Geerbter Ring, Gold mit Diamanten?

 
Ellifant
 
Avatar
 

Ellifant

 ·  #1
Hallo,

Ich habe von meiner verstorbenen Patentante einen Ring nach ihrem Tod bekommen. Leider weiß ich deshalb auch keine näheren Informationen zu diesem.

Sie hat ihn immer getragen, was man an Gebrauchsspuren deutlich erkennen kann.

Ich würde gern näheres zu diesem Ring erfahren, habe jedoch leider überhaupt keine Ahnung von Schmuck und hoffe auf Hilfe. :)
Ich habe versucht einigermaßen gute Bilder hinzubekommen auf denen man etwas erkennen kann. Leider war das gar nicht so einfach.

Liebe Grüße
Elisabeth
Anhänge an diesem Beitrag
Geerbter Ring, Gold mit Diamanten?
Geerbter Ring, Gold mit Diamanten?
Geerbter Ring, Gold mit Diamanten?
Geerbter Ring, Gold mit Diamanten?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30506
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
sehr solider Goldring mit Diamanten
oval und Prin..zess..schliff
mind.585, vielleicht 750
Zustand ganz schön ramponiert
jemand mit Ahnung sollte mal schauen, ob noch genug Gold über den Steinen ist (Fassungen)
Ellifant
 
Avatar
 

Ellifant

 ·  #3
Nachtrag:

Ich habe leider keine Feinwaage Zuhause mit der Küchewaage zeigt es 7g an.

Vergessen zu erwähnen; ich hätte gern eine Preisschätzung

Liebe Grüße
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30506
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
das ist schwierig
kommt darauf an, ob die Steine noch heile sind und wie groß. man kann die Größenangaben im Ring nicht mehr gut erkennen
Zustand der Fassungen
bei einem Not/schnellverkauf würde nur der Goldwert rauskommen, was hier nicht wirklich angemessen wäre und di Steine heil rauszubekommen macht tatsächlich Arbeit und dann sind die Steine nur schlecht zu verwerten

oder gehts um Versicherungswert für die Hausratvers?
Ellifant
 
Avatar
 

Ellifant

 ·  #5
Zum einen geht es um die Versicherung zum anderen hatte ich überlegt ob man ihn irgendwie aufarbeiten kann bzw. verarbeiten kann.
Ich würde ihn gern tragen, aber für meine Hand ist er zu „wuchtig“ Bzw mir auch zu groß.

Deswegen die Frage lohnt es sich damit etwas zu machen, oder behalte ich ihn so einfach als Erinnerung.
Ceropegia
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 07 / 2021

Ceropegia

 ·  #6
Da hast du einen wunderschönen Ring, den ich für den Goldwert gerne hätte. Tilo wird ihn dann aufarbeiten "müssen" und wenn er sagt, die Steine haben Mehrwert, gibts noch was dazu.
Ellifant
 
Avatar
 

Ellifant

 ·  #7
Nein, ich möchte ihn tatsächlich behalten.
Mich hat nur interessiert welchen Wert er zusätzlich zu meinem persönlichen, emotionalen Wert dieser Ring hat. :)
Ceropegia
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 07 / 2021

Ceropegia

 ·  #8
Schade. Dann freu dich an ihm. Und protzig oder wuchtig ist er keineswegs.
Ellifant
 
Avatar
 

Ellifant

 ·  #9
Also kann man anhand der Bilder leider keinen Schätzpreis nennen? Schade
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34465
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #10
Ich vermute, dass der ovale mittlere Diamant ca 0,3 ct Gewicht hat und alle quadratischen Diamanten zusammen noch einmal 0,3 bis 0,4 ct wiegen.

Ich würde den Ring aufarbeiten wie folgt:
Den Lunker neben dem zentralen Diamanten würde ich mit PUK oder Laser zuschweissen.
Die kleinen Kratzer und Löcher mit einem Nietrad glätten und zureiben.
Fein schmirgeln und polieren
An den Fassrändern mit einem polierten Stichel einen neuen Glanzschnitt anbringen.

Dann sieht er wieder aus wie neu.

Danach würde ich den Wiederbeschaffungswert/Versicherungswert je nach Qualität der Diamanten (die man hier nicht beurteilen kann) bei ca. 3.000,- bis 4.000,- € ansetzen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34465
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
Zitat geschrieben von Guestuser

Also kann man anhand der Bilder leider keinen Schätzpreis nennen? Schade
Ich habe noch gerechnet und geschrieben. :-)
Ellifant
 
Avatar
 

Ellifant

 ·  #12
Ach super für diese Ausführliche Antwort.
Mit solch einem Wert habe ich tatsächlich nicht gerechnet.
Wo kann man denn solche Ringe aufarbeiten lassen, ich gehe davon aus, dass das nicht jeder Juwelier kann bzw. Machen sollte?
Mit wie viel kann man für solch eine Aufarbeitung rechnen? Ich würde ihn gern tragen, jedoch ist er etwas zu groß für meinen Finger. Ist es möglich diesen überhaupt zu verkleinern?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34465
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #13
Jeder gute Goldschmied kann das machen. Einfach mal Googeln nach Goldschmieden in der Nähe. Kleiner machen kann man bei der Gelegenheit auch. Ich denke, dass ein Goldschmied ca 400,- € dafür veranschlagen würde.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30506
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
ich denke, dass das auch für weniger geht und halt vor Ort erfragt werden muss.
verschicken ist in jedem Falle kritisch und müsste mit dem (Profi) empfänger abgestimmt werden, damit es über seine Transportversicherung läuft
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.