29
Zitat geschrieben von MaJa

Die Sendungen aus dem Ausland werden an der Haustür zugestellt gegen Gebühr für die Post

Bei Nicht-Abholen geht das zurück an den Absender. Viele chinesische/asiatische Händler haben mittlerweile eine Adresse in Deutschland/der EU für Rücksendungen, aber für der Rest wird wohl komplett zurück geschickt. Aus der Postfiliale weiß ich, dass viele Leute überrascht sind, dass Gebühren, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll anfallen und dann am Schalter die Annahme verweigern, weil das Schnäppchen dann doch zu teuer ist.

Ganz meine Meinung. Da werden sich die Briefträger aber freuen ;-)
Granat
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 626
Dabei seit: 02 / 2005

Granat

 ·  #30
Zitat geschrieben von arglthesheep

Machen sie doch heute schon .....

... aber nicht für all die Millionen (gefaketen)
PseudoRechnungen von 1-20 EUR.
Jetzt gilt es ab dem ersten Euro.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.