Zitat geschrieben von GemBen
Im sächsischen Wörterbuch steht "großer Riss im Gewebe" (hab ich gegoogelt) Ich dachte es ist ein allgemein üblicher Begriff

.
Ein Schlatz halt, ich schreibe es abweichend mit "tz".
@ Hallo an alle Sprachforscher,
aus dem süddeutschen/österreichischen Sprachraum kenne ich den Begriff "Schlatz" auch als mundartlichen Fachausdruck für zähe, biogene Flüssigkeiten, wie z.B. Schneckenschleim oder die schmierige Beschichtung der Karpfenhaut