Wie inszeniert man am stilvollsten die Perle im Schmuck?

 
  • 1
  • 2
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4945
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #91
Gefällt mir total gut :-)
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7833
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #92
Von mir auch ein: scheeeee 😉
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4139
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #93
Danke für Euer Lob, das tut auch mal gut. Blümle mit Perle find ich auch schick! Da brauchts auch nicht noch mehr dazu find ich. Und passt zu ganz vielen Klamottenarten.
Yvonne Sterly
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 976
Dabei seit: 01 / 2013

Yvonne Sterly

 ·  #94
Blumen für die Dame geht immer- die Position ist ja auch wie gemacht für eine schöne Perle!

Und die Waage von Sparkle gefällt mir auch. Schwarz und Weiß als Gegensatz, aber gleich schwer...
Die-Schmiede
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 672
Dabei seit: 08 / 2011

Die-Schmiede

 ·  #95
Sehr schön beide Teile, gefallen mir super, leider erst jetzt Antwort.
Fast 2 Wochen offline, Telefonleitung angebaggert! :shock:
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7833
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #96
Zitat geschrieben von Die-Schmiede
Fast 2 Wochen offline, Telefonleitung angebaggert! :shock:
Da wird man mal angebaggert 😉 und dann so :oops: .

Aber nun hat Dich die Realität ja wieder voll im Griff. Herzlichen willkommen zurück, Du hast uns schon gefehlt....


Wer setzt noch die Perle in Szene?


Vorschläge - Weihnachten naht.... 😉
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2269
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #97
Der ist gerade fertig geworden.
Perlen in Silber sind bei mir momentan sehr gefragt.

Gruß
Frank
Anhänge an diesem Beitrag
2278a Kopie.jpg
Titel: 2278a Kopie.jpg
Die-Schmiede
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 672
Dabei seit: 08 / 2011

Die-Schmiede

 ·  #98
Sehr schöner Ring sieht edel aus, mag ich. :P
Schön das sich noch wer getraut hat.
Yvonne Sterly
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 976
Dabei seit: 01 / 2013

Yvonne Sterly

 ·  #99
Toller Ring! Grosse Perle und schlichte Schiene mit dem gewissen Schwung- der wirkt sicher super am Finger.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #100
Ich sehe diese beiträge erst jetzt.

Zwergin, eboah, du bist die Größte. Dein Saturni ist ja so was von sauber durchgestylt, wunderschön, toll!

Aber das heißt nun keineswegs, dass ich die anderen Teile nicht auch gut finden würde. Jedes der Schmuckstücke hat was. Schön sind auch die Ohrringe von Tazi, wer granuliert heute schon noch? Auch die "Farbwaage" und der Silberring sind ganz auf meiner Länge. Tolle Teile und Kompliment an alle!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22016
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #101
Danke

Zitat geschrieben von Ulrich Wehpke
wer granuliert heute schon noch?

ich *meld* :D . Und ich durfte letztes Jahr feststellen, daß die granulierten Sachen die waren, die die Kunden mir weggekauft haben. Den anderen Goldschmuck, den ich zu dem Zeitpunkt noch hatte, der wurde 1A ignoriert.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #102
Das ist eine Erscheinung, die auch ich aktuell beobachte. Gestandene Handwerksarbeit mit guter Gestaltung ist im Vormarsch. Anscheinend haben die Leute langsam die Nase voll von computergenerierter Fast-Smug Pseudo-Jewellery.

Auch bei mir (hier wird ja viel am BS gezeichnet und umgesetzt) werden zunehmend handwerkliche Gestaltungen verlangt. Sehr oft auch mit Oberflächen, wie man sie schon früher hatte. Halt nur etwas anders gestaltet, Gottlob sind wir mit unserer ArtCam.Software in der Lage richtig echt zu modellieren und nicht nur von einer parametrischen Datenbank abgezogenen Schmuck aus dden vorgegebenen Einzelteilen am BS zu montieren und danach herzustellen. Außerdem haben wir die raffiniertesten Oberflächen die man sich denken kann. Kombiniert mit der Exaktkeit maschineller Fertigung. Kommt gut an. Außerdem machen wir ja auch "richtige" Handarbeit.

Aber der "traditionelle" Computerschmuck hat eszunehmend schwerer, zumal die jungen Leute auf Entdeckungsreise gehen und tolle Sachen zaubern. Allein wenn ich das Wort schon höre: Retrikulieren! Ich hasse solche Trittbrett-Wortschöfpfungen, aber ich liebe das, was damit gemeint ist. :)
Schönen Abend noch!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20848
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #103
Zitat geschrieben von Frank Skielka

Perlen in Silber sind bei mir momentan sehr gefragt.

