Pfand Leihhaus ... Goldschmiedin ist offen für Fragen !

 
Sphen2013
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 10 / 2013

Sphen2013

 ·  #1
Hallo an Alle ,

nach einer Anfrage eines Admins, möchte ich gerne mein Wissen mit Euch teilen und bei Fragen über das Pfand Leihhaus, und oder den Ankauf und Verkauf von Schmuck, freue ich mich Euch helfen zu können.

Da ich noch nicht mit perfekt mit dem Forum vertraut bin, vorab sorry, wenn ich das Thema falsch gesetzt habe ;-)


Mit freundlichen Grüßen


Spheni2013
Goldschmiedin mit Tätigkeit im Leihhaus
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34556
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #3
hi Sphen2013,

schön, dass das klappt.
ich wünsche uns allen miteinander eine produktives Zusammenarbeit und gegenseitiges Lernen. :)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #4
Vielen Dank für die Willkommens Wünsche !!!


Hoffe das ich einigen mit meinen Erfahrungen weiterhelfen kann oder zumindest Informieren kann, wie es in einem Pfand Leihhaus zugeht, auf was man achten sollte, wo man vorsichtig sein sollte, ect. ...

Und freue mich auf eine offene und produktive Zusammenarbeit !!!


LG an Alle




PS.: Wenn Frau nicht ständig diese Sicherheitsfrage mehrmals beantworten müsste ;-))
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #5
:)

Wenn Du das Häkchen beim Login für "angemeldet bleiben" klickst, dann brauchst Dich nicht immer neu einzuloggen und die Sicherheitsfrage fällt dann eh weg. Die ist nur für Leute ohne Account bzw. nicht eingeloggte Leute.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7906
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #6
Hallo Sphen2013, schön, daß Du da bist.

Was mich interessieren würde, wie geht das bei Dir im Leihhaus zu? Was hast Du an Tipps und Tricks auf Lager?
Sphen2013
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 10 / 2013

Sphen2013

 ·  #7
Hallo steinfroilein,

bei genauen Fragen, kann ich auch präziser Antworten ;-)


Es gilt wie bei vielem , man kann nicht alle über einen Kamm scheren !

Bisher habe ich meine Erfahrung bei 2 verschiedenen Leihhäusern machen dürfen und die gesetzlichen Bestimmungen sind überall gleich, jedoch die Ausnahmen die hier und da gemacht werden, hängen von der jeweiligen Firma und ihrer Einstellung zu bestimmten Themen ab.

Es ist nicht pauschal zu beantworten, den in einem Leihhaus kann zb. eine Person Brillanten bewerten und in dem anderen denken manche das Sie es könnten ;-)

Bei Fragen die offen sind , freue ich mich helfen zu können !!!

LG
...
 
Avatar
 

...

 ·  #8
guten Abend sphen 2013,

mal interessehalber, wie würdet Ihr diesen Ring beleihen. Wertgutachten eines Diplom Minerologen, vereidigter Sachverständiger für Edelsteine, Diamanten, Juwelen füge ich als Photo bei.

herzlichen Dank und
Anhänge an diesem Beitrag
DSCF8519.JPG
Titel: DSCF8519.JPG
Sphen2013
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 10 / 2013

Sphen2013

 ·  #9
Hallo Michael,

Die Beleihung ist was sehr individuelles und ist zudem meist sehr subjektiv , und hängt auch von Faktoren ab , ob Du bereits Kunde in einem Leihhaus bis oder zum ersten mal zu uns kommst - es gibt viele Punkte die einen Preis bei der Beleihung beeinflussen.

Grundsätzlich ist eines immer :

,, Dieses Schmuckstück gibt uns ( dem Leihhaus ) eine Sicherheit , von ...... Euro ,,

... und dies hat selten was mit dem ,,Wert,, deines Schmuckstückes zu tun , den Du mal bezahlt hast oder was es einem anderen eventuell Wert sein könnte.

Zur Zeit ist der Goldpreis recht weit unten und für 585/ooo GG wird zwischen 16,- und 19,- Euro pro Gramm gegeben ( hängt vom Leihhaus ab ), für die Brillanten geht man bei vielen von der Rapaport Diamant Liste aus.


Hoffe es war hilfreich !


