Silberkette nach Silber Bad schwarz

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo die Kette ist nach einem Silberbad total schwarz geworden. Warum ist das so?
Und wie kriegt man sie am besten wieder sauber?
Danke viele Grüße
Anhänge an diesem Beitrag
Silberkette nach Silber Bad schwarz
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30828
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
welches Silberbad konkret?
wie lange?
was vorher in dem Bad getaucht?

der Effekt ist selbst bei zu langer Einwirkdauer nicht normal
ich würd hier Elektrolyse und "Kratzen" mit Messingbürste versuchen

wenn das nicht klappt: glühen und beizen und kratzen

die laienmethode, das mechanisch abzupolieren, ist bei den kleinen und sich überlappenden Gliedern schwierig
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34723
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2289
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #4
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
Danke
Die Kette war von einem Juwelier und hat den 925 Stempel müsste schon echt sein
Das Silberbad ist von Poliboy
Nochmal in ein Silberbad ?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34723
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30828
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #7
immer noch unklar, wie lange
aber der Vorschlag mit dem silbernen oder versilberten Löffel ist gut. jede Metallpoliturpaste kann dort eine schwärzung problemlos wegpolieren, im gegensatz zu den Kettengliedern

ich glaub nicht, dass ein frisches Bad da signifikant helfen kann
allenfalls ein schreckliches mattes grau wird man da erreichen

oder ein Profi glüht die kette und gut
evtl. zzgl. Kosten für Karabiner ab und wieder dranmachen
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8756
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #8
Ich habe noch niiie eine so gleichmäßige
Schwärzung nach einem Tauchbad gesehen.
Das kriegt man sonst ja kaum bei 'nem
Silberfärbebad/Schwefelleberbad hin..... :-/
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34723
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2289
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #10
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30828
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #11
ich wiederhole:
es bleibt nichts übrig als dass sich ein echter Fachmann die Kette ansieht, auf Silber testet und rettet, wenn sie wie der Stempel behauptet, aus Silber ist
und damit meine ich nicht jemanden, dessen einzige Qualifikation ist, Uhren und Schmuck zu verkaufen, sondern jemanden, der ihn anfertigt, also mit Metall umgehn kann und andere Möglichkeiten hat als ein Schmuckverkaufsgeschäft
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #12
Zur Dauer: die kette hat meine Mutter anscheinend über Nacht in das Silberbad gelegt
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8756
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #13
Ahh, dann würde ich sagen, daß da der
"Hase im Pfeffer" liegt. Da dürfte sich dann
alles was schon an gelöstem Oxyd/Schwefel
in dem Tauchbad vorhanden war, über Nacht
auf dem Silber angelagert haben.
Könnte man sowas eigentlich im galvanischen
Bad - umgekehrt angehängt - wieder entfernen?
Oder ist dann das ganze Bad "versaut"?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30828
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
welches Bad soll damit versaut werden? galvanisch ist so allgemein gehalten
Zitat geschrieben von Tilo


ich würd hier Elektrolyse und "Kratzen" mit Messingbürste versuchen

wenn das nicht klappt: glühen und beizen und kratzen


für die elektrolyse braucht man nur ein Teelöffel Waschsoda
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.