2 Ringe am Daumen - Bedeutung?

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #61
Was bedeutet es beim Mann? Total einfach - wenn ich beim schwimmen bin wandert mein Ehering (ich trage ihn links wie international üblich, außerdem kann dann beim Händegeben niemand den Ringfinger quetschen 😉 ) an den linken Daumen. Der ist dicker und der Ring kann selbst im Wellenbad nicht runterrutschen. Manchmal vergesse ich ihn da, und zugegeben, ich find's auch cool den Ring ab und an da einfach so zu tragen... Hatte mich aber auch gefragt ob das eine Bedeutung hat die ich kennen sollte... und für mich beschlossen, das es keine gibt :D .
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #62
Es kommt wohl auch darauf an, in welchen Kreisen man sich bewegt.

in "bizarren" ist es so, dass Ringträger der linken Hand, die dominanten Parts sind..damit die Schlaghand ringfrei ist und man sich selbst nicht verletzt.
Der devote Part trägt ergo seine Ringe rechts..

Es gibt wohl keine allgemeingültige Lösung... schaut nur wo ihr euich bewegt...

Gruß
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #63
Zitat

Und am rechten Daumen?? Ihr spricht immer von linken daumen.. :motz:


Ein Ring am rechten Daumen einer Frau würde mich auch sehr interesieren was das bedeutet.

Weiss das jemand ???
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #64
Hallo,

es haben zwar viele Leute die Lesbisch/Schwul sind nen Ring am Daumen, aber doch auch mindestens genauso viele Heterosexuelle....Ring am Daumen=Schwul ist einfach nur ein dummes Klischee
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #65
Zitat geschrieben von Regine
http://www.amazon.de/willst-Universellen-Einsichten-erf%C3%BClltes-Leben/dp/393024327X

Falls das nichts für Dich ist habe ich immer noch eine Alternative:

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] - sehr empfehlenswert, wie ich finde.

Überhaupt hilft es einem doch sehr, sein Spektrum einmal kennen zu lernen und zumindestens gedanklich auszuloten anstatt sich ausschliesslich auf die aufoktruierten Koordinaten der sozialen Umgebung einzulassen.

Bei sovielen Ringen im Ohr hilft einem eine etwas freiere Denke sicherlich ohnehin mehr als ein obstruses gedankliches Konstrukt über die mögliche Veranlagung des Trägers..

Vielleicht hilfts - alles Gute! 😉
also ich würde makl sagen das es völlig egal ist wo man den ringe trägt denn es interessiert eh keine an welchen finger und welche bedeutung da achtet keiner drauf ...also ich finde es ist egal

lg yvonne
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #66
das ist schon spannend, wie viele Deutungsmöglichkeiten es da gibt.
und wie viele Möglichkeiten sich daraus ergeben, andere Leute zu verwirren, wenn man das denn wollte.

heute bin ich so, weil ich meine Ringe hier trage und morgen bin ich was ganz anderes. und was ich übermorgen sein werde, das weiß ich doch heut noch nicht ;)


mal im Ernst, ich richte mich beim Tragen von Schmuck danach, wie es mir eben am besten passt. außerdem bin ich ein Gewohnheitstier. ich wechsel dann auch nicht ständig.
aber ne interessante Idee wäre das schon, mal so ein paar Trage-Varianten auszuprobieren und einfach mal zu beobachten, was passiert und wer/wie darauf reagiert. da lernt man sicher viel Neues über die Menschen im Umfeld.
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #67
musst dich dann aber auch passend dazu in entsprechenden keisen bewegen 😉

lg
martin
Turandot
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 221
Dabei seit: 12 / 2008

Turandot

 ·  #68
Symbole haben doch nur dann einen Sinn, wenn sie von einer großen Mehrheit verstanden und entsprechend eingesetzt werden. Das scheint mir bei den Daumenringen aber eher nicht der Fall zu sein. Wir leben in einer Zeit, in der praktisch alles möglich ist, da würden sich solche versteckten Signale sowieso nicht durchsetzen können.

Mal abgesehen davon, dass trotz immer noch vorhandenen Diskriminierungen heute niemand mehr auf heimliche Signale angewiesen ist.

