Cartier Ausstellung

 
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1706
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #1
Im V&A in London ist ab April 2025 eine Cartier Ausstellung:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1223
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #2
Da hätte ich Lust drauf. Bin im Juni in England, weiß aber nicht, ob sich das zeitlich ausgeht, da braucht man sicher wieder online Tickets mit Zeitslot.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1706
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #3
Ja, es empfiehlt sich die Karten vorher online zu kaufen. Es gibt zwar immer noch ein kleines Kontingent an der Tageskasse, aber z.B. bei der Chanel Ausstellung vor 2 Jahren wurde alles in den online-Verkauf gegeben. Alternativ wird man Mitglied im Unterstützungsverein, da kommt man dann immer rein.
Empfehlenswert ist auch die Moghul-Ausstellung, die noch bis Mai geht.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1706
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #4
Wer es im Frühsommer nicht nach London schafft, hat noch 5 Wochen um nach Shanghai zu fliegen:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]


Ein guter Teil des Schmucketuis der Herzogin von Windsor scheint dort zu sein, das Pantherarmband, die Flamingo-Brosche, das Amethyst-Türkis-Collier,...
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #5
Seufz: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1706
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #6
So, ich war am Wochenende in der Cartier Ausstellung im V&A und sie ist toll! Ich kann sie nur empfehlen. Sie wurde auch bis November verlängert. Wer es schafft, sollte hingehen. Man muss sich allerdings die Karten weit im Voraus online buchen, sonst wird das nichts (es sei denn man ist Mitglied im Förderverein).
Cartier hat tief in sein Archiv gegriffen bzw. die britische Königsfamilie hat ihre Cartier-Stücke auch zur Verfügung gestellt (u.a. die Halo-Tiara, die Ananas-Aquamarin-Tiara, und weitere Tiaras, dann die Brosche mit dem rosa Diamanten, von der Herzogin von Windsor die Panther, die Flamingo-Brosche und das Amethyst-Türkis-Collier).
Es ist schwer zu sagen, was am beeindruckensten war. Das Patiala-Collier (https://en.wikipedia.org/wiki/Patiala_Necklace) ist wahnsinnig beeindruckend und daneben gab es noch einen frühen Farbfilm, auf dem der Maharaja in voller Pracht eine Audienz gibt und er noch weiteren Schmuck an hatte. Das war extrem.
Am Ende der Ausstellung ist dann ein Saal mit einem Duzend weiterer Tiaras.

Die Ausstellung Cartier et les arts de l’Islam vor 4 Jahren in Paris im MAD war meiner Meinung nach noch besser.

Im V&A ist bis Mai auch noch die Moghul-Ausstellung, dort sind u.a. Steine (Diamanten, Spinelle, Rubine, Saphire und Smaragde) der indischen Moghule und weiter Silber-/Goldschmiede-/Steinschnitzerarbeiten zu sehen.

Und wer gerade eh in der Ecke ist, der fährt gleich 2 Stationen mit der Underground weiter und geht in die Ausstellung The Edwarians (auch noch bis November) in der King's Gallery im Buckingham Palace, dort ist dann u.a. weiterer Schmuck der britischen Königsfamilie ausgestellt (u.a. Girls of Great Britain and Ireland Tiara, die kleiner ist, als ich dachte, die erste Kokoshnik-Tiara, der Love Trophy Choker, das Dagmar-Collier,...).
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0