Was haltet ihr von diesen 3 Ringen??

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #31
Hallo an alle

cih hoffe ihr könnt mir da weiter helfen

ICh war auf einer Auktion von wendt ( Kofferversteigerung ) hatte dan eine Schatulle ersteigert mit Modeschmuck und weiteren Kram und da waren zu meiner Überraschung diese drei Ringe drin, Sehen sehr Alt aus welches Zeitalter ??

Würde mich über jede Antwort freuen
Anhänge an diesem Beitrag
20130216_224758_640x480.jpg
Titel: 20130216_224758_640x480.jpg
20130216_224703_640x480.jpg
Titel: 20130216_224703_640x480.jpg
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #32
Das ist wahrscheinlich am Strand gefundener Modeschmuck, der einige Zeit dort "behandelt" wurde.
katinkajutta
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1332
Dabei seit: 10 / 2009

katinkajutta

 ·  #33
Mein erster Eindruck: Alte römische Ringe... - vielleicht
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Luci
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 839
Dabei seit: 09 / 2006

Luci

 ·  #34
Ja, römisch war auch mein erster Gedanke. Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob das Imitate sind oder ob die Ringe wirklich alt sind.
Solche Ringe werden zuhauf gefälscht und als antik verkauft.
Mache vielleicht mal ein paar bessere Detailfotos und frage bei historische-ringe.de nach. Die können Dir vielleicht eher helfen.
philomena
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 04 / 2010

philomena

 ·  #35
Ich vermute Repliken von irgendeinem Museeumsbesuch.

Wird ja in fast jedem größeren Museeum des Altertums angeboten.
Reinige sie doch mal und schau nach Stempeln. Repliken werden oft in Silber oder auch Silber vergoldet angeboten, wobei hier vergoldet eher nicht zutreffen wird.

Gruß
Kathrin
katinkajutta
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1332
Dabei seit: 10 / 2009

katinkajutta

 ·  #36
Die echten römischen Ringe sind vielfach aus Bronze
philomena
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 04 / 2010

philomena

 ·  #37
Da es nur sehr unwahrscheinlich echt alte römische Ringe sein werden und Repliken oft nicht im Originalmaterial hergestellt werden eben mein Hinweis die Ringe mal zu reinigen.
Dann kann man eventuell mehr zum zugrunde liegenden Material sagen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #38
grad bei bronze und als Andenken ist doch gleiches material naheliegend
wir werden die originalität wohl nicht erkenen können
und der Wert selbst als original rechtfertigt keine kostenpflichtigen gutachten
Luci
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 839
Dabei seit: 09 / 2006

Luci

 ·  #39
Zitat geschrieben von katinkajutta
Die echten römischen Ringe sind vielfach aus Bronze

Und die oben gezeigten sind ebenfalls höchstwahrscheinlich aus Bronze. Sie haben halt eine Patina - ob alt oder künstlich gealtert können wir hier halt nicht beurteilen, einfach weil wir in dieser Disziplin keine Übung haben. Das können andere besser.
Luci
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 839
Dabei seit: 09 / 2006

Luci

 ·  #40
Und mal ein paar Beispiele von meinen teils antiken, großteils aber nachgemachten Schmuckstücken.
Von meinen Ringen habe ich jetzt leider explizit keine Fotos auf der Festplatte. Aber das Prinzip der Fälschungen lässt sich auch auf andere Schmuckstücke übertragen.

Repliken:
Anhänge an diesem Beitrag
DSC03718.JPG
Titel: DSC03718.JPG
DSC03934.JPG
Titel: DSC03934.JPG
DSC03906.JPG
Titel: DSC03906.JPG
DSC03922.JPG
Titel: DSC03922.JPG
DSC03913.JPG
Titel: DSC03913.JPG
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #41
...
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #42
das wäre ja nicht nur mit ner Kanone, sondern mit ner Atombombe auf Spatzen geschossen ;-)
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #43
...
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #44
so alt können die ja nicht sein - damals gab es noch keine Koffer :lol:

Entschuldigung, aber mir war gerade so
katinkajutta
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1332
Dabei seit: 10 / 2009

katinkajutta

 ·  #45
Zitat geschrieben von ricknick
so alt können die ja nicht sein - damals gab es noch keine Koffer :lol:



:lol:

Langsam entwickeln wir uns zu Koffer-Archäologen :-)
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #46
...
katinkajutta
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1332
Dabei seit: 10 / 2009

katinkajutta

 ·  #47
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]




bitte keine Bilder einbetten.
Red
.
Rolex2013
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2013

Rolex2013

 ·  #48
also die drei ringe sehe wirklich alt aus, also ich würde schätzen, dass diese min. 100- 200 jahre alt sind. ich habe zuerst daran gedachtes könnten ringe von wikingern sein oder so, aber es könnten auch ringe von adeligen aus dem mittelalter sein. Je nach Händler sicher viel wert.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #49
Wonmöglich sind es sogar Ringe aus Atlantis oder von einer außerirdischen Zivilisation und aus einem Material gefertigt das alle unsere Energieprobleme lösen kann. :mrgreen:
Luci
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 839
Dabei seit: 09 / 2006

Luci

 ·  #50
Zitat geschrieben von Rolex2013
also die drei ringe sehe wirklich alt aus, also ich würde schätzen, dass diese min. 100- 200 jahre alt sind. ich habe zuerst daran gedachtes könnten ringe von wikingern sein oder so, aber es könnten auch ringe von adeligen aus dem mittelalter sein. Je nach Händler sicher viel wert.

Was ist das denn für eine Aussage?
Ohne selbst die Ringe bestimmen zu können, sollte man doch nach festen Bestimmungskriterien gehen. Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob die Ringe aus dem letzten Jahrhundert stammen, aus der Antike oder aus dem Mittelalter. Die Formensprache (z.B. das Kreisaugenmotiv auf dem rechten Ring), die Ringtypen, die Herstellungstechniken etc. sind doch völlig verschieden.
Und ob Ringe nachträglich auf alt getrimmt werden oder ob sie tatsächlich antik sind, lässt sich natürlich nicht immer ohne weiteres bestimmen. Ein geübtes Auge kann aber durchaus anhand von Merkmalen Tendenzen bestimmen.

Aber wie auch immer: Auch wenn die Ringe tatsächlich aus der Antike oder dem Mittelalter stammen, sind sie ohne Fundzusammenhang kaum einen Cent wert. Und auch mit Fundzusammenhang sind diese Ringe vermutlich im ein- bis zweistelligen Bereich anzusiedeln.
katinkajutta
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1332
Dabei seit: 10 / 2009

katinkajutta

 ·  #51
Luci, lass Dich doch nicht von Rolex auf die Schippe schieben 😉

Sein Spruch: Im Auftrag des Teufels unterwegs x)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #52
HAllo

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Habe jetzt an einer Seite anfragen gestellt wen die Antwort kommt werde ich euch Berichten das bin ich euch Schuldig

MFG
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0