Sonderanfertigung

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #31
Hallo,

ich würde gerne eine Sonderanfertigung von diesem Anhänger haben. Was würde mich das ungefähr kosten?

Maße: 38mm x 30mm x 8mm


[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #32
hallo David89,

ich hab das eingebettete Bild rausgenommen, da Fremdbilder nur verlinkt werden dürfen, aber nicht hochgeladen.

Es wäre gut, wenn Du in etwa angeben könntest, was Du für den Anhänger ausgeben kannst/möchtest und welches Material bzw. welche Legierung Du bevorzugst, dann können die Fachleute ihre Angebote auf Dein Budget abstimmen.

danke und willkommen auf dem Portal!
Grüße aus der Redaktion
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34267
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #33
In der Größe, in Handarbeit aus 14 karat Weissgold aus lauter kleinen Elementen zusammengesetzt, mit einem 3/4 Karäter Diamant w/si in der Mitte und weiteren kleinen Diamanten, kann ich Dir das Kreuz für 7.800,- Euro anbieten. Lieferzeit 2 Monate, 50% Anzahlung bei Auftragsvergabe.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #34
Ich würde mal davon ausgehen, dass der Anhänger auf dem Bild Silber ist, und auch kein Brillant drin ist.
Aber auch dann ist das als Einzelstück immer noch enorm Zeitaufwändig.
Mit gut 1000,-€ in Silber sollte man immer noch rechnen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34267
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #35
Dann aber nicht mit echten Diamanten.

Jetzt erkennt vielleicht der Fragesteller wie wichtig für seine Anfrage ein Preisfenster wäre.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #36
Mehr als 1500€ möchte ich eig. nicht ausgeben.

Da ich kein Schmuck Experte bin, würde ich gerne von euch wissen welche Qualität ich bei diesem Preis erwarten kann.

Es sollte halt nahezu identisch zu dem Bild aussehen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30275
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #37
wo stammt eigentlich das bild her?
bzw. was für ein Kreuz zeigt es?

ist ne aufwändige Arbeit so als einzelstück
und silber als material eigentlich zu billig im verhältnis zum arbeitskostenaufwand

dann noch der mittelstein: bei der größe geht eben nur ganz billig: synth. zirkonia
oder ziemlich teur: echter brillant
wobei ich bei dem mittelstein, selbst wenn ich die breite 30 als fix annehme(und nicht die höhe, die dann mit 38 zu niedrig angesetzt ist), komme ich auf 3,6mm als mittelstein, also -,18ct

dazwischen nix gescheites (bergkristall oder weißtopase haben ihre nachteile)
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #38
Als recht aufwändiges Einzelstück in Silber mit Zirkonia schätze ich den Preis auf 1100 - 1300 Euro. Hier bestimmt die Arbeitszeit den Preis, nicht das Material.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34267
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #39
Zitat geschrieben von David 89
Mehr als 1500€ möchte ich eig. nicht ausgeben.

Da ich kein Schmuck Experte bin, würde ich gerne von euch wissen welche Qualität ich bei diesem Preis erwarten kann.

Es sollte halt nahezu identisch zu dem Bild aussehen.


Für 1500 Euro kann es schon genau so werden wie auf dem Bild. Wie Du hier gelesen hast, sogar etwas günstiger, die Schätzungen gehen sogar bis 1100 Euro runter. Voraussetzung ist, das das Material fast nichts kostet. Silber und Zirkonia sind hier am günstigsten.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #40
@Tilo

Das Bild und das Kreuz habe ich einer japanischen Website entnommen.

Hier Mal die Daten, habe es jetzt einfach durch den Übersetzter laufen lassen.

Bei der Maße habe ich mich übrigens vertan.

Es ist über 58mm * 43mm *7mm ●
● Material: ・ white gold K18WG über 19g ist center über 0.35CT ein ・ diamond Grade (D Farbe VS Klasse AUSGEZEICHNET Herzen und cupid) /9 mele Steine about0.25ct Grade (VS Klasse Herzen und Cupid) ist es 9 Zentrum / mele Steine ・ シトリン ist white gold über 15.5G g Kette ● Kette Länge 55cm (über das feststellfuß, Länge Anpassung ist möglich, 40cm, 45cm, 50cm):



@ Heinrich Butschal

Machst du solche Sonderanfertigungen, oder kannst du mir jemanden empfehlen?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21877
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #41
uh, ich weiß schon, was ich an so Übersetzungssoftware liebe - das Feingefühl an Ausdruck und Grammatik ;-)

Egal, sind alle wichtigen Informationen für das Kreuz vorhanden, das ist das wichtigste.

