Brosche mit Punzen

 
Steffi33
 
Avatar
 

Steffi33

 ·  #1
Hallo ihr lieben Schmuckexperten. Diese Brosche stellt mich vor Rätsel. Gepunzt mit „HR“, Tiermotiven und einem „f“ die Form ist nicht grade schmackhaft und die Anstecknadel sieht aus als ob sie nicht dazu gehören würde, also nachträglich angebracht worden ist. Könnt ihr mir die Punzen auflösen und ggf etwas zu Herkunft dieser ungewöhnlichen Brosche sagen?
Liebe Grüße, Steffi
Anhänge an diesem Beitrag
Brosche mit Punzen
Brosche mit Punzen
Brosche mit Punzen
Brosche mit Punzen
Brosche mit Punzen
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2053
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #2
Das sind englische Punzen. der schreitende Löwe für 925er Silber, Herkunft London. Das f zeigt das Herstellungsjahr, da musst Du aber selbst schauen, das Foto ist zu schlecht und das HR ist der Hersteller [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30449
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #3
da war wohl mal ein Zierteil mit 4 Stiften befestigt
davon unabhängig rätselhaft, warum das oben gestempelt ist
entweder die Stempelsammlung ist voll im Sichtbereich
oder sie wird vom Zierteil bedeckt, ist dann aber nicht lesbar

ich würd sagen: ab ins Altsilber und nicht mehr weiter drüber nachdenken
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21970
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
ich würde sagen, das war ursprünglich mal ein Anhänger gewesen, dessen Schmuckvorderseite abgemacht wurde und die Rückseite als Brosche oder Tuchraffer verwendet wurde.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20813
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Ah ja Vorderseite = ehem. Rückseite eines Rahmens und Broschierung nachträglich weil man es für irgendwas dringend brauchte. Erklärt es. Wird davon auch nicht besser.
Steffi33
 
Avatar
 

Steffi33

 ·  #6
Ja das ist eine gute Erklärung mit Rückseite, die zur Vorderseite geworden ist. Fragt sich nur warum sich Jemand die Mühe gemacht hat das umzuarbeiten..? Ich habe nochmal ein besseres Bild der Punzen gemacht.. kann mir jemand sagen wie alt das Stück ist? Auf dem link finde ich dazu nichts..
Anhänge an diesem Beitrag
Brosche mit Punzen
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2053
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #7
Du schaust in dem Link auf London Hallmarks. Oben rechts findest Du dann ein Verzeichnis der Datumszuordnungen. Dann kannst Du vergleichen welches kleine "f" dem Deinen entspricht.
Steffi33
 
Avatar
 

Steffi33

 ·  #8
Dankeschön für die Hilfe :-)
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2053
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #9
Darf ich fragen, welches "f" es war?
Steffi33
 
Avatar
 

Steffi33

 ·  #10
Natürlich..
1901 :-)
Ist schon spannend. Vielen lieben Dank nochmal für die Hilfe
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.