Heute in der FAZ:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8269 Dabei seit: 08 / 2012
pontikaki2310
15.05.2020 - 09:13 Uhr
·
#2
Die Geschichten zu den Schmückern sind ja alle
recht nett und zeigen worauf es den Trägerinnen
(kein einziger männlicher Schmuckträger dabei !)
beim schmücken ankommt - die Stücke selbst
sind aber kein "großes Kino".
Mir gefällt der Ring mit dem Kreuzstein am besten.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Beiträge: 4130 Dabei seit: 11 / 2010
Sparkle
15.05.2020 - 10:25 Uhr
·
#3
Ich finde den Artikel auch interessant. Danke an MaJa für den link.
Eine nette Beschreibung der ideellen Hinter,-und Beweggründe der Trägerinnen (ja, leider kein männlicher dabei). Sonst haben wir Schmuckschaffenden ja meistens den pragmatischen Blick darauf.
Btw. pragmatisch: Nr. 7, Großmutters Kette schreit gaaaanz laut nach einer neuen Anhängeröse!!!! Den Anhänger finde ich auch sehr hübsch. Und Marions Meinung schließe ich mich an, der Kreuzsteinring gefällt mir auch gut wegen des rauhen Charakters, der den des Steins wunderbar ergänzt. Passt!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20746 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
15.05.2020 - 11:09 Uhr
·
#4
Danke für denn Link. Dafür habe ich sogar den Adblocker ausgemacht und es nicht bereut. Ich würde nichts klein reden wollen, alles auf dem Schirm außer dem Bettelarmreifen und der Lobhudelei auf Marco Bicego, obwohl mir die Ohrringe auch gut gefallen.
Die durchgescheuerte Öse ist mir auch ins Augegesprungen... immer angehabt, beim Baden usw...Glück gehabt.
Und genau so einen silbernen Puzzlering habe ich auch lange getragen. Witzig, dass ich schon ale wenig betuchte Jugendliche gespart habe bis ich ihn mir in Silber leisten konnte, die meisten waren aus wohl Neusilber.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!