Sonderanfertigungen dieser Art kann Dir hier jeder, der in diesem Thread geschrieben hat, machen. Sind fast alle gelernte Goldschmiede. Hast ja schon von bereitwilligen Menschen hier ein paar Preisangebote bekommen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34267
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #42
In der Größe wie jetzt angegeben und mit einem Diamanten von 0,45 in der Mitte w/si, sowie der weiteren Diamanten, kann man das Kreuz für ca. 4000 bis 5000 Euro in Handarbeit in Weissgold anfertigen.

Tatze hat recht, wir sind alle Goldschmiede und können das. :-)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #43
@Heinrich Butschal

Wie gesagt, mehr als 1500€ möchte ich eig. nicht ausgeben.


Jetzt ist nur noch die Frage, wer der beste von euch Schmieden ist. :D
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2242
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #44
Für 1500 geht das einfach nicht. Zumindest nicht in Gold mit echten Steinen.
Und den Besten gibt es hier nicht. Wir sind alle Spitzenklasse.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #45
@ Frank

Deshalb solltet ihr mir ja sagen, was ich für 1500€ erwarten kann.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34267
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #46
Silber mit Zirkonia, da sind ja schon Angebote abgeben worden. :-)
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #47
Zitat geschrieben von David 89
@ Frank

Deshalb solltet ihr mir ja sagen, was ich für 1500€ erwarten kann.


Haben wir doch:
Silber aber ohne Diamanten, alternativ halt mit Zirkonia (synthetisch), oder Weißtopas (weniger empfehlenswert)

Wenn du das Stück in Silber haben willst, solltest du den Auftrag aber bald abgeben, sonst wird das bis Weihnachten nix mehr.

Edit:
Habe übersehn, dass der Thread schon eine zweite Seite hat und Heinrich schon geantwortet hat.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34267
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #48
So geht es mir auch öfters, aber doppelt hält besser. :-)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21877
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #49
Zitat geschrieben von David 89
@ Frank

Deshalb solltet ihr mir ja sagen, was ich für 1500€ erwarten kann.

ich glaube, er meinte diese Antwort:

du kannst perfekte Arbeit erwarten, von jedem hier.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #50
1500€ ist ja ne Menge Geld, da möchte ich schon sicher sein das es am Ende perfekt ist. Also entschuldigt mich, wenn ich zweimal nachfrage.

Wie würde es preislich aussehen, wenn ich es Weissgold mit Zirkonia anfertigen lassen würde.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2242
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #51
Eigentlich kannst du froh sein, dass Dir das Schmuckstück jemand in Silber (und nur zu diesem Material passt Deine Preisvorgabe) anfertigen will. Das ganze ist nämlich eine recht undankbare Aufgabe.
Du musst Dir das so vorstellen: jemend der ein paar Wochen Arbeit in einen Strickpullover steckt nimmt in der Regel auch keine Acryllwolle dafür sondern wählt gutes Material. Am Ende heißt es dann: "1500,- Euro für ein Silberschmuckstück? Das ist aber teuer!" Dass in diesem Fall 95% der Kosten allein für die Arbeit anfallen wird nicht bedacht.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30275
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #52
hat das eigentlich einen tieferen Sinn, dieses komplizierte Kreuz nachbauen zu lassen, statt eins fertig zu kaufen?
ok, die Optik ist schon selten, so detailliert und so groß gibts wohl kaum ein fertiges,
und das aus Japan ist wohl dann doch zu teuer?
was kostet das denn umgerechnet?

und gefällt es dann auch wirklich?
es ist ganz schön groß
und es ist immer so eine Sache, ausschließlich nach Abbildung zu arbeiten

und dann jetzt noch viele 100 euro an Metall einsetzen, um dann am Stein zu sparen, ist immer noch unbefriedigend
ein Porsche mit 60PS Saugdiesel ist nix, auch wenn er Kohlefaserkarosse und Keramikbremsen hat
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #53
@Tilo

Das Kreuz hat für mich keine tiefere Bedeutung, es gefällt mir einfach unheimlich.
Am liebstem würde ich mir auch einfach ein fertiges kaufen, es kostet aber in Japan umgerechnet 25.000€.


Ich habe ja nicht mal ansatzweise ähnliche Kreuze in Deutschland gefunden, wenn ihr einen Tipp habt wo ich mal online stöbern könnte immer her damit.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34267
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #54
Na dann, sind aber 1100 bis 1400 für Silber mit Zirkonia wirklich ein Schnäppchen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #55
@Heinrich Butschal

Ja, da hast du recht.

