Ring fertigen lassen

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #31
Hallo liebe Goldschmiede,

ich habe Online einen Ring gefunden, der mir sehr gut gefällt. Ich habe ihn ein wenig abgeändert und wollte fragen ob es möglich ist einen solchen Ring in gelb gold zu fertigen. Und wo dies ungefähr Preislich angesiedelt ist.

Damit sich der Preis in grenzen hält, denke ich an Zirkonia Steinen und evtl. der mittlere Stein ein Diamant.

Liebe Grüße
Tanja

Red.Edit
hier der Link zum Original-Ring [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Upload-Bild hab ich entfernt.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #32
hallo Tanja88,

willkommen bei uns!

bitte gib einen Link zum Original-Bild an. Wir achten hier sehr auf Copyright/Urheberrechte.

Zudem solltest Du beachten, dass das Material nicht der einzige Posten bei der Preisberechnung ist. Auch die Arbeitszeit ist ein großer Posten.

ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Wunsch-Ring
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #33
Hey,

hier ist der Link [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Muss ich jetzt das Bild löschen?

Es muss auch nicht 100% so wie auf dem Bild aussehen. Aber so ähnlich sollter er schon sein.

Liebe Grüße
Tanja
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #34
Du als Gast kannst das Bild nicht löschen.
Das mache ich.

bitte schreib einfach noch dazu, welche Änderung zum Ring auf dem Bild Dir vorschwebt.

Es wäre gut, wenn Du Dich registrieren würdest (geht schnell und ist kostenlos). Dann kannst Du nicht nur das Bild mit Deiner Wunsch-Abwandlung per PN an einen geeigneten Goldschmied schicken, sondern auch weitere Details und persönliche Daten per PN austauschen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30375
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #35
Diamant und CZ zu mischen, ist absolut unüblich und einigermaßen sinnlos, wenn man gerade den großen Mittelstein doch in echt will
die kleinen Dias machen mehr FaßArbeit, als sie kosten, während der Mittelstein richtig kostet
außerdem möchtest du den Ring nicht abgewandelt, sondern auf dem Foto ist ein paßgenauer Vorsteckring dabei, den du offensichtlich nicht willst(hab dein editiertes bild noch gesehn)
bei einem derartigen Design ist, insbesondere, wenn auf den Preis geachtet wird; Serienfertigkauf wohl wirtschaftlicher
Tanja, was dachtest du denn, was der Ring kosten darf?
der kostet mit Diamanten auf jeden Fall mind. 4stellig!
Tanja88
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2012

Tanja88

 ·  #36
So konnte mich endlich Anmelden. Vielen Dank an den Motorator für die Infos.

@Tilo
Ok, dass wusste ich nicht dass es nicht üblich ist die Steine zu mischen. :( Ich bin totaler Laie was Schmuck und Preise angeht. Dafür entschuldigung. Aber vielen Dank schon einmal für die ehrliche Meinung.

Wenn ich ehrlich bin hatte ich mir über einen Preis noch nicht wirklich gedanken gemacht, da ich es überhaupt nicht einschätzen kann was soetwas kostet. Ok 4stellig hat mich jetzt schon etwas umgehauen. Wie hoch würde es denn circa liegen?

Was macht den Ring so teuer. Klar die Diamanten, aber gibt es da noch ein weiteres Kriterium so dass ich es evtl. noch abändern könnte?

Liebe Grüße
Tanja
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30375
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #37
nein, da kannst du nichts rtelevantes ändern, sämtliche Ringe, die auch nur halbwegs ähnlich aussehn, machen als Extraeinzelanfertigung viel Arbeit

such dir sowas fertig in Zirkonia, in Diamant wird es dir vermutlich sogar vom günstigsten Serienanbieter noch zu teuer sein

die preise für sowas lassen sich doch ergoogln, immerhin hast du doch einen Wunschring gefunden, dann wirst du auch Preise finden
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34377
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #38
Die Herstellung und die Fasserarbeit sind ebenfalls teuer.

Das ein angefertigter Goldring mit Diamanten über 1000 Euro kostet sollte nicht wirklich eine Überraschung sein.
Tanja88
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2012

Tanja88

 ·  #39
Nein, leider habe ich keine Preise gefunden und ich habe auch keine Ahnung wie sich so ein Ring nennt. Ich habe Ihn einfach zufällig in der Google Bildersuche gefunden.

