Wertschätzung goldener Armreif mit Muster

 
XeniaYvette
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2024

XeniaYvette

 ·  #1
Liebe Experten,

Dieses letzte Stück bereitet mir noch Kopfzerbrechen..es scheint gefüllt zu sein, daher dürfte der reine Schmelzwerz gering sein. Trifft aber auch nicht mehr den Zeitgeist…irgendwie erhaltenswürdig?

Gestempelt mit 585 und einem anderen Zeichen daneben..

Danke!
Anhänge an diesem Beitrag
Wertschätzung goldener Armreif mit Muster
Wertschätzung goldener Armreif mit Muster
Wertschätzung goldener Armreif mit Muster
Wertschätzung goldener Armreif mit Muster
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #2
Doch, ich glaube hier sind wir näher am Massengeschmack. Der ist hübsch ausgearbeitet. Und Armreif ist durchaus ein Thema.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30521
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #3
der Kittanteil ist hier nach meinen Erfahrungen zwischen 25 und 35% vom Gesamtgewicht

gold also etwa 65% vom Gesamtgewicht
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7824
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #4
Auch hier handelt es sich um Schmuck aus Pforzheim. Das f steht für Louis Fiessler.

Wie Tilo sagt, Wert deutlich unter Goldwert, da kittgefüllt.

Hübsch, tragbar, durchaus verkäuflich.
Für die Schmelze viel zu schade.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30521
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
Zitat geschrieben von steinfroilein

Wie Tilo sagt, Wert deutlich unter Goldwert, da kittgefüllt.


nein, ich habe nicht gesagt, Wert unter Goldwert!

ich habe lediglich eine Einschätzung gegeben, wie hoch das Goldgewicht und somit der Mindestwert ist
kann man natürlich über Kleinanzeigen oberhalb des so ermittelten Goldwerts verkaufen (anbieten) und nicht darunter


(womöglich hast du es nicht so gemeint, wie du es geschrieben hast, aber es steht nunmal da und ich habs klargestellt)
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7824
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #6
jepp, Tilo, Goldwert bezogen auf Schmelzwert
XeniaYvette
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2024

XeniaYvette

 ·  #7
Danke ihr Lieben, habe das gute Stück mal poliert und finde es nun tatsächlich recht hübsch. Trotzdem kann ich am Handgelenk nichts außer einer feinen und gutsitzenden Uhr gebrauchen…

…also mal mit besseren Bildern ans Schwarze Brett gepinnt und bei eBay Kleinanzeigen eingestellt. Promt zwei Anfragen erhalten und nun sitze ich hier mit einem diffus unguten Bauchgefühl… so weit hatte ich ehrlich gesagt im ersten Schritt nicht gedacht, weil ich zwar sehr viel Erfahrung mit Kleinanzeigen habe, üblicherweise aber nicht derart hochpreise Dinge gebraucht verkaufe! Wie läuft das bitte organisatorisch weiter? Muss ich bei Barzahlung bei Abholung die Sorge haben, am Ende nur eins auf die Nase zu bekommen, bzw. wer um Himmels Willen ist bereit solche Summen zu überweisen und sich darauf zu verlassen, dass das gewünschte Stück auch ankommt? Ich bin irgendwie ratlos 🤨 und hoffe auf eure Erfahrungswerte
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21998
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #8
die Abholung keinesfalls zuhause machen lassen, sondern an einem neutralen Ort. Auch niemals alleine den Deal vollenden, sondern immer mit Begleitperson.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30521
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
es ist tatsächlich ein Sicherheitsrisiko, Käufer in die Wohnung zu lassen, denn so manche Klientel möchte dann weiteren Schmuck abluchsen.
wenn Vorkasse (am Besten Überweisung) für den Käufer keine Option ist:
Übergabe in den Räumlichkeiten einer Bank wäre eine Idee

welchen betrag hast du denn angesetzt?
hast du den kaufinteressenten schon Überweisung angeboten?
vielleicht ist es ok für mindestens einen der beiden?
problematisch ist allerdings Versand
versicherbar bei DHL nur bis 500,-
darüber hinaus muss es Intexx oder so zu deutlich höheren Versandkosten sein

wenn Versand: Einpacken mit Zeugen und/oder Videoaufnahme
XeniaYvette
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2024

XeniaYvette

 ·  #10
Danke für die irre schnelle und zugleich sehr umfassende Antwort! Habe 550€ angesetzt. Überweisung wurde in einem Fall direkt zugestimmt, da der Kaufinteressent wohl in Dresden sitzt.

Über das Versandproblem hatte ich auch schon grob nachgedacht..nur die passende Lösung, bzw. Den passenden Dienstleister noch nicht gekannt, danke! Das ist ja am Ende aber auch nur eine Preisfrage. Trotzdem kommt mir das irgendwie zu einfach vor. Funktioniert das wirklich so? Ich würde solche Summen irgendwie niemals einfach jemandem überweisen. Aber gut, vielleicht bin ich auch einfach paranoid… gehe ich denn tatsächlich kein direktes Risiko ein, wenn ich einfach meine Überweisungsdaten angebe? Abfilmen des Versands ist ein guter Tipp. Habt ihr Erfahrungswerte und könnt mich beruhigen? 😅
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21998
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #11
Viele Leute wickeln ihre Zahlungen über Paypal ab. Das ist dann ein Zahlungsdienstleister, der den Geldtransfer gegen Provision übernimmt.
XeniaYvette
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2024

XeniaYvette

 ·  #12
Zitat geschrieben von tatze-1

Viele Leute wickeln ihre Zahlungen über Paypal ab. Das ist dann ein Zahlungsdienstleister, der den Geldtransfer gegen Provision übernimmt.


