Four Same sided Trillion

 
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1059
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #1
Hat jemand sowas schon mal gesehen? Der Schliff ist auf allen Seiten absolut gleich, es gibt also keinen Pavillon sondern im Prinzip 4 Kronen. Eigentlich sinnlos, da man ja den Stein nur in einer Richtung fassen kann, trotzdem raffiniert.
Im Video sieht man es gut. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #2
...anbohren? (weckduck;-)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #3
Heilichers!
kristaller
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1170
Dabei seit: 02 / 2022

kristaller

 ·  #4
Würde so einen Schliff als besondere Herausforderung für den Schleifer sehen und eher zu den Kuriositäten zählen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30328
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
ja, wegen der Höhe nur schwerlich in ein Schmuckstück zu intergrieren und erst recht, wenn dabei auch noch der Gag mit den 4 gleichen Ansichten sichtbar bleiben soll

selbst alsSammlervitrineobjekt erst dann wirklich präsent, wenn eine Halterung ähnlich der Pinzette gebaut wird, die motorisch langsam rotiert..........
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Auf Spiegel
kristaller
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1170
Dabei seit: 02 / 2022

kristaller

 ·  #7
Zitat geschrieben von Tilo

ja, wegen der Höhe nur schwerlich in ein Schmuckstück zu intergrieren und erst recht, wenn dabei auch noch der Gag mit den 4 gleichen Ansichten sichtbar bleiben soll

selbst alsSammlervitrineobjekt erst dann wirklich präsent, wenn eine Halterung ähnlich der Pinzette gebaut wird, die motorisch langsam rotiert..........


Auf jeden Fall tolle Idee 💡 Sehr kreativ und außergewöhnlich 👍 👍 👍
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1706
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #8
Man könnte den Stein ("Pyramide") in einen Art Drahtkäfig einschließen und dann als Anhänger tragen
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1059
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #9
Auf jeden Fall eine schwierige Knobelei. Ich bin vorerst mit dem Nachkonstruieren gescheitert. Ist etwas für mathematisch Begabtere.
Für Schmuck ja eher nichts, vielleicht als größerer Schaustein in CZ.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0