Wie nennt man genau diese Art Ohrstecker?

 
DozyMantis
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2024

DozyMantis

 ·  #1
Guten Abend,

ich suche nach einem Ohrring der möglichst genauso aussehen soll wie der in dem Bild (die noch vorhandene Hälfte des Paars). Aber bisher finde ich nicht einmal etwas ähnliches, wahrscheinlich fehlt mir der passende Suchbegriff. (Filigree, Kugel, Käfig, Gitter, Metall hohl, Löcher habe ich schon in verschiedenen Kombinationen durchprobiert).
Vielleicht kann jemand sagen "Das nennt sich genau SO" und dann auf einmal werde ich fündig.

Vielen Dank ;)
Anhänge an diesem Beitrag
Wie nennt man genau diese Art Ohrstecker?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30445
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
boah, da fehlen mir echt die Worte ;-)

nein, für dieses sehr spezielle unechtteilchen gibts keinen Fachbegriff

im gegenteil, das ist sogar überaus seltsam gefertigt, wie ich es in zig jahren noch nie gesehen habe: eine art Blüte gestanzt und dann zur Kugel gebogen
Karen_2023
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 210
Dabei seit: 09 / 2023

Karen_2023

 ·  #3
Das sieht ein bisschen aus wie so genannte Engelsrufer Ohrstecker.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Karen_2023
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 210
Dabei seit: 09 / 2023

Karen_2023

 ·  #4
Nachtrag: die Perlen bekommst du bei Amazon - Suchbegriff, filigrane, Hohlperlen, siehe folgender Link:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Karen_2023
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 210
Dabei seit: 09 / 2023

Karen_2023

 ·  #5
Passende Stecker kann man kaufen, und das ganze dann zusammenlöten, und fertig ist der Ersatz.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30445
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
Karen, ist ja genial
hast du gewusst oder ergooglt?
oder Bildersuche?

deshalb das Loch vorne mittig, weil eigentlich als Kettenfädelkugeln konzipiert
DozyMantis
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2024

DozyMantis

 ·  #7
Ach Mensch, vielen Dank! Jetzt habe ich endlich eine Spur der ich folgen kann - und dann auch noch gleich mit Link!

Da wird sich bald jemand sehr freuen, wenn sich doch Ersatz für das verlorene Stück findet.

Herzlichen Dank nochmal! :)
Karen_2023
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 210
Dabei seit: 09 / 2023

Karen_2023

 ·  #8
Das hab ich gefunden über eine Bildersuche, und dann direkt bei Amazon nachgeschaut.

Wäre interessant zu sehen, wie es von der Rückseite her auf gelötet worden ist, oder ob das einfach nur geklebt wird.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30445
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
notfalls mit Perlschale mit Zinnlot zusammenbacken

ich machs nicht! bzw. nur nach Überreichung angemessenem Schmerzengelds zusätzlich zum Arbeitslohn! ;-)
Karen_2023
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 210
Dabei seit: 09 / 2023

Karen_2023

 ·  #10
Falls der Fragesteller noch hier mitliest:

Hier dürfte er alles bekommen, was er für sein Projekt braucht. Fertig wird er sie ja vermutlich nicht bekommen.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Freak
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 495
Dabei seit: 01 / 2008

Freak

 ·  #11
Dass diese Kugeln bei Amazon derzeit nicht lieferbar sind ist Euch aber schon aufgefallen? Heißt nach meinen Erfahrungen: nicht mehr erhältlich.

Sorry, Sylvia
Karen_2023
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 210
Dabei seit: 09 / 2023

Karen_2023

 ·  #12
Gibt es noch anderen Händlern - daher zweiter Link.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30445
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #13
Sylvia und vor allem DozyMantis [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21970
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #14
Solche Kugeln in Gitterform habe ich als Kettenzwischenteile verwendet. Die sind sowieso schon recht windig, aber dran gelötet butterweich.
Anhänge an diesem Beitrag
Wie nennt man genau diese Art Ohrstecker?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30445
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #15
an den unechten Dingerchen sollte man eh nicht hart löten, da die beschichtung kaputtgeht
perlschalen dazukaufen und draufkleben (oder halt mit Zinn draufbasteln, wenns geht)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.