Lg
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30636
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
jetzt mal "Butter bei die Fische"
die Antwort war leider kein bischen hilfreich
19€/g scheint mir deutlich zu hoch angesetzt, das wäre ja über Schmelzwert
und ein Verweis auf die Rapaportliste ist ja auch einigermaßen sinnlos
denn a haben die Leser hier die Liste nicht
und b wird ja von dem Lisdtenpreis wohl ein %ualer Abschlag vorgenommen?
und sind Altschliffdiamanten überhaupt in dieser Liste?
Frage war: wie hoch würde man den Ring wohl beliehen bekommen?
ich tippe einfach mal grob: 450,-?
...
 
Avatar
 

...

 ·  #11
Hallo Tilo,

da ich alle meine Anlagestücke bei der Pfandleihe prüfen lasse, (ist am preiswertesten), weiß ich hier Bescheid.

Das Angebot war 1.060.- Euro für dieses Schmuckstück.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34556
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #12
Und was sagt uns das jetzt?

Das man auf ein geschriebenes Papier weniger Beleihwert gibt als auf ein Schmuckstück das der Pfandleiher sehen und prüfen konnte + Gutachten?

Michael hätte halt noch Fotos seines Ringe beilegen können.

Aber:
Die Fachleute hier haben Ihre Zeit nicht gestohlen um Spielchen von Fragestellern zu beantworten die Ihre Antwort ja schon wissen oder zu wissen glauben.
:roll:

Ernst gemeinte Anfragen beantworten wir in unserer unbezahlten Freizeit jedoch gerne.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #13
Der oben genannte Leihbetrag war das Angebot der städtischen Pfandleihe, private Pfandleiher, von denen es in D rund 200 gibt, beleihen meist höher. Aus diesem Grunde hätte mich schon interessiert, welcher Betrag in etwa (von bis) hier angeboten wird. Der Ring ist im Banksafe, deshalb "nur" das Gutachten.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34556
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #14
Sphen2013
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 10 / 2013

Sphen2013

 ·  #15
Hallo an Alle ,

das sind viele interessante und sinnvolle Eindrücke und Erfahrungen !

Den Betrag von 1.060,- € entspricht nicht meiner Erfahrung im Pfandleihgewerbe ... manche Pfandleiher haben Dollor Zeichen im Augen ;-)

Meine Praxis zeigt aber, das man ein solches Schmuckstück kaum für 9.000,-€ verkaufen kann, falls es nicht wieder ausgelöst wird und somit wird es auch nicht nach dem Gutachten beliehen, sondern nur nach der ,,Sicherheit des verkaufbaren Wertes,, dieses Stückes!

Habe zur Zeit ein vergleichbares Schmuckstück in der Auslage es hat 13gr einen vs2 0,9 ct Altschliff + 2 si2 0,3ct Brillanten und der Verkaufspreis ist bei 870,-€

Butter bei die Fische ;-) ...
Gutachten hin oder her , für ein solches Pfand gebe es wohl :

- für Material 750er = ca. 150,-€
- für einen Altschliff mit 1,03ct = ca. 150,-€
Einwenig Spielraum ist immer und daher ein
Gesamtwert der Beleihung= 300,-€ - max. 350,-€

Für einen Brillantschliff wär mehr drin.


Es gibt so wie ich bereits sagte, solche und solche Pfandleiher und ich wollte Sie nicht zu sehr mit dem Beleihhungs Wert Enttäuschen ... es ist sicher ein wunderschönes Schmuckstück , was wohl auch ein altes und handgefertigtes Stück ist, wo meinen persönlichen Wert auch wesentlich höher ist.


Falls Fragen offen sind , freue ich mich zu helfen !!!

LG
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30636
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
ok, das ist ne Aussage, die ich nachvollziehen kann
das Gutachten meint aber DM, nicht Euro
(ich habe aber auch was übersehn: die von dir zuvor angegebenen bis 19/g waren ja doch ok, ich hatte neulich 585 statt 750 angenommen)
die 1060 fand ich unerwartet hoch, weil bei evtl. fälliger zwangsversteigerung meiner Einschätzung schwer erlösbar
http://www.arte.tv/guide/de/04…autoplay=1
leider etwas langatmig und gemütlich geschnitten
und das Ausbreiten der Waffenbegeisterung der Spezialpfandhausbetreiber, naja
als max. 45min-Reportage wärs besser, finde ich
Sphen2013
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 10 / 2013

Sphen2013

 ·  #17
Sorry , kleiner Schreibfehler ... DM - Euro ;-)


Es sollte nicht 9000,- Euro heißen ( 9000,-DM ) sondern:

Man kann ein solches Stück heute wohl sehr schwer für
4000 - 5000,- Euro verkaufen.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #18
Guten Morgen sphen 2013,

Deine Einschätzung zur Beleihung meines Diamantringes kann ich nicht nachvollziehen, aber wir sind uns ja darüber einig, dass es solche und "solche" auf diesem Gebiet gibt.