Im 19. Jahrhundert gab es in London mal eine Vorschrift, nach der Prostituierte, die mit einer Geschlechtskrankheit erwischt wurden, ein Kettchen am Fußgelenk tragen mussten. Ich glaube, das wurde sogar von Amts wegen verschmiedet. - Das konnte aber nur funktionieren, weil es keine Mode war, Fußkettchen zu tragen :P
In Indien war das Fußkettchen früher mal unverheirateten Frauen vorbehalten.... Ob in ganz Indien das so verstanden wurde, ob bestimmte Volksgruppen das anders handhabten usw., weiß ich nicht, könnte man aber annehmen.

Und selbst Eheringe tragen heute nicht mehr alle, schon ewig nicht mehr ausschließlich rechts, wie das früher mal üblich war, und viele als Eheringe gemeinte Ringe sind gar nicht ohne weiteres als solche zu erkennen. Außerdem sind wohl auch wieder Freundschaftsringe, die sich nur durch den Preis von Eheringen unterscheiden, offenbar wieder in.

LG Turandot
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #69
@Martin:
feine Idee, werd ich mal ein paar Experimente wagen. :D

Zitat geschrieben von Turandot


Mal abgesehen davon, dass trotz immer noch vorhandenen Diskriminierungen heute niemand mehr auf heimliche Signale angewiesen ist.

LG Turandot


müssen tut man das in den meisten Fällen nicht mehr, aber das kann durchaus seinen Reiz haben, wenn man anderen Leuten nicht alles auf die Nase bindet, sondern die das so nach und nach selbst rausfinden lässt. ;)
ich mag subtile Reize. muss ned immer alles plakativ sein.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #70
Ich hatte einen schwulen Kollegen, der zwar einerseits Ohrring rechts hatte, und immer nur von seinem Partner sprach (nie Freund, nie Freundin). Aber dass er gesagt hätte, dass er schwul ist, hat er sehr vermieden. So konnte er immer einen Rückzieher machen, falls ihn einer anpöbelt. Fand ich ganz geschickt.
Turandot
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 221
Dabei seit: 12 / 2008

Turandot

 ·  #71
Ich wollte damit sagen, dass die Tradition solcher Bedeutungen meistens aus einer Not heraus entstanden ist. In Zeiten - und Regionen - in denen die Umstände aufgelockerter sind und/oder es andere Möglichkeiten gibt, geht dann auch die Bedeutung der Symbole verloren. Dann "wissen" nur noch wenige die Signale zu verstehen, dafür nehmen sich andere die Freiheit, die frühere Bedeutung komplett zu ignorieren.

Dass Schwule noch immer nicht selbstverständlicher Bestandteil der Gesellschaft sind, ist eine traurige Tatsache. Wie offen jemand damit umgeht, muss man daher als eine ganz individuelle Entscheidung sehen. (Aber die "anderen" dürfen schon ab und zu mal nachdenken, welche Akzeptanz bzw. der Mangel daran zu solchen Versteckspielen führt 😉 )

Gruß Turi
phali
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009

phali

 ·  #72
Hallo, meine Frau trägt auch Daumenringe ohne jegliche Bedeutung. Sie trägt meist (außer am kleinen Finger) an jedem Finger einen Ring (beide Hände), da sie es so schön findet. :roll:

Grüße Jan
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #73
ich kenn eine frau, die am rechten ohr einen ohrstecker mit dem frauenzeichen. venus, glaub ich.^^
hat das was zu bedeuten??
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #74
Was ganz, ganz wichtig ist: Mit jedem Schmuckstück, jedem Ort an dem ein solches sitzt oder getragen wird, mit jedem Blick, jeder Haarsträhne, mit jedem Atemzug wird u.U. etwas ausgedrückt!

Okkulte Praktiken durch und durch, wohin man auch schaut! Und stellt euch mal vor, es gäbe ein neues Geheimsignal, etwa für Schwule oder Lesben. Und stellt euch weiter vor, mann kennte es nicht! Unaussprechbare Panne! Nicht nur, dass dem Ein-oder Anderen ein potentieller Quicky durch die Lappen gehen könnte, nein, man steht dann auch noch dumm da!

Deshalb finde ich es auch sehr wichtig, dass keine diesbezüglichen Defizite auftreten. Also besser fragen, vor allem, wenn's so wichtig ist.

