Anatol Donkan - Fischleder

 
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #31
Das Forum im Handwerkerhof hat heute und morgen einen besonderen Gast zu bieten. Anatol Donkan, ein Native aus Sibirien, der Fischleder zu verschiedensten Produkten verarbeitet, aber auch in Viechtach der Direktor des Fischledermuseums ist.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

In der Schmuckherstellung wird ja seit ein paar Jahren auch Rochenleder wegen seiner steinbesatzähnlichen Optik verwendet. Herr Donkan zeigt uns, wenn ich nach seiner Homepage gehen kann, andere Fischhäute, also Schuppenoptik ;)

Ich bin der Meinung, daß das mal einen Besuch wert ist.

Das Forum ist heute von 10-18 Uhr und morgen von 10-16 Uhr geöffnet, vielleicht auch noch bis 18 Uhr, ich weiß es nicht. Kosten tut es auf jeden Fall nix.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #32
Sodele, das Silberfräulein und ich waren grade da und haben geguckt und zugeschlagen. Lachsleder, Störleder, alles Zuchtfische aus deutschen Landen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #33
Bio-gegerbt.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #34
und bio-gefärbt ;)
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #35
Hört sich gut an. Hey, da habt Ihr ja Neues zum verbauen. Bin gespannt, was ihr daraus macht!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #36
mal gucken. Hab mir mal naturfarbenen, grünen und blauen Lachs gekauft.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #37
Klebt man das Leder einfach auf? Also bsp.weise auf ausgesägtes Silberblech?
Dann kannste kleine bunte Fischlis als hintereinanderschwimmende Familie machen, als Kette aufgereiht oder Ohrhängerchen. Mit Roségold, Gelbgold oder silbernen Fischlis dazwischen. Oder Zebrafischanhängerchen, mit Streifen des Leders als Muster. Irgendwie sowas. Ohhh, ich habe Kopfkino... Zeigste was vor, wenn Du es verarbeitet hast???? Hechel :D
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #38
die Partnerin von Herrn Donkan hat mir erzählt, eine Goldschmiedin hat Fischlederstücke hinter Bergkristallcabouchons gefaßt - so als Beispiel. Ich denke mal, man kanns kleben, man kanns fassen. Wer Rochenleder verarbeitet hat, dürfte mit Lachs kein Problem haben, denn Lachs ist sehr weich und flexibel.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #39
Klingt super. Hinter Bergkristallcabs ist ne gute Idee. Oder gut erhaltene, ausgebaute Saphirglas-Uhrengläser verwenden wäre auch was, kannste ein ganzes Aquarium dahinter basteln...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #40
Hier mal ein paar Bilderchen. Die Armbandfarben kommen leider nicht toll raus.
Anhänge an diesem Beitrag
Lachslederhäute grün, natur, hellblau.jpg
Titel: Lachslederhäute grün, natur, hellblau.jpg
Lachsleder Optik.jpg
Titel: Lachsleder Optik.jpg
Lachslederarmband grün.jpg
Titel: Lachslederarmband grün.jpg
Lachslederarmband dunkelblau.jpg
Titel: Lachslederarmband dunkelblau.jpg
Lachslederarmband pink.jpg
Titel: Lachslederarmband pink.jpg
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #41
Wow, sind das große Stücke. Könnten ja fast für Lampenbespannungen reichen. Oder Tabaksbeutelhüllen aber das is ja kein Schmuck. Interessantes Material ist es allemal! Mal sehen, was Euch so einfällt.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #42
na, so ein Lachs ist doch auch nicht klein. Und die Störleder sind noch ein bißchen größer. Zwei Störe oder zwei Lachse ergeben eine Gürtellänge.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #43
hätte da noch einen kleinen Nachschlag zu bieten
Anhänge an diesem Beitrag
Lachslederarmband braun.jpg
Titel: Lachslederarmband braun.jpg
Lachslederarmband grau.jpg
Titel: Lachslederarmband grau.jpg
Stör.jpg
Titel: Stör.jpg
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #44
Zitat geschrieben von Sparkle
Hört sich gut an. Hey, da habt Ihr ja Neues zum verbauen. Bin gespannt, was ihr daraus macht!
Du meinst was Tatze daraus macht.

Ich hab miur nur so ein beiges 3-Runden Armband zum Angeben gekauft und eine Störhaut zum Verschenken.
Aber die Störhaut hat so interessantr Punkte mit Struktur, vlt nehme ich einen Abdruck mit Fimo und verarbeite den zu einem Strukturstempel für Clay.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #45
Habt Ihr also doch beide zugeschlagen - wie Anke schrieb. Wenn Du da eine schöne Struktur mit Fimo abkopieren kannst, ist das ja auch was Interessantes. Vor allem nicht gleich erkennbar, was es ist. Mach den Abdruck lieber bevor Du die Störhaut verschenkst, vielleicht bereust Du es sonst noch, wenn nicht? Ich bin jedenfalls neugierig, wie das aussehen würde.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #46
Renis Haut bleibt in der Familie als Kreativ"spielzeug" für ihre Tochter ;)
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #47
Lernt sie Braille? ;) Ha, da bleibts ja unter Zugriff, sehr praktisch!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #48
äh, nö, nicht daß ich wüßte :) Reni meinte, daß ihre Tochter wohl vermutlich Löcher rundrum machen würde und was rumnähen. Ist zumindest mein letzter Stand der Dinge.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #49
War ein Scherz wegen tastbarer Punkte auf der Haut. Mein Freund fragt vorm Frühstück immer ob ich ein blasses Brötchen möchte oder eines mit Beschriftung.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #50
:D sehr nett *lach*

die "Beschriftung" auf dem Stör könnte etwas kratzig werden. Von den beiden Häuten, die ich auf meiner Theke liegen habe, ist die linke ganz glatt und die rechte relativ kratzig wie grobes Schmirgelpapier oder Dreitagebart. Es gibt noch eine weitere Steigerung, die fühlt sich dann an wie eine grobe Drahtbürste, sieht aber auch sehr geil aus.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #51
Aus letzterer nähen wir uns Flicken auf den Jeanspopo um die Grabscher zu vergraulen. :mrgreen:

Und in Süddeutschland wird mit dem Sesam nicht gegeizt. :lol:
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #52
Schmunzel.

Ich muß immer die Mohnbrötchen essen ....

N`en Dreitagebart am Arm???? Huahhh, krieg ich gleich Assoziationen von Katzenzungenschleck und Gänsehaut dazu. Die bleibt aber meine, geb ich nicht her, damit das mal klar is, ja !?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #53
:D
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0