Aus uhus Werkstatt Dezember 2024 Weihnachtsrätsel

 
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1
Gestern habe ich noch schnell einen neuen Schliff ausgeknobelt. Er ist eigentlich so einfach, dass ich nicht glaubte, etwas Neues gefunden zu haben. Daher habe ich die paar Hundert der runden Designs in Datavue durchgeschaut, aber wirklich nur 3 verwandte Designs gefunden.
Nun kommt das Rätsel: Welchen Namen habe ich dem Schliff gegeben? Es kommt ein Tier darinnen vor und fängt im Deutschen und im Englischen mit dem gleichen Buchstaben an. Dieser Buchstabe ist nicht das U. Botaniker unter Euch haben es leichter, denn der geschliffene Stein ruft sofort die Assotiation hervor. Das ausgedruckte Schliffbild lässt weniger auf den Namen schließen. Es ist kaum möglich, wegen der zahlreichen Reflexionen ein scharfes Bild des Steines zu machen, das den Charakter ausdrückt.
Wenn das Rätsel gelöst ist, veröffentliche ich auch die Schliffdaten. Schleifer - freut Euch! Wieder über 90% Lichtausbeute bei Quarz.
Gesegnete Feiertage wünscht Euer
stoanarrischer Uhu
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt Dezember 2024  Weihnachtsrätsel
Aus uhus Werkstatt Dezember 2024  Weihnachtsrätsel
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #2
Bärenaugen-Schliff
Bear's Eye-Cut
-
A propos: Ponyauge - Pony eye, würde auch passen ;-)
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #3
Der Name ist nicht nur tierisch , sondern auch botanisch.Beispiel: Gänseblümchen.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7732
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #4
.... hm, denke sparkly an Katzenauge cateye beginnt aber englisch c; weitläufig fällt mir ein Tigerauge und da es einen Lily Cut gibt, tippe ich auf Tigerlilie - TigerLilyCut ....
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7732
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #5
Reinhard möchte auch miträtseln und wirft TeddyBearSunflowerCut in den Ring.
Ceropegia
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 07 / 2021

Ceropegia

 ·  #6
Ich würde mal auf Löwenzahn - Lion´s Tooth tippen. (Auch wenn der auf englisch eigentlich dandelion heißt)
Liebe Weihnachtsgrüße an alle.

Christine
Manam
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 710
Dabei seit: 01 / 2013

Manam

 ·  #7
Schafgarbe, Eselsdistel, Krähenbeere, Ferkelkraut, Gänsekresse, Hasensegge, Mäusegerste, Vogelknöterich oder Katzenminze machen keinen Sinn

Walnuss-Schliff etwa ??
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1059
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #8
Ich würde auch auf Löwenzahn tippen, aber Ceropegia war früher.
@Uhu, Du mußt manuell scharf stellen, Autofocus aus, der schafft das häufig nicht
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #9
Hallo GemBen, ein Zahn ist doch nichts Botanisches. Aber der Löwenzahnsieht schon sehr ähnlich aus wie die gesuchte Pflanze. Ich stelle die Schärfe von Hand ein. Aber vielleicht behindert mich der neue Defekt in einem Auge...
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #10
Hallo Manam, auf Walnuss cut muß man erst mal kommen! Ist es aber leider nicht..
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #11
Hallo Leuchterblume, mit dem Löwenzahn bist Du schon sehr nahe dabei. Leider sind die Blüten der Ceropegia-Arten ziemlich kompliziert. Ob man da einen passenden schliff dazu finden kann?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #12
Ich bin dann mal weg. Zur Auflösung des Rätsels kommt es also heute nicht mehr.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20733
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #13
Jakobskreuzkraut, Habichtskraut, Gänsefingerkraut, Gänsedistel, alle gelb, überwiegend Korbblütler, englische Namen kenne ich leider nicht.
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1059
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #14
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu

Aber vielleicht behindert mich der neue Defekt in einem Auge...


Hallo Uhu, das tut mir leid ich hoffe es bessert sich wieder.
Wenn Deine Kamera über eine "Live View" Funktion verfügt, kannst Du ganz bequem über einen großen Computerbildschirm scharf stellen. Mache ich immer so, obwohl meine Augen noch ganz gut sind. Geht viel besser als über den kleinen Sucher oder Monitor der Kamera. Oh je, ich schweife schon wieder vom Thema ab.
Ich glaube Silberfrau hat die richtige Antwort dabei.
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1059
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #15
Letzter Versuch:
Gänseblümchen
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30308
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
du meinst,. er hat als Beispiel die Lösung genannt?
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu

Der Name ist nicht nur tierisch , sondern auch botanisch.Beispiel: Gänseblümchen.

glaub ich aber nicht
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1059
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #17
Zitat geschrieben von Tilo

du meinst,. er hat als Beispiel die Lösung genannt?
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu

Der Name ist nicht nur tierisch , sondern auch botanisch.Beispiel: Gänseblümchen.

glaub ich aber nicht


Oh 😥, Du hast den Überblick gewahrt.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20733
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #18
Bei hawkweed und goose thistle - laut googleübersetzer hauts hin.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1216
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #19
Ich denke, Reni, du hast es. Habichtskraut passt super zum Bild des Steins.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #20
Ja, das glaub ich auch - hier ein Bild davon aus unserm
Garten:
PS: das Zeug kann man auch rauchen;-) [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt Dezember 2024  Weihnachtsrätsel
Aus uhus Werkstatt Dezember 2024  Weihnachtsrätsel
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20733
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #21
Und? schon ausprobiert?
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #22
Neeh - hab ja den hier "noch nich auf":
O-)
Edit: Höhe 2,50 m
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt Dezember 2024  Weihnachtsrätsel
Aus uhus Werkstatt Dezember 2024  Weihnachtsrätsel
Aus uhus Werkstatt Dezember 2024  Weihnachtsrätsel
Aus uhus Werkstatt Dezember 2024  Weihnachtsrätsel
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #23
uiiiihhhhh!
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1216
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #24
Sieht gut aus, so groß ist meiner nicht geworden. Aber geerntet habe ich auch ordentlich.
Mein neues Projekt ist Ingwer anzupflanzen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20733
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #25
Kannst etwas Lametta dran hängen.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5482
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #26
Hallo Schleifer,
Silberfrau hat Euch gerettet und das Rätsel gelöst. Und Ponti hat einen einleuchtenden Grund demonstriert, dass der Name nicht aus der Luft gegriffen ist. Beide haben ein Pony verdient, finde ich.
Unten findet Ihr das Design dazu. Erstaunlicherweise brauchte es 4 Anläufe, um dieses einfache Design zu optimieren. Die Nummer 2 werde ich auch noch realisieren. Mal sehen, wie sie sich in natura unterscheiden.
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt Dezember 2024  Weihnachtsrätsel
Aus uhus Werkstatt Dezember 2024  Weihnachtsrätsel
Aus uhus Werkstatt Dezember 2024  Weihnachtsrätsel
Manam
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 710
Dabei seit: 01 / 2013

Manam

 ·  #27
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Neeh - hab ja den hier "noch nich auf":
O-)
Edit: Höhe 2,50 m


Der da ist ein Mädchen ;-)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0