Aus uhus Werkstatt März 2024 Neuer Schliff

 
  • 1
  • 2
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1096
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #91
Zitat geschrieben von GemBen

Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu

GemBen,
ich habe mal nach dem obigen Prinzip eine neue Maya-Version gezeichnet mit theoretisch beachtlichen Eigenschaften zur Dispersion.


84er Index, oh oh.
Ich habe zwar auch schon 7er Brillantschliffe mit 96er gemacht (das geht, muß man ein bißchen basteln, die Symmetrie ist dann natürlich nicht 100 %ig). In diesem Fall tu ich mir das nicht an. Hab meine Gemmaster so umbauen lassen, dass UT Indexe passen. Alternativ könnte ich dann doch mal Deine Plexiglasvariante probieren.
Könnte der Maya-Schliff auch mit 9er Symmetrie funktionieren? Ein 72er Rad hab ich da.
Das teste ich heut Abend mal am Rechner aus.
Danke
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #92
Zitat geschrieben von GemBen

Eigentlich alle länglichen Treppenschliffe die ich bisher probierte haben dieses Problem. Besonders augenfällig bei Steinen mit niedrigen RIs bspw. Quarz. Manchmal bleibt einem aber keine rechte Alternative, bei Ametrin bekommt man sonst Mischfarben. Turmaline haben oft schon diese Form als Rohstein oder haben noch dazu eine geschlossene C-Achse. Was besser geht: unten Treppe, oben Checker. Nicht jedermanns Geschmack.
Bei Ovalen ist es ähnlich. Fenster entstehen bei leisester Kippung. Ist halt Physik.

Eben, genau das. Bei den Steinen, wo man sich sowieso schon am Rande der Totalreflexion bewegt, ist es am schwierigsten, es vernünftig zu machen. Ich finde den länglichen Smaragdschliff vom Look her wunderschön, nur dieses eine Problem konnte ich nie lösen. Vielleicht geht es mit genug zusätzlichen Stufen.
Die Idee mit dem Checker finde ich auch sehr gut, es ist aber natürlich ein von Grund auf anderer Stil.
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1096
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #93
Glaube nicht, dass es mit zusätzlichen Stufen besser wird, reine Smaragdschliffe für Quarz sind in der Lichtausbeute immer zickig. Ich hab mal einen gemacht mit unten nur einer Stufe und oben zwei. Mit mehr Sufen gab es keine Verbesserung, ganz im Gegenteil. Unten hat er nur 40.5 Grad, also ziemliche genau beim kritischen Winkel. Sowie ich den Winkel um ein halbes Grad verändere (egal in welche Richtung) gibt es eine rapide Verschlechterung.
Anbei 2 Diagramme für Quarz und Turmalin (andere Oberteilwinkel)
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt März 2024 Neuer Schliff
Aus uhus Werkstatt März 2024 Neuer Schliff
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #94
Der Stein sieht ja fantastisch aus, genau so gefällt mir das. Helle und dunkle Facetten außen und innen. Mit so wenig Facetten habe ich es gar nicht versucht. Vielleicht kann ich von da aus noch etwas Komplexität reinbringen.
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1096
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #95
Oben eine Treppe mehr könnte gehen, unten bringts nichts. Ich weiß auch nicht ob dieser Schliff wirklich praktikabel ist. Man muß die die 40,5 Grad schon genau treffen. Schon ein Zehntel Abweichung bringt Verschlechterung. Das wird mit jeder Maschine schwierig, mit einer Hamag kaum möglich.
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #96
Für Quarz wäre er dann vielleicht ungeeignet, aber in einem Turmalin sollte es ja gehen. Ich hoffe, dass ich heute die Zeit finde, mal etwas herum zu probieren. :-)
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1586
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #97
Für Turmalin hab ich ja gerade einen Treppenschliff entworfen. Siehe [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Für Quarz sehen die Render oft furchtbar aus, wenn man das dann schleift, kommt trotzdem was gutes dabei heraus. Der Optimizer in GCS hilft auch oft.
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt März 2024 Neuer Schliff
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1586
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #98
GemBen wie kriegst Du die Bilder aus GCS so raus als PNG und hier hochgeladen ? Auch würde ich gerne das PDF Schliffdiagram speichern aber das geht nur auszudrucken. ( ich glaub Adobe will, das ich dafür was kaufe)
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #99
Das sieht wirklich so aus, als ob der kein Fenster hat und rein parallele Facetten hat. Gibt es dazu eine .gem-Datei, die du mir schicken könntest? Ich würde ihn mit gerne mal genauer anschauen. :happy:
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1096
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #100
Zitat geschrieben von capcuadrate

