Trauringe oder Verlobungsringe?

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #31
Hi
Ich habe gehört das die Deutschen die einzigsten sind die die Eheringe am rechten Ringfinger tragen weil ja links der Verlobungsring getragen wird. In anderen Ländern scheint das genau andersherum zu sein richtig?
Wieso ist das so gibts da einen besonderen Grund für?
Danke
Sabsi
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #32
herzlich willkommen sabsi :)

interessante frage. meines wissens wird der ehering in den meisten ländern links getragen. grund dafür soll sein, dass das herz auch links ist und der ehering somit mit der ader der liebe direkt mit dem herz kontakt hat.

warum die trauringe z.b. in deutscland, polen, italien etc. rechts getragen werden kann ich dir aber leider nicht sicher beantworten. ich glaube aber, dass es damit zusammen hängt, dass bereits seit mittelalter die zeremonie um die hochzeit immer weiter verfeinert wurde. meines wissen wurde ja früher der verlobungsring dann als ehering weiter verwendet und wurde eben dann bei der kirchlichen hochzeit an die rechte hand gesteckt. sicher bin ich mir da aber nicht. :kratz:

vielleicht meldet sich ja noch ein ehering experte zu wort :bounce:

lg
^angel^
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2005

^angel^

 ·  #33
Ich finde das durchaus witzig, daß man nicht gleich erkennt ob es sich um einen Ehering oder einen Verlobungsring handelt. Verlobungsringe könnten im Grunde auch Freundschaftsringe sein. Vom Aussehen kann man das ja wohl kaum unterscheiden. Warum sollte ich meine Ringe nach festen Regeln tragen? :twisted:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #34
Hallo! Ich bin hier absolut neu, darum verzeiht, wenn ich mich unaufgefordert einmische! Also, das ist so (zumindest hab ich das irgendwo mal gelesen :idea: ): es kommt auf die Religion an, auf welcher Hand der Verlobungs- bzw. der Trauring getragen wird! Röm. katholische Christen tragen ihn(Trauring) zum Beispiel rechts, während sich zum Beispiel die Briten unter Heinrich VIII. vom Papst getrennt haben und "anders" sein wollten! Daher also die andere Hand... Ich hoffe, ich hab keinen Blödsinn wiedergegeben!:oops:

Ciao! 😉
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #35
Hallo Gast, hier darf sich jeder einmischen :)
willkommen an board

das klingt absolut plausibel, was du da schreibst.

In Anbetracht der Tatsache, dass es immer mehr Kirchenaustritte zu verzeichnen gibt, spielt es dann eh keine Rolle mehr, wo die Ringe plaziert sind .
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #36
Das ist auch wahr :D
Das Paar sollte sich nur einig sein, sonst kann es zu Verwirrungen kommen :P

Nun, vielleicht kann ich ja wieder mal etwas "Geistreiches" von mir geben :mrgreen: , bis dahin Ciao! 😉
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #37
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ich suche Ehering, die aussehen als wenn sie aus dem Mittelalter sind.
Habt ihr vielleicht Links oder etc.??
Danke 😉
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #38
hallo mia,
ich kenne da einige museen, die haben noch einige liegen. :mrgreen:

spaß bei seite, wir kriegen alles auf alt ...
üblich waren ringe mit spruch oder mit großem stein... alles war eine frage des standes. nicht anders als heute- einige leisten sich karatschwere diamanten, andere silber oder eine unterlegscheibe vom baumarkt.
wir haben zu ddr-zeiten martin luters trauring im betrieb in serie gebaut.
schreib mal genauer was dir vorschwebt.
gruß stefan
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #39
Hallo Stefan,

auf jedenfall sollten Sie in Weißgold sein, mit verschnörgelungen und der Ehering der Frau,sollte einen Brillianten haben, aber so ganz genaue Vorstellungen habe ich noch nicht. :bounce:
Vielleicht kannst du mir ja ein paar Sachen oder Bilder rüberschicken.
Gruß Mia
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #40
hallo mia,
da du keine privatnachrichten empfangen kannst versuche ich es mal so. sie hier nach: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
und auch auf meine website: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

sicher kommen noch weitere vorschläge von den anwesenden kollegen.
gruß stefan
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #41
Hallo Stefan,
ich denke schon, das ich mit den Seiten weiter komme.
Danke 😉
Gruß Mia
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #42
Hallo

Mir liegt schon länger diese frage am herzen wo genau die verlobungsringe getragen werden und wo die Eheringe getragen werden. :)
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #43
Hallo Mia,

