Ohrringe ohne Ohrlöcher?? (Keine Clips)

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #31
Hallo an alle,
ich suche ein Geburtstagsgeshcenk für eine Freundin, und wollt ihr gerne Ohringe schenken. Leider hat sie keine Löcher, aber sie trägt ab und zu Clips. Sie sagt mir allerdings oft, wie die drücken. Stimmt es dass es Ohrringe geben soll, die auch ohne Clips halten? Klebt man die auf, oder wie kann das funktionieren? Wäre super ,wenn jemand einen Tip für mich hätte, meine Freundin freut sich bestimmt total!

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #32
Es gibt welche zum schrauben, funktioniert wie eine Schraubzwinge oder da gibts welche zum dranklemmen, so wie Strichmänchen die das Ohr umklammern.

Ohrmännchen, auch schon als Spinne gesehen, Ohrklammern, Ohrklemmen, keine Ahnung wie die genau heißen. :|
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #33
na klar und so etwas hat wie immer unser so beliebtes Auktionshaus in Hülle und Fülle ;-)

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Katt007
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2006

Katt007

 ·  #34
Es gibt welche mit Silber Magnet Clips - Das haltet gut und tut nicht weh
Es schaut so aus: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #35
Ich hab mir mal auf einem Flohmarkt Magnetohrringe gekauft. Man hat zwei Teile und "klebt" sie magnetisch ans Ohrläppchen - sehen wirklich super aus und halten ziemlich gut, dafür dass sie nur magnetisch sind! Allerdings sind es keine hängenden Ohrringe, sondern Perlen. Ich wollte später noch ein Paar für meine Mutter kaufen, auf dem Flohmarkt gab es den Stand aber natürlich nicht mehr. Beim Googeln ("Magnetohrringe") bin ich dann auf die Seite [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] gestoßen, wo es genau die Ohrringe im Internet gibt! So ähnliche findest Du außerdem auch bei [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] . Ansonsten haben die Magnetohrringe eigentlich immer Stecker.

Auf dem Flohmarkt gab es übrigens auch eine Kunsthandwerkerin, die Ohrringe gemacht hat, die man irgendwie an die Ohrmuschel hängt, frag mich nicht, wie das funktioniert, aber die sahen sehr schön aus. Weiß allerdings auch nicht, wie man solche Ohrringe nennt.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Novi :)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #36
Hallo nochmal!

Super lieben Dank schonmal für eure Antworten - ich wusste gar nicht, was es alles gibt. Bei Google ist immer so schwierig, wenn man nicht weiß wie das eigentlich heißt, was man sucht.

Werde mal schauen, was ich für meine Freundin finde!
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #37
Zitat geschrieben von Novi

Ansonsten haben die Magnetohrringe eigentlich immer Stecker.

wozu eigentlich dann noch einen stecker?

ist der magnet denn sonst etwa nur für "heilwirkungen" da? gibt ja leute die glauben an deren wirkung. ich übrigens eher weniger :)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #38
Ja, die Magneten sollen zumindest positiv wirken. Auf jeden Fall kann ich sagen, dass es kribbelt und wärmer wird, wenn man die Magnet"clips" trägt, irgendwas scheint da ja schon zu passieren. Aber im Prinzip ist es auch egal - ich fand es einfach eine genial einfache Idee, und wenn's Heilwirkung haben sollte, dann doch umso besser...
:P

Hab übrigens eben nochmal nachgeguckt, weil du gefragt hast, und gesehen, dass die anderen Magnetohrringe ohne Stecker noch HIER waren: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] . Find ich aber ehrlich gesagt ziemlich hässlich... 😉

Gruß,
Novi
Dagmar
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 743
Dabei seit: 04 / 2006

Dagmar

 ·  #39
Für Ohrclips gibt es solche "Überzieher", dann kneift ein Clip nicht mehr.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #40
Zitat geschrieben von Goldie

ist der magnet denn sonst etwa nur für "heilwirkungen" da? gibt ja leute die glauben an deren wirkung. ich übrigens eher weniger :)


Moin Goldie - da musst Du auch nicht dran glauben, es funktioniert auch so. 😉

Magnetfeldtherapie ist schon lange im medizinischen Einsatz und wechselpolarige Magneten, die ein elektrisch erzeugtes Magnetfeld imitieren, ebenfalls (und in England z.B. als medizinische Hilfsmittel erster Klasse anerkannt).
Edmund
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 229
Dabei seit: 05 / 2006

Edmund

 ·  #41
Magnetclips,

einer Kundin habe ich mal eine Kette mit einem kräftigen Mini-Magnetverschluß gemacht, da die Kette recht schwer war. Es war kein spezieller "Schmuckmagnet", sondern ein sehr starker Industriemagnet. Die Kundin hatte auf Grund eines Unfalls eine nichtmagnetische Edelstahlplatte im Nackenwirbel, was ich aber nicht wußte. Immer wenn sie die Kette trug, traten starke Schmerzen auf. Nachdem ich den Magneten durch einen anderen Verschluß ersetzt hatte, gab es keine Probleme mehr. Seitdem gehe ich mit Magneten vorsichtig um.
E.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #42
Zitat geschrieben von Edmund
...Seitdem gehe ich mit Magneten vorsichtig um.
E.