Nun zu Deinem Angebot:
Meine Schwester kauft den von Dir angebotenen Ring, 585 oder 750? Gold, 13 Gramm, Altschliffbrillant 0.90 Carat, vs2+2 Brillanten 0.3 Carat si2 zu Deinem angebotenen Kaufpreis von 870.- Euro.

Bitte sende mir per PN Deine Bankdaten und ein Photo des Ringes.

Danke und
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34556
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #19
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #20
Dazu darf man ja auch das ganze Gutachen nicht außer Acht lassen. Von vorn bis hinten Larifari, ohne eine einzige zuverlässige Aussage. Da ist von getöntem Weiß die Rede, von sehr kleinen Fehlern, aber auch vo einer recht genauen Gewichtsangabe, nämlich von 1,03 Karat und auch davon, dass der Stein nicht aus der Fassung genommen wurde und die Beurteilung demzufolge einer noch vorzunehmenden gemmologischen Untersuchung untergeordnet werden müsste.

Als Nachweid für das Material wurde einzig die Punzierung herangezogen.

Wo nur hat der Zertifikatsverursacher denn das genaue Steingewicht her? Wenn ich einen Stein in einer Krappenfassung vor mir habe, dann ist es für mich wesetlich einfacher den Reinheitsgrad oder die Farbe anzuraten, als das genaue Gewicht. Immerhin auf 0,002 Gramm genau!!!

Was von einem derartigen "Gutachten" zu halten ist, weiß natürlich auch jedes Pfandhaus.

Wenn ich das alles mal zugrunde lege, scheint mir eine Beleihungszusage von 1060 Euro nur für wirklich persönlich gute Bekannte eines Pfandleihers gerechtfertigt.

Noch was:

Zitat
da ich alle meine Anlagestücke bei der Pfandleihe prüfen lasse, (ist am preiswertesten), weiß ich hier Besched


Verläuft das in etwa so? <<Wie viel geben sie mir hierfür?Was, so wenig? Ich hatte mehr erwartet, dann nehme ich den Ring wieder mit. >>

Eine derartige Handlungsweise bezeichne ich als Beratungsdiebstahl. Strafbar nach § 263 STGB.

Oder bekommt der Pfandleiher für seine Tätigkeit ein Honorar? In diesem Fall wäre natürlich alles in bester Ordnung.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30636
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #21
könnte aber auch so sein:
Michael ist, wie wir alle wissen, Schnäppchenjäger
und evtl. auch schon in der zur Begutachtung "verwendeten" Pfandleihe Kaufkunde
und sojemand bekommt ab und zu die Begutachtung als Service für gute Kunden
allerdings ist der genannte recht hohe Beleihungswert vielleicht der bekannt guten Bonität zu verdanken?
denn Nichtauslösen ist ja bei ihm nicht zu erwarten
...
 
Avatar
 

...

 ·  #22
Ich kann Dich beruhigen Ulrich,

ich bin seit 16 Jahren Kunde in dem Pfandhaus, kaufe dort und höre mir sehr gerne zu meiner Sicherheit die Meinung des Edelsteingutachters dort an, wenn ich etwas mit oder ohne Expertise als Anlage kaufe. Dafür bezahle ich eine Pauschale von 76.- Euro + Mwst. Verkauft oder beliehen habe ich dort nichts, lediglich Beleihpreise angefragt.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #23
Wie auch immer, mir klingelts nur immer Alarm, wenn ich so was lese. Aber wie gesagt, muss ja nicht sein.

Beratungsklau ist ja heute richtig "in". Ich erlebe das auch. Aber vor allem unsere Geschäftsfreunde mit Geschäften und vor allem die Pfandhäuser leiden darunter.

