Stretcharmband verkürzen

 
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #1
Da Silber und blau mir sehr zusagen, habe ich mir das Armband zugelegt. Es ist nur 17 cm lang, aber trotzdem noch zu weit für meine Ärmchen. Nun könnte man ja ein Glied entfernen, aber das ist ein dehnbares Armband, die Spiralen scheinen in den länglichen Gliedern zu liegen. Kennt jemand das? Kann ich einfach das Zwischenglied aufbiegen und ein Glied entfernen?
Anhänge an diesem Beitrag
Stretcharmband verkürzen
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
zeig mal die Unterseite der Glieder in Nahaufnahme
einfach ist das nicht, nichtmal für Fachleute (finde ich), es sei denn, es ist die Version, wo die Glieder an der Unterseite offen und federnd/einschnappend sind eben zum Entnehmen
von diesen speziellen Gliedern brauchst du natürlich 2 aneinander

(ja, in den Gliedern sind flache Spiralen)

kürzbar wird das evtl. am Mittelteil oder am Schloß sein, wenn man die aufzusägende Verbindung danach wieder zuschweißen(PUK oder Laser) kann
und das zu entnehmende Glied leidet dabei sehr und ist noch schwieriger jemals wieder einzusetzenlöten geht wegen den federn nicht
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #3
Nachdem es nun endlich hell ist, kommen die vergessenen Fotos der Rückseite.
Auf dem 2. Bild scheint das Glied am Mittelteil schon mal aufgebogen worden zu sein. Das scheint ein Ansatzpunkt. Dabei wäre mir das andere Ende lieber, da dort das Glied am Verschluss schon etwas verbogen ist und das am Mittelteil saß verkantet, da habe ich schon mit der Zange nachgeholfen. Die Kratzer sind original von mir.
Anhänge an diesem Beitrag
Stretcharmband verkürzen
Stretcharmband verkürzen
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Könnte man versuchen an zwei Gliedern den kurzen Bogen aufzubiegen, ein Element raus zu nehmen und dann wieder zusammen zu setzen? Oder klappt das wegen der Federn nicht?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
ist halt aweng tricky, weil das eine Armbandglied auf Zug gehalten werden muß, während man mit dem anderen Glied arbeitet. Das ist eine der Arbeiten, bei der man irgendwie immer eine Hand zu wenig zur Verfügung hat.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
ist doch supergenial: das ist die schnappversion
kann man einfach kürzen
ich hab etliche in Double im Fundus und keins davon ist so

langes teil an der Trennstelle reindrücken
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #7
Danke!
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0