Kannste wohl laut sagen
gsklaus
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2010

gsklaus

 ·  #104
Also, hier eine Auswahl.
Ich arbeite gerne mit Perlen...
Anhänge an diesem Beitrag
tahiti.jpg
Titel: tahiti.jpg
SW,brillant,braun.JPG
Titel: SW,brillant,braun.JPG
heike-perlring.JPG
Titel: heike-perlring.JPG
armreif,ag,mabe.JPG
Titel: armreif,ag,mabe.JPG
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7833
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #105
gsklaus, tolle Stücke. :super:
Yvonne Sterly
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 976
Dabei seit: 01 / 2013

Yvonne Sterly

 ·  #106
Grosse Perlen sind einfach klasse, was deine Stücke eindrucksvoll zeigen, gsklaus! Der dritte Ring ist super- stelle mir den gerade mit Riesenperle als Armreif vor...

Habe meinen Saturnring- wie ihr seht- nun als Profilbildchen. :D
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7833
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #107
Zitat geschrieben von Zwergin
Habe meinen Saturnring- wie ihr seht- nun als Profilbildchen. :D
Ist mir vor kurzem schon aufgefallen. Find ich klasse. 😉

Von gsklaus fand ich das zweite Bild von oben trés chic...
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #108
Hier wird die Perle vielleicht nicht im Besonderen inszeniert, ich bin aber von dem Verschluss von der Kette meiner Schwiegermutter begeistert, weil er fast ganz in der Perle verschwindet. Außerdem finde ich die kleinen Perlen richtig schick.
Anhänge an diesem Beitrag
DSCN3082.JPG
Titel: DSCN3082.JPG
DSCN3081.JPG
Titel: DSCN3081.JPG
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7833
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #109
Ist wirklich schick. :super:

Ohne Verschluß wäre die Kette keine Kette und dann nützte die ganze Inszenierung nichts. Ich weiß zwar, daß viele die Schließe vorne oder seitlich sichtbar tragen, aber wie heißt es: auch ein schöner Rücken kann entzücken.... 😉
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #110
Auch Beifall von mir! Wirklich schön!
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7833
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #111
Wie schafft man es eigentlich, eine Mittelperle (bei einem Verlaufperlcollier) vorne exakt in der Mitte zu tragen? Perlencolliers, welche mittig eine größere (in Szene) gesetzte Perle haben, verrutschen gerne mal tagsübers bei längerem Tragen (passiert zumindest mir recht gerne :evil: ).

Wie trägt man eine schicke Farbedelstein- oder mit Brillanten gefasste Perlschließe? Vorne seitlich in Szene gesetzt oder kladderadatsch im Nacken und nur im Theater oder der Oper für die Hintereinemsitzenden sehbar?

Kommt oftmals eine edle edelsteinbesetzte Perlschließe nicht zu kurz, da nicht richtig in Szene gesetzt?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20848
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #112
Zitat geschrieben von steinfroilein
Wie schafft man es eigentlich, eine Mittelperle (bei einem Verlaufperlcollier) vorne exakt in der Mitte zu tragen? Perlencolliers, welche mittig eine größere (in Szene) gesetzte Perle haben, verrutschen gerne mal tagsübers bei längerem Tragen (passiert zumindest mir recht gerne :evil: ).
Die großen Perlen sind doch schwerer und hängen sich automatisch nach vorne, oder nicht?

Die Frage ist doch vielmehr: Wie verhindert man, dass der Verschluss von Kautschukcolliers andauernd nach vorne wandert?

- also ich hab schon doppelseitiges Spiegelklebeband in die Anhängerbefestigung (Röhrchen auf der Rückseite) gestopft, ist aber nicht der Weisheit letzter Schluss.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2269
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #113
Zitat geschrieben von steinfroilein
Wie trägt man eine schicke Farbedelstein- oder mit Brillanten gefasste Perlschließe? Vorne seitlich in Szene gesetzt oder kladderadatsch im Nacken und nur im Theater oder der Oper für die Hintereinemsitzenden sehbar?

Kommt oftmals eine edle edelsteinbesetzte Perlschließe nicht zu kurz, da nicht richtig in Szene gesetzt?


Eine schöne Wechselschließe wird in der Regel vorne getragen, sonst macht das ja keinen Sinn. Wenn die Perlenkette dann doch einmal als solche "pur" getragen werden soll, nimmt man eine schlichte Goldkugel oder Perle als Schließe, bei der dann egal ist wo sie sich befindet.

Gruß
Frank
Heliodor
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 193
Dabei seit: 04 / 2012

Heliodor

 ·  #114
Schöne Arbeiten.

Für mich selbst waren Perlen nie das große Thema.
Ich durfte aber gerade kürzlich diesen Handschmeichler in 750 GG anfertigen.


Yvonne Sterly
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 976
Dabei seit: 01 / 2013

Yvonne Sterly

 ·  #115
schönes Stück! Besonders die zweite Ansicht gefällt mir, mit der breiten Schiene unten.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20848
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #116
Handschmeichler ist ein guter Ausdruck dafür.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #117
Très chic! :)
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7833
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #118
Heliodor, der gezeigte Ring sieht auch sehr edel aus; sehr schön gemacht. :super:
Heliodor
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 193
Dabei seit: 04 / 2012

Heliodor

 ·  #119
Vielen Dank!
Ich muss gestehen, über Kollegenlob freue ich mich gleich doppelt. :)
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.