Wir hatten hier mal einen Kunden, der ließ sich eine Umarbeitung haarklein erklären, was man machen kann und wie und was und hassenichgesehn. Hat viel Zeit gekostet.

Dann ist er wegen "Überlegen"wieder abgehauen. Pikant: Einer unserer türkischen Krefelder Juweliere, (der Sohn hatte seinerzeit eine Lehre bei uns begonnen, ist dann aber doch lieber in Vaters Geschäft eingetreten,) kommt doch tatsächlich mit dieser Schote als Auftrag bei mir an. Das Verhältnis ist nach wie vor ganz gut und wir mögen uns auch. Und er hat mit gemacht, denn Beratungsklauer mag er auch nicht. Jedenfalls hat der Kamerad die beanspruchte Zeit bei mir nachgezqahlt :bounce:
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #24
Dann ist es auch voll OK Michael.

Allerdings sind die Vertreter der anderen Fraktion weitaus häufiger anzutreffen. Manchmal glaube ich fast, dass es für viele besonders erstrebenswert ist, möglichst unfair zu sein. Wahrscheinlch ist das wohl cool. Aber wir haben schnell wirksame Abwehrtechniken entwickelt.
Sphen2013
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 10 / 2013

Sphen2013

 ·  #25
Hallo an Alle Fachmänner,


so ist das, 5 Leute = 5 Meinungen ;-))

Nachvollziehen ist manchmal schwer, denn wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind - sondern wie wir sind !


Falls jemand hier im Leihhaus arbeitet oder gearbeitet hat, dann könnte man sich sicher praxisnaher austauschen!
Zum Beispiel, angefangen über subjektive Beleihungen bis hin zu Kunden die nur zum ,,schätzen,, kommen oder über Verkaufspreise von ehemaliger Beleihungswaren !!!


- in erster Linie geht es den Chefs ums ,,Geschäft,, und die Geschäftsführer legen Preise und Regeln fest, wie es im Laden zu laufen hat und die Angestellten müssen es ausbaden, wenn es Kunden nicht gefällt - das ist doch auch nicht neu!

- ein kleiner Tip am Rande, mann sollte nicht von einem Pfandleihhaus auf das nächste schließen, denn allein der Standort ( größe der Stadt ) macht sehr viel aus, was die Preise in der Beleihung und somit auch im Verkauf angeht - vergleichen Sie !

- und ,,Beleiher/in sind leider nicht immer vom Fach, sondern auch oft Quereinsteiger , die auch nicht immer von Fachkundigen eingearbeitet werden - somit ist jeder Preis , sogar für ein und das selbe Schmuckstück, immer individuell und subjektiv - so ist das heutzutage teilweise im Leihhaus!


- wow dat is der Hammer, das mit dem Auszug aus dem Strafgesetzbuch, ...

Besonderer Teil (§§ 80 - 358)
22. Abschnitt - Betrug und Untreue
(§§ 263 - 266b § 263 Betrug

(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

(3) In besonders schweren Fällen ist die Strafe ...




Falls Fragen offen sind, freue ich mich darauf !


LG Anna
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #26
Der Hammer, Strafgesetzbuch??
...
 
Avatar
 

...

 ·  #27
am 16.11.13 habe ich hier geschrieben, dass meine Schwester den Ring von Sphen 2013 kauft, der bei Ihr im Schaufenster für 870.- Euro liegt. Ich bat um Ihre Bankdaten zur Überweisung des Kaufbetrages und einem Photo.

Bis heute habe ich keine Bestätigung zu o.a. Schreiben bekommen, keine PN, keine Absage, keine Nachricht, auch hier nichts.

Solche Geschäftsgebaren sind mir fremd.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34556
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #28
Wenn Du einer Angestellten eines Pfandhauses, das keinen Versandhandel betreibt ein Angebot machst muss der Pfandhausbetreiber keineswegs drauf eingehen.
Und schon gar nicht Zeitnah.

Ich weis zwar nicht in welchem Betrieb Du arbeitest, aber stelle Dir vor ein Kollege von Dir treibt sich privat auf einem Forum herum und erzählt das Ihr einen neuen Wischermotor baut der exclusiv für Mercedes gebaut wurde und ein Forenmitglied schreibt dann: haben will und beschwert sich das Dein Chef nicht sofort springt.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.