Zitat geschrieben von Heinrich Butschal
Den Begriff Fischauge kenne ich auch vom hören für zu flache Steine.
Von einem "zu flachen" Stein spricht man üblicherweise, wenn die Gesamthöhe zu gering ist und dadurch ein Teil der Lichtstrahlen nach unten entweichen und nicht mehr reflektiert werden. Zu flach kann ein Stein auch nur durch ein niedriges Oberteil oder eine Kombination von beiden sein.
Ein Fisheye (Fischauge) ist in der Diamantengraduierung ein klar definierter Terminus für das Vorhandenseins einer Spiegelung der Rondiste. Diese tritt bei einer Unterteilhöhe von weniger als 39% auf und führt dadurch automatisch zu einem Grading von max. "fair".
Das Gegenteil davon wäre der Nailhead (Nagelkopf), der ab 49% Tiefe und mehr auftritt.