Auserdem ist die Seite nicht in deutsch und ich hätte schon gerne einen Ring aus Deutschland bzw. würde diesen gerne in Deutschland bestellen.

Ich habe nicht gesagt dass es mir zu teuer ist. Es hat mich erst einmal umgehauen.

Trotzdem Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Christian Koch
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 06 / 2009

Christian Koch

 ·  #40
Alleine der große Brillant ( schätze mal 0,33 ct.)

würde schon von die 600 bis über 1000 Euro kosten.
Bei so einem Ring würde es, wie Tilo schon sagte nichts bringen die kleinen Brillanten durch CZ zu ersetzen.

Sparen kannst du in meinen Augen nur durch das verwenden eines kleinen Brillanten, oder einem L,M,N Brillant.

Ich finde aber das wäre, als würde man bei einem Ferrari die Reifen eines Trabant's drauf montieren

Mindestens vierstellig, wie Tilo schon sagte, und das heißt nicht 1000 Euro ...eher 2000 und mehr.

Und die Steine fassen sich ja nicht alleine in den Ring ein.
Tanja88
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2012

Tanja88

 ·  #41
@Heinrich Butschal

Für mich ist es eine Überraschung. Ich wende mich hier an das Forum, da ich keine Ahnung habe.

Allerdings habe ich nie gesagt dass 1000 Euro mir zu teuer sind. Aber wenn man sich eh schon ein Ring anfertigen lässt ist doch eine Frage was man abändern könnte damit der Aufwand nicht zu groß ist oder es günstiger wird normal!? Genau so wusste ich nicht dass der Preis egal ist ob ich nun Diamanten oder Zirkonia nehme.
Tanja88
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2012

Tanja88

 ·  #42
@Christian Koch

Vielen Dank für deinen Beitrag.

Kannst du mir noch sagen was ein L,M,N Brilliant ist?

Was meint Ihr wie groß der Ring ist? Ich wollte jetzt auch nicht so einen Klotz am Finger tragen.??
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30375
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #43
Tanja, bitte, geh mal im echten Leben in Juweliergeschäfte, türkisch angehauchte Geschäfte dürften diesen Schmuckstil mit Zirkonia am ehesten führen, und mach probetragen auf dem Finger
alles andere macht doch keinen Sinn, ehrlich
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34377
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #44
Wenn Du hier mal reinschaust findest Du auch Preise. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Vielleicht gefällt Dir ein fertiger Ring auch gut. Das ist nämlich in der Preisklasse um 1000 Euro herum günstiger als einen neu anzufertigen.
Tanja88
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2012

Tanja88

 ·  #45
Von Zirkonia wurde mir doch bereits abgeraten. Da ich ja den mittleren Stein als Diamant haben möchte.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30375
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #46
das ändert immer noch nichts daran, daß du nicht weißt, ob dir solch Ringdesign an deiner hand letztlich überhaupt gefällt (insbesondere die Höhe des Mitteklsteins!)
mit Diamanten ist Heinrichs Börse schon eine günstige Möglichkeit
Tanja88
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2012

Tanja88

 ·  #47
Ok, die Börse habe ich mir angeschaut. Dort ist leider kein vergleichbarer Ring dabei. :( Werde dort einfach mal öffters vorbeischauen.

Der Mittelstein soll nicht hoch sein. Also soll nicht vom eigentlichen Ring abstehen.
Christian Koch
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 06 / 2009

Christian Koch

 ·  #48
Wie du anklingen hast lassen, warst du ja bei dem vierstelligen Betrag überrascht.

Aber sag uns doch wie hoch dein Budget liegt.

mfg.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30375
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #49
sind halt Widersprüche, die nicht online gelärt werden können
der verlinkte Ring hat nunmal einen herausragenden Mittelstein mit deutlichen Krappen, auch als Zähnchen bekannt und für Fädenziehn berüchtigt
Tanja88
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2012

Tanja88

 ·  #50
@ Christian Koch
Anfangs hatte ich mir über ein Budget keine Gedanken gemacht. Ich dachte erst es wäre auf jedenfall für 1000 Euro machbar. Jetzt wurde ich einen besseren belehrt.

Ich dachte ich könnte meine wünsche hier rein schreiben und mir wird der Preis genannt was dies kostet. Aber ein kann ich auf jedenfall sagen 3000 Euro ist zu viel.


@ Tilo
entschuldigung, dass habe ich nicht gesehen, das der Stein absteht. Das möchte ich nicht.