Das stimmt, nutze ich auch gerne für Kleinkram, Kinderklamotten etc. ABER da habe ich als Verkäufer ja auch nur kein Risiko, wenn es über Paypal Freunde läuft..sonst sagt das gegenüber im Nachgang gerne mal, Ware nicht angekommen oder Ware beschädigt…
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21998
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #13
Zitat geschrieben von XeniaYvette

sonst sagt das gegenüber im Nachgang gerne mal, Ware nicht angekommen oder Ware beschädigt…

naja, DAS kann dir auch beim normalen Postweg passieren. Deswegen empfiehlt Tilo ja dafür auch die Fotodokumentation als Beweismittel.
XeniaYvette
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2024

XeniaYvette

 ·  #14
Das schon, is klar. Aber bei Paypal kann der Käufer ja ganz ohne mein Zutun einfach seine Zahlung zurückverlangen. Das Risiko habe ich bei einer Überweisung ja nicht direkt. Klar, wenn die Ware tatsächlich nicht ankommt, wende ich mich an den Versanddienstleister. Aber meine persönliche Erfahrung aus anderen Verkäufen zeigt, dass bei Zahlungen über Paypal mit Käuferschutz seltsamerweise erstaunlich oft die Ware beschädigt, das Paket mit sendungsverfolgung leer oder was auch immer war. Paypal hat sich da durchaus trotz Sendungsverfolgung schon unerfreulich käuferfreundlich dargestellt…mäh
skippolino
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 287
Dabei seit: 05 / 2016

skippolino

 ·  #15
Guten Morgen Xenia,

bei solchen Verkäufen einfach mal den gesunden Menschenverstand einschalten. Was für ein Eindruck macht der potenzielle Käufer? Wenn etwas nicht passt,, oder ich gleich ein schlechtes Gefühl habe, dann mache ich das Geschäft nicht. Auf die Nase fallen kann man allemal, solche Szenarien hatte ich aber noch nie.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30521
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
Paypal normal ist wirklich problematisch, weil PP gerne dem Käufer mehr glaubt als dem Verkäufer

ich habe tatsächlich schon solche Summen auf Vertrauensbasis vorab überwiesen
manchmal waren die Verkäufer zu googln und hatten Facebookacconuts oder Xing-Profil oder so

wenn xenia dem Käufer eine Festnettelefonnummer nennen kann, ist das auch schonmal ein Indiz für den Käufer, dass da ein ehrlicher Verkäufer mit festem Wohnsitz ist
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34473
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #17
Vorab den Käufer googlen ist der beste Tipp von Tilo zu dem Thema. Risikolos ist nichts, leider. Außer vielleicht zum nächsten Goldankäufer zu gehen und direkt zu verkaufen.

Bei meiner Schmuckbörse überweisen die Kunden auch deutlich höhere Beträge vorab und es funktioniert reibungslos. Und wenn es mal ein Problem gäbe, müsste/würde ich das auch tragen und aus eigenem Geld ausgleichen für den Einlieferer. Aber dafür bekomme ich auch eine Provision, die sich nur bei teureren Schmuckstücken ab ca .1000,-€ lohnt.

Professionell ist das einfacher als für den privaten Verkäufer, weil ich da schon alles vororganisiert habe.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34473
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #18
Jetzt sehe ich, dass noch mehr und noch teurere Schmuckstücke angeboten werden, bei denen der Goldwert dominiert. Bei 500 Euro kann man einen Verlust noch verschmerzen, aber wenn es in die Tausende geht, rate ich zu einem sicheren Goldankauf, um nicht wegen ein paar hundert Euro mehr zu riskieren alles zu verlieren.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30521
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #19
was für ein Verlust für Xenia?
es ist Vorkasseüberweisung im Gespräch.
da steht eher der Verlust für den Käufer im Raum im Falle, Xenia wäre unseriös
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34473
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #20
Will ich jetzt nicht aufzählen, der Möglichkeiten sind viele und viele sind schon diskutiert worden.

Ein Set für ein paar Tausender zu verschicken, wie versichert sie das? Wäre nur ein Beispiel. Meinst Du im Ernst der Käufer würde sein Geld bei Verlust nicht zurück fordern?
XeniaYvette
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2024

XeniaYvette

 ·  #21
Sehe ich genauso. Das teurere Set würde ich nicht im Rahmen eines Versands verkaufen, das wäre mir zu heikel. Wir ziehen in drei Wochen von Nord- nach Süddeutschland, da könnte man sicherlich irgendwo im jeweiligen Großraum oder auf dem Weg eine persönliche Übergabe vereinbaren. Aber auch das ist Aufwand, den ich weniger für den Mehrerlös als eher für die Tatsache, dass sich so ein Stück erhalten ließe, betreiben würde. Am Ende ist recyceln aber natürlich auch fein. Beim Armreif sehe ich die Versandlösung hingegen schon als realistische Option…
XeniaYvette
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2024

XeniaYvette

 ·  #22
Kurzes Update: tausend Dank für die vielen hilfreichen Impulse, der Armreif ist heute wohlbehalten beim Käufer angekommen und ich freue mich, dass er nochmal eine Zeit lang wertgeschätzt wird und vor der Schmelze bewahrt wurde ☺
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.