Übrigens: Zwei Ringe an einem Daumen könnten darauf hindeuten, dass der Träger einen seiner Daumen verloren hat! Und hinter einem Ohrring mit dem Venuszeichen am RECHTEN Ohr könnte stecken, dass der linke Ohrring verloren wrde. ;-)
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #75
Ring auf der Pfandleihe bedeutet bin im Moment etwas Klamm :lol:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #76
hallo ihr lieben

ich trage an beiden daumen und an beiden kleinen fingern ringe weil es mir gefällt, bin hetero und verheiratet

das sind meist nur vorurteile das man schwul oder sonstwas ist wenn man an dem oder einen anderen ringe trägt
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #77
Alsooooooo

:D

Es ist wie muffel23 sagt..

Zudem hat es auch Historischen Hintergrund

Bogenschützen in den Grichischen Heeren Trugen einen DaumenRing links zum Schutz..

Ebenfalls ist es so dass in der BDSM Szene der Ring der O verschiedene Bedeutung hat je nachdem an welcher Hand man ihn trägt und an welchem Finger
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #78
also ich stell das ma klar

1 ring am linken daumen heisst man ist homo

mehr braucht ihr nicht wissen xD

ist egal ob 1 oder 2

man ist homosexuell!!! xD

ich weiss es den ich bin es :P

[Mod-Edit: von Verallgemeinerungen möchte ich doch abraten, wünsche den Gast aber weiterhin viel Spaß mit seinem Schmuck]
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #79
Hallo,

Das muss nicht immer etwas bedeuten. Die einzige wichtige Bedeutung die man als normaler Mensch kennen muss ist in Deutschland linker Ringfinger verlobt, rechter Ringfinger verheiratet.

Ich selbst trage z.B. immer einen Weißgoldring am Mittelfinger der linken Hand. Links, weil ich Rechtshändlerin bin und der Ring sich links daher nicht so schnell abnutzt. Vergeben etc. bin ich nicht und auch nicht homosexuell.

Ich wollte damals einfach einen Ring tragen und ich habe ihn von meiner Familie geschenkt bekommen. So habe ich meine Familie quasi immer dabei. Schon alleine deshalb ist mir der Ring wichtig und ich würde ihn nicht mehr abmachen. :D Den Mittelfinger habe ich deshalb gewählt, weil ich da irgendwie schon immer Ringe trage und der keine Bedeutung hat. Eine Zeit lang habe ich Ringe immer auf dem Ringfinger getragen doch dann wurde ich immer gefragt ob ich vergeben sei. Meiner Meinung nach sollte man da auch nur einen Ring tragen, wenn man vergeben ist.

Liebe Grüße
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #80
^angel^, Na Angel ..meld dich mal bei mir.
:oops:
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #81
Hallo Gast,

Du postest hier anonym, niemand kann mit Dir Kontakt aufnehmen. Eine Registrierung geht schnell und ist kostenlos, danach bist Du aber auch erreichbar für andere User.

beste Grüße aus der Redaktion
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #82
Hi, ich nehme es schon ernst, wo der Ring sitzt.
Ich jedenfalls trage am linken Daumen einen massiven Silberring.
Ich verrate aber nicht in der Öffentlichkeit, ob schwul oder nicht!
gb2
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30322
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #83
nee, natürlich nicht, das wäre ja sehr peinlich, vor allem, wo schwulsein in der öffentlichkeit ein großes tabu ist
und wir dich ja anhand des nicks zweifelsfrei identifizieren können
aber gut, daß du uns das mitgeteilt hast

leute gibts........
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #84
die Redaktion schließt diesen Thread, weil hier keine sinnvollen Diskussionsbeiträge mehr zu erwarten sind.

Wer zum Thema Ringe / Tragegewohnheiten was sagen möchte, klickt bitte [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] an. Dort findet sich sicherlich ein Thema, bei dem sich das Mitdiskutieren lohnt. Wir freuen uns auf jeden Beitrag!


********************
Weiterführende Links:

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Viel Vergnügen beim Stöbern, Lesen, Posten sowie einen angenehmen Aufenthalt im Schmuckforum/ auf dem Schmuckportal wünscht die Redaktion
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0