Grünes Gewölbe in Dresden

 
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #31
Der hat ja doch ein sichtbares Einschlussbild - hoffentlich hält das vom Zerlegen und Umschleifen ab - sofern es quasi - hoffentlich - als "Fingerprint" dieses Juwels in den Inventarunterlagen hinterlegt wurde.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #32
Das kann man wohl nur hoffen. Aber selbst das wird wahrscheinlich nichts nützen. Wenn der zerlegt und mehrere Steine geschliffen werden... welcher ahnungslose (Weiter-)Verarbeiter hat das Wissen und Equipment, um solch forensische Untersuchungen zu machen? Bitter das alles.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #33
... ist schon klar, man kann vielleicht auch noch hoffen, daß derjenige Schleifer, dem man die Nase zum Umarbeiten hingibt doch noch Skrupel bekommt ... Hoffnung, nur Hoffnung :-(

Was ist denn mit dem traumhaft schönen Kopfkino aus 1001 Nacht, dem:

Hofstaat des Großmoguls?

Ist der wenigstens noch da und vor allen Dingen heil?

Darüber habe ich im Bericht nichts gelesen, vielleicht bin ich aber einfach noch zu sehr geschockt, wie wahrscheinlich alle hier im Forum!
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8267
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #34
Zitat geschrieben von tatze-1

Google Stichwortsuche: Grünes Gewölbe Dresden Saphir Nase
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]


MERCI Anke - Ja um diese "Träne" kann man echt ein
paar vergießen......
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #35
@ Ingo: Es handelt sich wohl um 3 Garnituren mit Diamanten, Saphiren etc. Um die 100 Schmuckstücke. Von ganzen Schmuckensembles war geschrieben. Vom Hofstaat stand da nichts.
Die müssen erstmal die Spusi abwarten bevor sie das alles erfassen können, was fehlt.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #36
Zitat geschrieben von Ingo Richter
- hoffentlich - als "Fingerprint" dieses Juwels in den Inventarunterlagen hinterlegt wurde.
Bei der Professionalität der Zuständigen hilft auch nur hoffen, hoffen, hoffen.
What scheins haben die ein Gitter(chen) durchgeflext und dann die dahinterliegende Unsicherheits-Glasscheibe einfach eingeschlagen. "Wir benötigen an diesem Fenster nämlich offensichtlich kein Sicherheitsglas, denn da ist ja ein Gitter davor...."Mann, mann, mann.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #37
hier mal ein paar Objekte, die gestohlen wurden:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Ein Jammer, echt. Das, was im Museum noch übrig ist, war festgenäht.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #38
Gestohlen ist das schwer zu verkaufen, selbst zerlegt sollten so viele Altschliffe auffallen.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #39
Ich gehe davon aus, dass bereits beim Ablösen vom Untergrund Schäden an den jeweiligen Stücken entstanden sind (verbogen, vielleicht sogar Steinverlust).

Ich begreife nicht, warum die Räume nicht entsprechend gesichert wurden (Nebelanlage, Infrarot- und Wärmebildkameras).

Bleibt nur zu hoffen, dass die Stücke per Lösegeldforderung zurück kommen ...
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #40
@ Lösegeld:

Das ist gar nicht mal so unwahrscheinlich ganz besonders auch in Anbetracht des kulturellen Wertes der ohnehin unzerlegt nicht zu Geld machbaren Stücke.
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1090
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #41
Ist es in so nem Fall nicht wahrscheinlich, dass es ein Auftragsdiebstahl ist? Die Stücke kann man doch nicht wirklich veräußern, weil außergewöhnlich und wenn die den Schmuck zerstückeln soll sie bitte vorher ein Blitz treffen...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #42
ich gehe auch eher von Hehlerjob aus, sonst wären die Diebe doch vermutlich nicht speziell auf die Garnituren gegangen, sondern hätten andere Sachen auch noch klauen können, die ja, wie ich gelesen habe (ich war noch nie vor Ort), offenbar leichter zugänglich präsentiert werden.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #43
Fürn Harem vom Ölscheich? :P
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #44
Würde sagen, das sind eher so reiche Seggl, die es sich leisten könnten, sowas als Replik anfertigen zu lassen, es aber spannender finden, das als Hehlerware im Tresor zu haben. Erinnert mich an einen Trickdiebstahl, der mir in meinem Lehrbetrieb in Wattenscheid passiert ist, wo ein Millionärskunde von uns zu geizig war, einen niedrigeren 5stelligen Betrag für ein Collier, das er super fand, locker zu machen. Stattdessen hat er es klauen lassen, daheim zerschnitten und das Mittelteil mit einem Munsteinercut mit Heißkleber auf einen Silberring geklebt, den er bei uns gekauft hatte.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #45
und das ist irgendwann aufgeflogen? wie?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #46
die Diebe wurden geschnappt, haben eine Lebensbeichte ihrer versauten kriminellen Jugend gemacht (waren unter 18 gewesen), und ich durfte allen Schmuck und Uhren unseres Kunden begutachten bzw. unseren (gekauft und geklaut) herausfiltern.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #47
Das ist ja ein Mauseloch, durch das die Täter eingestiegen sind. Ich hab ja selber so Gitter an meinem Laden. Das ist ein mini Löchle, da paßt ein Kind durch.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #48
Waren schlank und sportlich.
Wobei das Gitter meine Vermutung Lügen straft, ich kenne ähnliche Gitter, die dann aber nur an 4 Punkten im Mauerwerk stecken, dieses ist echt solide.
gast 1122333
 
