Wie wichtig ist das fünfte C bei Diamanten?

 

Umfrage

Wie wichtig ist das fünfte C bei Diamanten?
wichtig JA
 
1 (7.14%)
wichtig Nein
 
3 (21.43%)
egal
 
10 (71.43%)
Stimmen insgesamt:14
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7738
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #1
Wie wichtig ist für Euch das fünfte C bei Diamanten?

Neben color (Farbe), clarity (Reinheit), cut, (Schliff) and carat weight /Caratgewicht) soll country (Herkunftsland) in den Vordergrund gerückt werden.

JCK veröffentlichte dieser Tage einen entsprechenden Bericht.
Die GIA will dies auch in der Vogue und in der Elle bewerben.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #2
Es geht um das Thema fair / Blut? Hat auf die Qualität keienen Einfluss, Blutdiamanten soll es ja angeblich nicht mehr geben und Moral ist den meisten wurscht.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7738
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #3
Nein, es geht um die derzeitigen Projekte "blockchain technology".

Also nicht das "fünfte C" für conflictfree sondern für country.

Gübelin hat ja schon mit der Smaragd-DNA Erfolg, nun geht es um Diamanten. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Info's darüber machen in der Branche die Runde [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Video: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
...
 
Avatar
 

...

 ·  #4
Die Schönheit eines Diamanten liegt nur im Auge des Betrachters und des aufgerufenen Preises.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7738
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #5
Kein evtl. zukünftiger "Mehrwert" durch entsprechende Expertise?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #6
Dann müsste das Datum, wann ein Diamant geschürft wurde, auch eine Rolle spielen.
Südafrikanischer Diamant aus der Apartheid-Ära versus aktuell gefundenem. Brasilianer aus der Zeit der Sklaverei gegen heute gefundenem Stein.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34332
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
Da geht es auch darum den Weg des Diamanten verfolgen zu können. Ich finde wir haben schon genug tracking unseres Lebens durch die IT. Wenn jetzt auch noch Wertanlagen getrackt werden, das Bargeld reduziert werden soll, dann ist das der Alptraum des gläsernen Bürgers.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #8
Im Hinblick darauf, den Weg des Diamanten bis zur Synthesefabrik zu verfolgen?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #9
Passt doch - Strafgebühren beim Geldabheben - wird gerade laut nachgedacht...

Dann noch bissl China mit Gesichtserkennung...
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30329
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
das Ergebnis der Umfrage finde ich aber sehr bemerkenswert;

denn die Hälfte der teilehmer meinen also, daß es ihnen egal ist, ob sie das selbst für wichtig oder unwichtig halten

aha
ich hatte diese Auswahlmöglichkeit für absurd und unnötig gehalten, aber scheint doch nicht
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #11
Also, das sog. 5. "C" ist ja eigentlich schon inoffiziell belegt, nämlich durch "C"ert für Zertifikat. Denn wie viele von euch wissen, ist es ein riesen Unterschied, ob man einen Diamanten von einem der drei bekannten, großen Institute (GIA, IGI oder HRD) zertifiziert hat oder eines von den vielen anderen, ob Sie nun *GL, **I, **L oder wie auch immer heißen mögen. Die Qualitätunterschiede sind groß, manchmal sogar kriminell dramatisch.

Ob das Country oder besser die Origin nun als weiteres inoffizielles "C" einen Sinn macht, darüber streiten sich die Geister. Abgesehen davon, dass es die Angelegenheit wieder verteuert, interessiert es manche Kunden schon, woher ihr Diamant kommt. Hierbei spielen die Konfliktfreiheit dann ebenso eine Rolle, wie soziale Belange, manchmal aber auch nur Neugier/Interesse.

Nur dafür brauchts nicht unbedingt ein teureren GIA-Origin Report.

Die meisten unserer Diamanten kaufen wir direkt "an/von der Quelle", d.h. wir kaufen direkt von den weltgrößten Schleifereien, diese wiederum von DeBeers oder Alrosa bzw. Rio Tinto. Und dort ist die Origin bekannt, sogar nicht nur das Country (Land) sondern sogar die einzelne Mine.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34332
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #12
Ich dachte die sights bei der CSO sind aus allen Minen gemischt? Nur nach Größe und Qualität sortiert.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34332
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #13
Zumindest war das früher so als die De Beers noch ein Monopol war. Wenn da schon die Rohdiamanten gemischt waren konnte man kaum an den geschliffenen die Herkunft erkennen.

In der Nachmonpolzeit kann sich das geändert haben.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #14
So heißt/hieß es immer, wohl auch, um es den Käufern zu erschweren, die Origin anzugeben.

Denn bis vor kurzem war es ja auch laut den Verträgen offiziell verboten, mit "von De Beers" oder änlichem zu werben.
FM-FancyDiamonds
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2019

FM-FancyDiamonds

 ·  #15
Die Herkunft spielt eine immer größere Rolle.

Hab in letzter Zeit viele Inventarlisten der Diamanten Schleifereien gesehen.
Hier wird bei immer mehr Diamanten die genaue Herkunft, sprich Land und Miene angegeben.
FM-FancyDiamonds
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2019

FM-FancyDiamonds

 ·  #16
Zitat geschrieben von FM-FancyDiamonds

Miene


Ups,
nicht der Gesichtsausdruck der Minenarbeiter ;-)
Die Mine....
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #17
Zitat geschrieben von FM-FancyDiamonds

Die Herkunft spielt eine immer größere Rolle.


Bei wem? Den Schmuckkäufern?
Bei den Profis scheint's nich....s. Umfrageergebnis oben.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #18
Herkunft, Schleiferei, Mine interessiert die zu beschenkende Dame nicht.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #19
Diamanten verschenken??? Wieso???

Selber behalten - Zirkonia tuts doch auch...
...
 
Avatar
 

...

 ·  #20
Zitat geschrieben von Guestuser

Diamanten verschenken??? Wieso???

Selber behalten - Zirkonia tuts doch auch...


Das schlimmste in einer Partnerschaft ist der Geiz.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #21
😁 Wieso? Zirkonia ist doch auch was...

Ernsthaft: Das ist natürlich vollkommen richtig. Und nicht nur in einer Partnerschaft...
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0