Uhr

 
mmm
 
Avatar
 

mmm

 ·  #1
Hallo
Ich habe letztens diese Uhr von einem Freund bekommen. Ich weiß leider nicht ob sie echt oder gefälscht ist.
Die Uhr hat leider schon sehr viele Gebrauchsspuren (wie z.B. golt "fällt" teilweise ab)
Vielen Dank schonmal im voraus.
Anhänge an diesem Beitrag
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34431
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Natürlich ist die falsch.
mmm
 
Avatar
 

mmm

 ·  #3
Inwiefern?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34431
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Sie ist eine Uhr, aber nicht echt von der Firma, die drauf steht.
mmm
 
Avatar
 

mmm

 ·  #5
Ja schon klar. Aber woran sieht man das?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34431
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Das sind viele Details, vergleiche die Uhr doch mal mit den Fotos auf chrono24. Wenn man viel echte gesehen hat, erkennt man Fälschungen wie diese, sofort.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #7
wichtigster Punkt noch bevor man nach den Fotos schaut:
Zitat geschrieben von Guestuser

golt "fällt" teilweise ab


sowas kann bei original Glashütte nicht passieren
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1039
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #8
Eine Hlfestellung woran du es selbst am einfachsten erkennen könntes, ist die Frage wie wahrscheinlich es ist, daß dir dein Freund einfach so 40.000,- Bis 60.000.-€, jeh nach Ausführung der Uhr, schenkt
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34431
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Vielleicht hat er ihm einen gebrauchten 911er zum letzten Geburtstag geschenkt und er wollte sich revanchieren? :-)
holger 57
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2011

holger 57

 ·  #10
Hallo,
bei Fälschungen derartiger Uhren hilft ein Blick auf den Rotor des Werkes.
Dieser Rotor ist mit einem Blech, auf dem der mutmaßliche Hersteller graviert ist, versehen.
Dieses Blech ist i.d.R. unsauber aufgesetzt.
Die Gehäuse der Uhren von A. Lange & Söhne bestehen aus Gold 750 oder Platin 950, was auf dem Gehäuse gepunzt ist. Eine teilweise abgeriebene Vergoldung kann dabei nicht vorkommen.
Gruß Holger
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1039
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #11
Hoffentlich ist da auch nicht der Lack abgefallen
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.