GemBen wie kriegst Du die Bilder aus GCS so raus als PNG und hier hochgeladen ? Auch würde ich gerne das PDF Schliffdiagram speichern aber das geht nur auszudrucken. ( ich glaub Adobe will, das ich dafür was kaufe)


Ich mach Bildschirmfotos
.
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1096
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #101
Zitat geschrieben von Shardana

Das sieht wirklich so aus, als ob der kein Fenster hat und rein parallele Facetten hat. Gibt es dazu eine .gem-Datei, die du mir schicken könntest? Ich würde ihn mit gerne mal genauer anschauen. :happy:


Mach ich, per PN? .gem hab ich nicht, bei mir heißen die .gcs, alternativ könnte ich auch die PDF schicken.
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1586
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #102
Shardana, schickst Du mir ne PM mit deiner e-mail für die Datei
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #103
Ich habe euch beiden eine PM geschickt. :) Danke schonmal.
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #104
Als Anmerkung am Rande weil ich die Screenshots sah: ich würde immer mit 15 Grad headshadow rendern und nicht 10 Grad. Kann so manche böse Überraschung ersparen.
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1586
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #105
Zitat geschrieben von FabianKneipp

Als Anmerkung am Rande weil ich die Screenshots sah: ich würde immer mit 15 Grad headshadow rendern und nicht 10 Grad. Kann so manche böse Überraschung ersparen.


Magst du dass genauer erklären ? Mir ist der Headshadow sowieso nicht ganz klar.
Cap
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1096
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #106
Zitat geschrieben von FabianKneipp

Als Anmerkung am Rande weil ich die Screenshots sah: ich würde immer mit 15 Grad headshadow rendern und nicht 10 Grad. Kann so manche böse Überraschung ersparen.


Wie stellt man den Headshadow ein, das ist bei mir (GCS) fest.
Ansonsten hab ich die Neigung hier auf 30 Grad.
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #107
Zitat geschrieben von capcuadrate

Zitat geschrieben von FabianKneipp

Als Anmerkung am Rande weil ich die Screenshots sah: ich würde immer mit 15 Grad headshadow rendern und nicht 10 Grad. Kann so manche böse Überraschung ersparen.


Magst du dass genauer erklären ? Mir ist der Headshadow sowieso nicht ganz klar.
Cap


Headshadow ist der Schatten, den die Kamera, der Betrachter oder wer auch immer auf den Stein wirft, wenn er im senkrechten Winkel den Stein betrachtet.

Standardeinstellung ist 10 Grad, viele benutzen das. Die meisten, die tiefer im Thema sind nutzen 13 bis 15 grad, da das meist realistischere Renderings gibt. Anbei ein Smaragdschliff für Tsavorit. Oberes Bild sind 10 Grad, unteres sind 15 Grad, sonst ist alles gleich. Selbe Winkel etc. Natürlich super wenn das Rendering bei 10 Grad super aussieht, wenn aber der geschliffene Stein aussieht wie das zweite Bild ist’s ärgerlich.

Daher designe ich immer mit 15 Grad Einstellung und hab Ergebnisse gleich oder besser des Renderings.
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt März 2024 Neuer Schliff
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #108
Zitat geschrieben von GemBen


Wie stellt man den Headshadow ein, das ist bei mir (GCS) fest.
Ansonsten hab ich die Neigung hier auf 30 Grad.


Foto anbei
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt März 2024 Neuer Schliff
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1096
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #109
Ah, Danke. Und schon geht er dahin der schöne Schliff.
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1586
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #110
wobei ich oft finde, das der Stein besser aussieht, als das Render, besonders bei Quarz.
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1096
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #111
Zitat geschrieben von capcuadrate

wobei ich oft finde, das der Stein besser aussieht, als das Render, besonders bei Quarz.


Das hoffe ich auch, Unterteil ist schon fertig.
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #112
Zitat geschrieben von capcuadrate

wobei ich oft finde, das der Stein besser aussieht, als das Render, besonders bei Quarz.


In der Realität kommt halt Licht nicht nur von senkrecht auf den Stein, sondern von allen Seiten. Bei Quarz kann ich nicht mitsprechen, da ich das kaum schleife. Aber Tansanit bis Saphir finde ich die Renderings sehr akkurat.
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1586
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #113
ich wollte damit auch nicht das Rendering kritisieren, sonder lediglich anmerken, dass oft trotzt nicht so tollem Render, der Stein gut aussieht.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.