Gibt es denn jemanden aus der Nähe von Mainz? Wenn es Online nicht klärbar ist?

Machen alle Juweliere Sonderanfertigungen?
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #51
Juweliere sind in der Regel "nur" Verkäufer. Gehe zu einem "Goldschmied". Dort wirst du dann richtig beraten.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Oder, wie Tilo dir geraten hat, in einen türkischen Gold Laden.

Gruß
Frank
Gästin
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 408
Dabei seit: 10 / 2012

Gästin

 ·  #52
Hallo Tanja,

ein paar Hintergründe für dich:

- eine Einzelanfertigung beim Goldschmied ist immer wesentlich teurer, als ein fertiges auch echtes Serienschmuckstück, das man bei einschlägigen Kaufhäusern oder Juweliersketten bekommt.
Grund: Der Goldschmied entwirft die Form individuell nach deinen Wünschen und in deiner Größe. Er hat kein Serienmodell, das dir 100% gefällt und das er einfach gießen kann. D.h. hier geht schon mal einige Zeit zum Entwurf und die Herstellung (Handarbeit) drauf.

- Das Fassen von Steinen - egal ob echt oder nicht - ist in Handarbeit bei einem deutschen / europäischen Goldschmied ebenfalls teuer, weil jeder einzelne Mini-Stein gefasst werden muss, der Sitz kontrolliert werden muss etc. Und diese kleinen Steinchen sind nicht so einfach zu packen, wie du dir hoffentlich vorstellen kannst.

==> Diese zwei Herstellungsschritte verbrauchen schon mal einige Stunden Arbeitszeit von einem deutschen Goldschmiedemeister. Überleg dir mal was der als Stundenlohn mindestens verdienen muss um seine Kosten zu decken....

- Material: wenn es Gold sein soll, werden dir die Experten hier nur 585/750-er Gold empfehlen. Je nachdem wieviel Material dein Ring braucht kommt der Preis dafür hinzu.

- Steine: gemischt Zirkonia und Diamanten macht keinen Sinn. Denn bei den vielen kleinen Diamanten, die du haben willst ist der Materialpreis relativ gering, aber die Fasserarbeit kostet. Beim großen Mittelstein ist es genau andersherum, da ist der Stein wertvoller als die Fasserarbeit.

Wenn du die Faktoren berücksichtigst, wird dir hoffentlich klarer, warum die Experten hier raten, dich mal bei lokalen Juwelieren umzusehen und ggf. einen fertigen Serien-Ring zu kaufen statt Sonderanfertigung.

Einen konkreten Preis wirst du nur genannt bekommen, wenn du exakte Daten lieferst:
- Exakte Zeichnung (das ist wohl das schwierigste...)
- Welche Steine, wieviele, welche Qualität
- Welches Gold / Material

Ein L,M,N Diamant ist ein Diamant in nicht perfekter Farbe - die Skala beginnt bei D/E und mit zunehmendem Alphabet wird die Farbe "schlechter".


Also sei den Experten nicht bös wenn sie kurzangebunden antworten.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30375
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #53
ich möchte das
Zitat geschrieben von Gästin

- eine Einzelanfertigung beim Goldschmied ist immer wesentlich teurer, als ein fertiges auch echtes Serienschmuckstück,

nicht so pauschal stehenlassen
das trifft zwar zweifellos auf ein so kompliziertes Design zu, wie hier im Moment besprochen wird
aber nicht zwangsläufig auch bei anderen Sachen, wo ich explizit Trauringe erwähnen möchte, die durchaus beim Goldschmied günstiger sein können als beim Juwelier oder Kaufhaus
Gästin
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 408
Dabei seit: 10 / 2012

Gästin

 ·  #54
Du bietest Einzelanfertigung also günstiger an als der altebekannte Kaffeeröster oder die Kaufhaus - Weihnachtsknaller

:D

aber ok, dann lassen wirs so pauschal nicht stehen. 😉
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30375
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #55
ja, Trauringe, z.B.!
und von speziellen Werbeknallern war vorhin bei dir nicht die Rede, sondern allgemein vom Kaufhaus Juweliersketten-Preisniveau
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34377
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #56
Es hängt ein wenig vom Modell ab, aber ab 2000 Euro aufwärts ist eine Anfertigung beim Goldschmied oft günstiger als ein Modell beim Juwelier.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0