Ring, blauer Stein, Markasiten

 
Suse Pawelko
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2025

Suse Pawelko

 ·  #1
Hallo in die Runde, dieser Ring wirft für mich eine Menge Fragen in Sachen Alter, Stein und Material auf.

Er ist seit den 80er Jahren in meinem Besitz, Tante hat ihn mir vererbt. Das Alter ist unbekannt. Die Ringschiene ist sehr zart und 333 gestempelt. Man sieht hier, dass er viel getragen wurde. Die Ringschiene ist aus anderem Material als die Steinfassung, den Anschluss sieht man auf beiden Seiten. Da die Materialien verbunden werden konnte, tippe ich hier auch auf Gold.

Die Ringfassung ist nicht gestempelt und nicht magnetisch und rundherum mit Markasiten(?) verziert . Der Stein ist 12mm x 10mm x ca. 5mm, und scheint auch (hell)blau durch, wenn man ihn gegen Licht hält. Kann ich irgendwie einschätzen, was das ist? Glas, Tanzanit, Saphir? Den Schliff finde ich echt hübsch; oder ist es gepresstes Glas?

Gewicht insgesamt 4g, Ringdurchmesser 1,7 cm.

Ich erwarte tatsächlich keinen großen Wert, möchte ihn aber zum Kauf anbieten und würde mich über eine Einschätzung freuen, zumal ich auch nichts Falsches im Angebot angeben möchte. Sind 50€ realistisch?

Vielen Dank im Voraus für Hilfe :-)
Anhänge an diesem Beitrag
Ring, blauer Stein, Markasiten
Ring, blauer Stein, Markasiten
Ring, blauer Stein, Markasiten
Ring, blauer Stein, Markasiten
Ring, blauer Stein, Markasiten
Ring, blauer Stein, Markasiten
Ring, blauer Stein, Markasiten
Ring, blauer Stein, Markasiten
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1286
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #2
Das scheint ein Ring aus den 30er Jahren zu sein. Damals war es üblich, silberne Ringe mit einer goldenen Schiene zu versehen, damit der Finger nicht schwarz wird, ebenso wie bei Ohrringen der Bügel. Der Ringkopf ist dann aus Silber. Zur Art des Steins kann ich nichts weiter sagen, da ist Glas ebenso wie etwas synthetisches möglich.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34585
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Suse Pawelko
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2025

Suse Pawelko

 ·  #4
Sehr interessant, Alyss. Vielen Dank!
Suse Pawelko
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2025

Suse Pawelko

 ·  #5
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

50 € würde ich als untersten Preis beim Verkauf vormerken, denn ca. 30 € könntest Du für die Ringschiene als Bruchwert vielleicht schon bekommen.


Super, toller Ansatz für mich. Vielen Dank!
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.