Mittelaltermarkt Burg Parsberg

 
  • 1
  • 2
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #1
Falls mal wieder jemand von Euch bei dem erwarteten Sommerwetter ein bißchen Mittelalterluft schnuppern will mit Lagerleben etc., dann empfiehlt sich am Wochenende ein Besuch auf der Burg Parsberg:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Anhänge an diesem Beitrag
Mittelaltermarkt Burg Parsberg
Mittelaltermarkt Burg Parsberg
Mittelaltermarkt Burg Parsberg
Mittelaltermarkt Burg Parsberg
Mittelaltermarkt Burg Parsberg
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20815
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #2
I this asking you. Gehst du hin? käm ich evtl. auch. Aber So. muss ich arbeiten.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20815
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #3
Brauch ich am Samstag nicht mit der Sippe in den Tiergarten.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
Da ich Samstag arbeiten muß, kann ich nur Sonntag. Sorry
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20815
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Dummglaufn
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
wergli
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8372
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #7
Nette Burgfräuleins ham'se da ja :lol:
Türkis steht Dir gut, Anke!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #8
In dem Licht sieht eher türkis aus, was eigentlich grün ist :)
Anhänge an diesem Beitrag
Mittelaltermarkt Burg Parsberg
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8372
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #9
Ei, ich glaub es nich: Turnschuhe zu ner Mittelalter-Kutte....
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
Tscha, was die Leut nicht schon alles im Mittelalter hatten. Man kann's kaum glauben :P
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #11
Das war ein schöner Tag heute. Mit viiiiel Sonne, viel gewandeten Menschen etc.. Und als Mitbringsel hab ich mir ein hübsches Messerchen mit Lederscheide gekauft. Muß ich jetzt nur noch schärfen, weil der Schmied diese Messer zum Schutz der Kinderfinger bewußt stumpf gelassen hat.
Anhänge an diesem Beitrag
Mittelaltermarkt Burg Parsberg
Mittelaltermarkt Burg Parsberg
Mittelaltermarkt Burg Parsberg
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8372
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #12
Sehr schöne Form - wie groß?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #13
Das komplette Messer hat Handtaschenformat. Gesamtlänge 10cm, die Klinge hat ne Sekante von knapp 6cm und der Griff von der Tordierung zur glatten Rundung einen Außendurchmesser von rd. 3,5cm
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20815
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #14
Nich so wie Frau C, die mit langen Schwertern aus Kammerstein per S-Bahn nach Hause kommt.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #15
hrhrhr :D Ich find lange Schwerter im handling etwas unpraktisch.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
Zitat geschrieben von Silberfrau

Nich so wie Frau C, die mit langen Schwertern aus Kammerstein per S-Bahn nach Hause kommt.

oh, da darf sie sich aber nicht erwischen lassen von wegen "Führen einer affe mit beidseitig geschliffenen klinge" oder?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #17
Solang die nicht scharf geschliffen ist, dürfte das weniger zum Problem werden, wenn man glaubhaft machen kann, daß man die nur für seine Mittelalterfaible verwendet. In Nürnberg haben wir einen Mann, der macht Nachtwächterführungen, der trägt auch immer sein Schwert mit seiner Kluft zusammen in der Ubahn.
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #18
Das Schwert ist rechtlich gesehen ein ähnlicher Fall wie das Brotmesser im Picknickkorb. Illegal ja, aber von dieser Gruppe geht nicht das Gefahrenpotenzial aus, für das das Waffenrecht verfasst wurde, deshalb kräht de facto kein Hahn nach. Legal zu führen durch berechtigtes Interesse, was das Mittelalter-Hobby sicher sein dürfte, wird es trotzdem erst auf dem Burghof.
Das Führen von Messern mit weniger als 12cm Klingenlänge in der Öffentlichkeit abseits von Veranstaltungen ist generell erlaubt.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #19
ich hab inzwischen nachgelesen
diese Art "Spielschwerter" sind tatsächlich rein theoretisch (mit)führbar, aber dazu müssen sie natürlich einigermaßen stumpf sein und man sollte vielleicht die Ausführungsbestimmungen vom gesetz sicherheitshalber dabei haben oder sich vom Ordnungsamt ne Ausnahmegenehmigung ausstellen lassen
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20815
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #20
Ja, wir waren uns auch nicht so sicher und sie hatte es auch möglichst untem Mantel gehalten...Im Jahr drauf habe ich die Kinder sicherheitshalber mit dem Auto geholt, da haben sie ihre Waffen einfach hinten rein geschmissen. Aber ich glaube scharf geschliffen werden die eh nicht verkauft. Waffen sind es aber irgendwie doch.
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #21
Ich würde mich nur sehr ungern mit einem Staatsdiener auf eine Diskussion einlassen, wie stumpf denn stumpf genug ist um nicht mehr als Waffe zu gelten. Wenn er Nein sagt dann liegt das schöne Stück halt in der Asservatenkammer. Dann ist es Glückssache es wieder zu bekommen. Ich glaube nicht, dass sich ein Polizist von einer Privatperson Gesetze vortragen lässt.
Statt Ausnahmegenehmigung reicht für den Transport auch ein abschließbares Behältnis. Dann gilt es nicht als Führen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #22
jo, am besten stilecht [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] ;-)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20815
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #23
Nee, also wie gesagt, das KFZ halt. Abschließbar. Außerdem wars dort auch schön.
ÖPNV ist halt nicht immer die bessere Option.
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #24
Da kann man auf jeden Fall einige Schwerter kaufen :-)

Ja, die Autonomie des KFZ ist nicht zu unterschätzen. Im Zweifel immer besser.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #25
ein Auto gilt doch nur dann als Behältnis, wenn man nicht selbst im Behältnis sitzt
es geht ja eben um den Zugriff, der nicht so ohne weiteres möglich sein soll
selbst abgetrennter kofferaum gilt nicht, wenn man die Rücksitzlehne vom fahrgastraum umklappen kann

Mittelalterkiste im Auto ist aber ok ;-)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20815
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #26
:D :D LOL
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #27
Zitat geschrieben von Tilo

ein Auto gilt doch nur dann als Behältnis, wenn man nicht selbst im Behältnis sitzt
es geht ja eben um den Zugriff, der nicht so ohne weiteres möglich sein soll
selbst abgetrennter kofferaum gilt nicht, wenn man die Rücksitzlehne vom fahrgastraum umklappen kann

Mittelalterkiste im Auto ist aber ok ;-)


Exakt. Aber dafür müsste das Auto schon bewusst kontrolliert werden. Das wurde es bisher nicht einmal bei mir und ich fahre einen 3er BMW von 2004 mit Duisburger Kennzeichen. :happy:
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34431
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #28
Zitat geschrieben von Shardana

....

Exakt. Aber dafür müsste das Auto schon bewusst kontrolliert werden. Das wurde es bisher nicht einmal bei mir und ich fahre einen 3er BMW von 2004 mit Duisburger Kennzeichen. :happy:

Klar, das ist wie mit Alkohol am Steuer oder ohne Führerschein. Passiert nichts, wenn nichts passiert.
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #29
Also Alkoholkontrollen hatte ich schon ein paar wenn es spät war. Es gab nur nie einen Grund meinen Wagen zu durchsuchen. :-)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34431
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #30
Na, dann. Glück gehabt.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.