Was habe ich hier?

 
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #1
Mir war mal wieder nach neuen Ohrringen. Und da ich grün mag, habe ich unten abgebildete Ohrringe aus der Bucht gefischt. Sie sind mit 835 punziert, Stift und Gegenstecker mit 333 und DBP. Alle Markasite sind noch dran. Die grünen Steine wurden als Jade bezeichnet. Unter UV-Licht sind sie inert, mit dem Chelseafilter rot, sie weisen einen Dichroismus gelbgrün/blaugrün auf, allerdings nur an dem Stein mit geringerer Beschnitzung deutlich sichtbar. Für das Refraktometer fehlen mir die geeigneten Facetten. Was sind das für Steine? Wirklich Jade? Scheint mir nicht richtig zu passen.
Anhänge an diesem Beitrag
Was habe ich hier?
Was habe ich hier?
Was habe ich hier?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Schöne Ohrringe auch, wenn es kein Jade ist.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #4
Danke für die Seite, habe ich gleich gespeichert, sehr informativ.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
Fand ich auch. Ich denke, die einzige Möglichkeit, die Steine wirklich zu bestimmen, ist, ausfassen.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #6
Zitat geschrieben von tatze-1

Fand ich auch. Ich denke, die einzige Möglichkeit, die Steine wirklich zu bestimmen, ist, ausfassen.


Ein Raman dürfte der Aufgabe auch gewachsen sein.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #7
Hat auch jeder zuhause.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #8
Zitat geschrieben von tatze-1

Hat auch jeder zuhause.


Das hast Du natürlich recht.
Ich hab zufällig Eins. Und da ein Raman wirklich hilfreich sein kann bei der Bestimmung von gefassten Steinen, wollt ich eigentlich nur meinen Senf dazugeben.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Gratuliere, gut zu wissen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
günstiger Smaragd?
wie auch immer: bei diesem nicht allzuteuren Objekt, bei dem es hauptsächlich auf die Optik ankommt, ist es ja nicht soooo zielführend, Geld auszugeben, um Gewissheit bzgl,. der Steine zu haben
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #11
Sicher, es sind 2x die gleichen Steine?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #12
Da ist sich, glaube ich, keiner sicher.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #13
Die Farbe ist gleich. Auch die bräunlichen Einschlüsse sind in beiden Steinen. Die Farbe sieht so aus wie einige Turmalinperlen, die ich habe. Einer ist mehr beschnitzt als der andere und glänzt nicht so. Aber ausfassen lassen will ich die Steine nicht. Wenn dann eine Krappe wegbricht, habe ich den Salat. Die Steine sind durchscheinend, deshalb hatte ich so meine Zweifel an der Bezeichnung Jade. Da ich die Teilchen aber zum Tragen gekauft habe, ist es letztlich egal. Ich lerne nur gern dazu.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #14
Ok, Korrektur, Du bist Dir sicher. :-)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #15
Ja, glaub ich schon, nur auf dem Foto wirkten sie nicht wirklich so.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8267
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #16
Zitat geschrieben von Tilo

günstiger Smaragd?


Das war auch mein erster Eindruck. Solche Smaragde
sind sehr "günstig" werden auch in Silber verarbeitet: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
- [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
- [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #17
Sehr hübsche Ohrringe sind es auf jeden Fall, finde ich. Ist Smaragd nicht zu hart zum schnitzen?
...
 
Avatar
 

...

 ·  #18
Zitat geschrieben von Louise

Ist Smaragd nicht zu hart zum schnitzen?


Es gibt sehr schöne Schnitzereien mit Smaragden.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #19
Ein guter Edelsteingraveur kann auch andere Steine als Lagensteine gravieren. Diese "Schnitzereien" sind eigentlich Gravuren.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #20
Smaragd passt zu den erhobenen Testungen, das Aussehen ähnelt auch den Kristallen in pontis letztem link. Das ist aber ja nur eine Billigversion, wenn auch sehr hübsch. Und Glück gebracht haben sie beim ersten Tragen heute auch.
Was ich sehr schön finde, sind die Art deco-Schmuckstücke mit geschnitzem Rubin, Saphir und Smaragd. Mir würde zu Dekozwecken auch die Imitation in Glas reichen, aber man kann ja mal träumen.
GastThomas
 
Avatar
 

GastThomas

 ·  #21
Hi
Mich würden die Steine an Aventurin erinnern.
Die sind teilweise auch durchscheinend und haben braune Einschlüsse.
Auch werden Sie gerne als "Jade" verkauft.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

MfG
Thomas
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8267
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #22
Hhhm - eher nicht - zumal auch das für Aventurin
typische "Glimmern" fehlt.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #23
wie reagiert denn ein chelseafilter auf Jade und Aventurin?
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #24
Zu Aventurin steht in meinem Buch nichts. Jade kann rötlich erscheinen, wenn gefärbt, sonst nicht und auch nicht jede gefärbte Jade ist rot. Sonst sind viele Steine rot, sofern die grüne Farbe von Chrom herrührt. Das Chelseafilter ist ja primär für die Beurteilung von Smaragden gedacht.

Manchmal hört das Universum zu, wenn man sich etwas wünscht. Oben habe ich einen Tutti frutti Schmuck gewünscht und voila: da ist er. Da ich nicht mal eben 22 000 € für Schmuck ausgeben kann, ist es ein Imitat mit Strass in Silber, hergestellt in Paris. Der Dress-Clip hat leider keine Spannung mehr, daher werde ich ihn über eine Kette hängen.
Anhänge an diesem Beitrag
Was habe ich hier?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #25
Wunderbares Stück.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0