Aus Uhus Werkstatt,Mai, Sonntagsrätsel vom 20.05.2023

 
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #31
Liebe Rätselfreunde,
heute habe ich ein neues Weltraumfoto unserer Erde mitgebracht. Oder ist mir da was durcheinander geraten?
Anhänge an diesem Beitrag
Aus Uhus Werkstatt,Mai, Sonntagsrätsel vom 20.05.2023
Aus Uhus Werkstatt,Mai, Sonntagsrätsel vom 20.05.2023
Nordlicht
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 223
Dabei seit: 04 / 2013

Nordlicht

 ·  #32
Labradorit?
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #33
Dem schließe ich mich an. Bin mir aber nicht sicher.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #34
Ziemlich weit weg...
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #35
Schwarzer Diamant? Oder ein Sternkorund?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #36
Ja was denn nun?
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #37
Da ich weiß, daß Du's nich so mit Brillis hast - sag
ich Sternkorund.
Oder Plan B wäre: Du hast Dich einfach geirrt und das
iss gar nich die Erde sondern der Mars;-)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34318
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #38
Unter dem Aspekt Weltkugel kann ich in das Bild versinken. Das ist toll anzusehen. Ich hätte auch spontan auf Labradorit getippt, aber wenn Du hartnäckig sagst, das sei es nicht, was dann?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21900
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #39
Ich sag, der Sternsaphir aus dem Thread kürzlich.
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #40
Ich weis nicht wo die Kommentare über meinem einen Stern sehen, aber bei nur Korund würde ich mich anschließen.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #41
Ja - es ist der Korund von neulich - in der Hoffnung auf einen Stern zur Kugel geschliffen. Jetzt seht mal zu, wie Ihr das mit dem Pony hinbekommt. Das Verarbeiten zu Gulasch oder Sauerbraten ist nicht gestattet.
kristaller
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2022

kristaller

 ·  #42
@ uhu,
sind die Sterne in Korunden nun oft Glücksfälle, - oder gibt es dafür auch untrügliche Anzeichen am Rohstein, dass mit ziemlicher Sicherheit ein Stern zu erschleifen ist ?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #43
"Untrüglich" und "mit ziemlicher Sicherheit" passen nicht zusammen. Es gibt Anzeichen- wie die erwähnte "Seide", aber ob die auch da ist, wo man den Stern schleifen will, das kann man nicht voraussagen.
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #44
Wie bekommt man überhaupt so eine runde Kugel hin? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das von Hand an ner Cab King geht...
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #45
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu

Jetzt seht mal zu, wie Ihr das mit dem Pony hinbekommt.


Ach, Anke, Fabian & ich machen einfach Pony-Sharing -
jeder darf das Pony reihum für ne Woche reiten.......
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #46
@ Shardana: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] . Man kann aber auch eine ganz normale Cab-Maschine nehmen und mit einem "Stützholz" die grob vorgeschliffene Kugel "spinnen" lassen. Dazu braucht man allerdings einige Übung, sonst springen einem die Kugeln in der Werkstatt herum....
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21900
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #47
Marion, behalt du ruhig das Pony, meine Herde ist ja schon so groß ;)
kristaller
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2022

kristaller

 ·  #48
@ uhu,
so wird es wohl schwierig sein, gezielt einen Korund mit Stern zu schleifen.
Kann man denn überhaupt Rohkorunde unter einer zuverlässigen "Typisierung" als Sternkorund auf dem Rohsteinmarkt erwerben ?
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #49
@Uhu das Prinzip mit den Schleiftöpfen ist wirklich beeindruckend. Und dabei sogar sehr intuitiv. Vor allem die Halbkugel-Cabochons aus Rubin-Zoisit gefallen mir sehr.
@kristaller ich stelle mir das so vor, dass sich der Stern, wenn er denn existiert, von zwei Seiten in der Kugel zeigt da man ja ein 'allseitiges' Cab hat. Danach würde die Kugel entsprechend geteilt werden um zwei gleichartige runde Sternkorunde zu erhalten.
Hundertprozentige Sicherheit gibt es nie, aber eine gewisse Wahrscheinlichkeit beim Rohsteinkauf. Der Rutil lässt sich im Kristall oft schon als Schicht erkennen.
kristaller
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2022

kristaller

 ·  #50
@ Shardana,
diese feinen Rutileinschlüsse , die uhu auch "Seide" nennt, sind wohl nicht immer Garant für Sternsteine.
Wahrscheinlich gehört auch eine Portion Glück dazu, das passende Rohmaterial zu finden.
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #51
Ja, die Seide muss auch richtig ausgerichtet sein.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0