Auch Schwangeren und Trägern von Herzschrittmachern werden Magneten am Körper nicht empfohlen. Noch ein kleiner Tipp: Magneten sollte man nicht auf seine Scheckkarte legen..
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #43
wo gibt es "bling bling" ohrringe
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #44
hallo Gangster und willkommen im forum :)

bling bling = amerik. umgangssprachlich für klunker

ich nehme an du meinst den typischen hip hop schmuck. wenn du nicht die $$$ für echten schmuck mit dicken brillis und kiloschwere ketten aus weissgold oder platin hast hast wie Snoop Dog, 50 cent und co. dann such mal bei google nach zirkonia schmuck oder strass.

wenn du jedoch nach echtem bling bling suchst, dann wende dich erneut vertauensvoll an mich :mrgreen:

liebe grüsse
martin
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #45
ey leute ichwollte man fragen wo mannn im göttingen magnet ohrringe kauft
Sassi1001
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2010

Sassi1001

 ·  #46
hallo
ich habe keine ohrlöcher,
möchte aber auch gerne ohrringe tragen.
gibt es magnetclips,
an denen man seine eigenen ohrringe befestigen kann?
und wenn ja,
wo?
ich hoffe,
ihr könnt mir helfen.
lg Sassi
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #47
Hallo Sassi,

derartige Clips gibt es im Modeschmuckbereich. bei besserer Ware habe ich sie noch nicht gesehen. Allerdings kommen solche Anfragen gegegetlich schon vor. Das läuft dann meist aus eine Sonderanfertigung hinaus, was jedoch prinzipiell kein Problem ist.

Bei Modeschmuck ist die Allergiegefahr recht hoch, da derartige Dinge immer möglichst billig sein müssen. Wir haben vor etwa 7 Jahren für eine Kundin Magnetohrringe gemacht, die sie seit dieser Zeit täglich trägt, ohne Beschwerden. Die Gestaltung ist dabei vollkommen egal, das geht alles.
Sassi1001
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2010

Sassi1001

 ·  #48
danke
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #49
ich hätte gerne ohrringe (ohne löcher) aber hängeohrringe, kennt ihr sowas auch?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30351
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #50
jeder goldschmied kann an hängeohrringe(unterteile) oberteile machen, die per clip oder schraube ans ohrläppchen geklemmt werden
z.b. mit diesem fertigteil [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1034
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #51
Und wie wäre es eigentlich dann doch mit Löcher? :?:
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30351
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #52
hast du was gegen daumen-, äh, ohrschrauben? ;-)

günstiger ein für allemal wärs natürlich mit Löchern, statt diese schrauberei: ist es fest, tuts weh, drückts nicht, kanns auch abfallen
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #53
Sekundenkleber geht auch, Nach ner Woche kann man ihn sogar wieder lösen! ;-)

Falls sich Jemand zur Anwendung entschließen möchte: Vorher Haut und Schmuckstücke unbedingt mit Aceton entfetten, das gibt garantiert erstaunte Gesichter! Aceton erhöht die Klebefähigkeit enorm! :mrgreen:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #54
Ich suche welche die sehn aus wie Weiße Ovalförmige Steine blos aus Kunstoff, Gibts die auch ohne das sie Drücken ?

MFG LEo
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #55
Keine Ahnung was dir drückt!

Das muss jeder selst ausprobieren
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #56
Zitat geschrieben von Ulrich Wehpke
Keine Ahnung was dir drückt!

Das muss jeder selst ausprobieren


Was mich bei diesem Thread fasziniert ist das Verhältnis von Zahl der Antworten zur Zahl der Leser. Ich hab den Eindruck, wenn da einer was gutes bauen würde, dann wär das der Renner. :!:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #57
Es gibt auch wunderschöne "Ohrspangen", Ohrschmuck der sich um den Rand der Ohrmuschel schlingt und dadurch hält; also ohne Löcher oder irgendeine Form von "Einklemmen" (sei es durch Clips, Schraubklemmen oder Magnete). Allerdings werden sie meist von KunsthandwerkerInnen aus Edelmetallen und Edelsteinen gefertigt, so dass es sich hierbei meist um sehr exclusive und preisintensive Produkte handelt.
Im Internet kann man sie allerdings auch günstig z.B. bei dawanda.de finden. Einfach "Ohrspange" eingeben und Du wirst mit Sicherheit fündig!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #58
Hallo,
ich habe auch lange nach Ohrringen gesucht, die man ohne Ohrlöcher tragen kann.
Auf einem Kunsthandwerkermarkt habe ich schöne gefunden. Mittlerweile habe ich mir drei verschiedene Ohrringe von dem Anbieter bestellt.

Die Seite heißt : [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Red.Edit
hab das hochgeladene Bild vom Ohrring-Modell entfernt.

hier der Link zum Ohrring-Modell [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Lange Creole - Mondstein und Süßwasserperle ist etwas weiter unten auf der Seite.

ich lasse den Link zum Shop nur ausnahmsweise stehen, weil nach derartigen Ohrringen anscheinend oft gefragt wird.

Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #59
hallo Melin,

wenn Du da tatsächlich nur bestellt hast, dann solltest Du keine Bilder von Websiten klauen und die dann hier hochladen und gleich auch noch nen Link dazu packen.

Falls Dir die Seite doch selber gehört, kommt das nicht gut, wenn man hier bei uns seinen Einstand mit ner erfundenen Geschichte und nem Spam-Link gibt.
Links vom eigenen Shop gehören in die Signatur und ins Profil. Das geht natürlich nur bei angemeldeten Usern.

aufgrund der großen Nachfrage nach derartigen Dingen lösche ich den Link ausnahmsweise mal nicht.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #60
Bei dem Namen, wäre ich sowieso vorsichtig, da gibt es eine andere Firma, die das Obst als Namen hat und wild in der Weltgeschichte rumklagt, wenn man ihren Schatten antastet. :roll:
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0