Du solltest allerdings berücksichtigen, dass Weißgold erst in den 20-er Jahren des 20-ten Jahrhunderts aufkam, als billiger Ersatz für das rare Platin. Mittelalterlich heißt also in jedem Fall: Wenn es weiß sein soll, dann SILBER, weil Platin als Metall damals noch gar nicht bekannt war und erst um die Jahrhunderwende vereinzelt von Goldschmieden zur Anwendung kam.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #44
Zitat

wo genau die verlobungsringe getragen werden und wo die Eheringe getragen werden

Verlobung Links die Eheringe Rechts
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #45
herzlich willkommen im schmuckforum, ihr beiden :)

... und zwar jeweils am ringfinger der entsprechenden hand. das ist übrigens nur in deutschland und ein paar anderen europäischen ländern so. fast überall anders auf der welt wird der ehering links getragen!

lg
martin
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #46
Zitat geschrieben von ^angel^
Ich finde das durchaus witzig, daß man nicht gleich erkennt ob es sich um einen Ehering oder einen Verlobungsring handelt. Verlobungsringe könnten im Grunde auch Freundschaftsringe sein. Vom Aussehen kann man das ja wohl kaum unterscheiden. Warum sollte ich meine Ringe nach festen Regeln tragen? :twisted:


Eine Ehe oder eine feste Partnerschaft gründen sich ja normalerweise nicht auf Witz und Spielerei sondern der Ring ist im besten Fall Ausdruck der Zusammengehörigkeit des Paares, ihrer Bereitschaft die Ehe einzugehen - oder eben des Ehestandes. Und mit einem Blick feststellen zu können ob ein unbekannter Gesprächspartner verlobt oder verheiratet ist macht durchaus Sinn wenn man mit Menschen umgeht die einer Partnerschaft mit Respekt begegnen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #47
Links beide Ringe zu tragen finde ich praktischer. Beim Händeschütteln und beim Arbeiten stört es weniger.
Und der Verlobungsring einer Frau mit dem Diamantsolitär passt auch gut zum dazugeschobenen Ehering.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #48
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir dann auch helfen. an welcher hand würde man dann partnerringe tragen?
meine vermutung wäre rechts, weil man sich ja nicht verlobt hat und partnerringe i.a. nicht aussehen wie eheringe. aber ich lass mich auch gern eines besseren belehren!

liebe grüße,

Delilah
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #49
hallo delilah :)

da könnte man jetzt auch anders herum argumentieren:
ich würde sagen links, weil man ja nicht geheiratet hat 😉

:arrow: im grunde also egal - tragt die ringe an dem finger an dem ihr meint und der ring gut aussieht. es zählt ja das was IHR damit verbindet. oder wollt ihr nach aussen hin ein ganz klares "besetzt" signal? auch dann wäre es meiner meinung nach egal ob linker oder rechter ringfinger. kommt ja unterm strich aufs selbe raus 8)

lg
martin
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #50
*hihi* danke für die meinung.

stimmt auch. wir wollen damit eigentlich nicht nach außen tragen, dass wir zusammen gehören. es soll uns selbst ein noch tieferes gefühl vermitteln, eben, dass man nicht allein ist, auch wenn man es physisch vielleicht gerade ist. war das verständlich?


vielen dank für die antwort!!!

übrigens passt mein ring am besten auf den zeigefinger...mmh...
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #51
dann trage ihn doch am zeigefinger :)
euer tieferes gefühl verbindet euch ja in erster linie direkt euch selber und die ringe sind nur symbolisch und verstärken es. der finger hat in dieser kette meiner meinung nach die allerletzte bedeutung.

lg
martin
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #52
hab das angehängte Posting Ehering-Modell-Suche in einen eigenen Thread umgewandelt, zu finden [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #53
In der Schweiz werden die Eheringe an der linken Hand, die Verlobungsringe an der rechten getragen.
Mit der Globalisierung ist's aber eh wurscht wo man den Ring trägt ;-) (man sieht in der Schweiz auch vermehrt Leute die den Ehering rechts tragen, nicht nur Fremdländler, sondern auch zum Beispiel Musiker).
punta55
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2011

punta55

 ·  #54
hey, also ich hab mich auch immer gerfagt wo man nun den ehering genau trägt und warum!
Habe gelesen, dass der [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] bereits in der Antike am linken Ringfinger getragen wure, wiel ja links auch das Herz in der Brust liegt und so quasi ,,eine Ader von diesem Finger direkt zum Herzen und damit zur Liebe führt´´...fand ich echt interessant und ja auch voll schön als Erklräung ^^

mfg punta55 :lol:
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0