Wäre es eigentlich technisch möglich das Kreuz erstmal mit Zirkonia zu fertigen und später durch einen Diamanten zu ersetzen?


Nochmal die Frage, was würde mich das Kreuz in Weissgold kosten. Ich bin gerne bereit noch ein paar Monate zu sparen. :D
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34267
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #56
Weißgold ist härter und schwerer in die runde und aufgetiefte Form zu biegen. Über den Daumen geschlagen, denke ich, das das Kreuz in Weißgold fast das Doppelte kosten wird.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #57
Hallo David 89

eine einigermaßen verbindliche Kostenansage zu erstellen, kostet einen Haufen Arbeit und Mühe. Ich würde die Sache folgendermaßen angehen:

Das Kreuz würde ich mir an Deiner Stelle nach Möglichkeit in Gold machen lassen. Und zwar in 750-er Weißgold. Bei den heutigen Materialpreisen, ist dann für das Steinmaterial, wirklich nur noch für Zirkonias Platz.

Allerdings hast Du die Möglichkeit, die Steine nach und nach gegen Brillanten Deiner Wahl auszutauschen, so dass Du letztendlich ein derartiges Kreuz (kein Klon, aber doch ein sehr, sehr ähnliches) in edlem Weißgold besitzen kannst.

Wenn Du nun momentan mit etwa 1500 Euro starten willst, sehe ich in dieser Vorgehensweise die einzige Möglichkeit, wie Du ein echtes 750-er Weissgoldkreuz und nicht nur ein Silberkreuz erwerben kannst. Statt der Kette kannst Du für die erste Zeit eine Seidenkordel verwenden, die kostet fast nichts und sieht toll aus. Und so wie es Dir passt, kannst Du das Stück nach und nach komplettierten.

Vorteil: Du kannst das Kreuz sofort tragen, Du setzt kein Geld für ein Silberkreuz in den "Sand", Du brauchst keine Schulden zu machen und wirst letztendlich genau am Ziel Deiner Wünsche ankommen.

Einen genauen Kostenvoranschlag kann und werde ich nicht aus "dem Bauch heraus" abgeben, denn letztendlich willst Du Dich auch darauf verlassen können.

Wenn Du der Verwirklichung also nahe treten willst, kann ich Dir ad hoc nicht sagen, ob Du nun genau mit 1500 auskommen wirst, oder ob es dann doch hundert oder zweihundert mehr werden. ABER: In dieser Größenordnung sollte es machbar sein, wenn Zirkonias verwendet werden, die Angelegenheit nicht zu schwer wird und für´s erste eine Seidenkordel verwendet wird (was ich übrigens sehr schön finde).
Eine genaue Preisangabe mache ich Dir gerne, wenn das Teil in Auftrag geht. Und falls Du dann sagen solltest: nein danke, lieber doch nicht, bekommst Du Deine Anzahlung zurück - abzüglich der entstandenen Kosten.

Fairer kann man es nicht mehr anbieten! :-)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34267
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #58
Ulrich hat recht, eine genaue Kalkulation ist nicht umsonst.
Ich sehe evtl. noch weitere Möglichkeiten der Herstellung wenn es Weissgold sein soll.

Man könnte die Elemente in Handarbeit in Wachs fertigen und dann in Gold gießen und montieren, z.B. in einer Gipslötung.

Man könnte auch ein paar Elemente vorbereiten, in einer Gummiform vervielfältigen und dann gegossen montieren.

Dazu müsste man sich mit dem Kreuz intensiv beschäftigen um einen sinnvollen Herstellungsweg zu überlegen und dann erst den Preis genau kalkulieren.

Das kann solche eine Diskussion nicht leisten. Da ist es besser wenn Du zu Deinem Goldschmied des Vertrauens gehst und mit Ihm besprichst. :-)
Anhänge an diesem Beitrag
DSC00051-1.jpg
Titel: DSC00051-1.jpg
Information: Beispiel einer Gipslötung von vielen kleinen Goldringen für einen Brillantring.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30275
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #59
Zitat geschrieben von Ulrich Wehpke
750-er Weissgoldkreuz.... 1500 zweihundert mehr.... , wenn .. nicht zu schwer


die Maße sind ja vorgegeben
und das Original dazu wiegt 19g 750

mit welcher Herstell-Technologie soll das dann 1500 bis 1700 Euro kosten?
etwas Gewichtseinsparpotenzial sehe ich ja, wenns von hinten eingezogen ist,
aber wieviel?
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0