Avatar
 

gast 1122333

 ·  #49
doch aus "aller Herren Länder", das kann man leider nicht beschönigen "In der Rubrik „Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen“ waren 43 Prozent der Tatverdächtigen nicht deutscher Herkunft. Bei Raubdelikten stellte die Polizei 40,6 Prozent ausländische Tatverdächtige fest, bei Vergewaltigung und sexueller Nötigung, bis hin zu Angriffen mit Todesfolge, 38,5 Prozent. Und in Fällen schwerer und gefährlicher Körperverletzung 38,4 Prozent."
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #50
Dem gegenüber kann man sagen, daß mehr als 50 % der Verbrecher in jedem Verbrechensbereich aus "den eigenen vier Wänden" Deutschland kommt.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #51
Wie es aussieht beschränkt sich der Raub auf Stücke der einen besagten Vitrine.

War da auch die Saphirnase drin ?
Bei den gezeigten Beutestücken wurde die nicht mit aufgeführt.

Und: Was ist mit den restlichen Exponaten, ganz besonders auch dem "Hofstaat des Grosßmoguls" und überhaupt dem restlichen Inventar insbesondere in dem Raum, wo sich die Vitrine befindet.

Klar, das Alles ist wie auch immer schlimm genug und ein unersetzbarer Verlust, wenn die Beutestücke nicht wie auch immer wieder heil zurückkommen, aber der Schatz im "Grünen Gewölbe" besteht ja zum Glück nicht nur aus diesen Garnituren.

Schlimm wäre es aber, wenn neben der Vitrine noch mehr sinnlos kaputt gemacht worden ist. Die Sache mit dem weissen (Feuerlösch?)-Pulver aus den Medien lässt ja nichts Gutes ahnen. Insbesondere die Oberflächen von Perlen dürften so etwas nicht besonders gut überstehen.

Es ist und bleibt für uns Schmuckliebhaber ein Drama!
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #52
ist halt die Vitrine und die Stücke mit den meisten und den größten Diamanten
Granat
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 626
Dabei seit: 02 / 2005

Granat

 ·  #53
Mir spukt beim Betrachten des Einbruchvideos
immer das gleiche Schema wie beim
KadeWe-Blitzeinbruch durch den Kopf
wie mit Hammer und Axt gearbeitet wurde [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
...und verurteilt wurde niemand ... [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #54
tatze...den Artikel einfach mal lesen. Denn denn sie machen nur 11 % der Bevölkerung aus aber 40 bis 50% der Straftaten entfallen auf sie. Dazu kommen die Verbrechen, der aus dem Ausland nur für die Taten eingereisten Straftäter. Nach der Tat sind die direkt über die Grenzen verschwunden und gehen gar nicht in diese Statistik mit ein.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #55
@ "Guestuser" als Verfasser von #54

Hier geht es in erster Linie um den Schmuck als kulturell wertvollen und unersetzlichen Schatz an sich, bitte keine politische Diskussion hier vom Zaun brechen !
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #56
wer bestimmt das? Ich habe lediglich auf Pontikakis und tatzens Beitrag geantwortet
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #57
Ja, schon gut, aber bitte nicht streiten!
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #58
... das bestimmt für mich ganz einfach zumindest die Intention unseres Forums. Es ist ein Schmuckforum und kein Politforum. Wenn man hier kollaterale Dinge diskutieren kann, dann allenfalls die Sachverhalte, die sich mit der Sicherung des Schatzes an sich beschäftigen, nicht aber die, um was für Täter es sich gehandelt hat. Nach meinem letzten Wissensstand ist das ja auch noch gar nicht geklärt. Es gibt da lediglich Vermutungen.

Lassen wir es doch hier dabei doch einfach und hoffen einfach weiter, daß so viel wie möglich unversehrt zurückkommt und an seinen angestammten Platz alsbald wieder seinen Glanz zur Freude aller Besucher des Grünen Gewölbes darbieten kann.

Aloha!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #59
Ingo, schon richtig, es geht um den Verlust, aber auch die Umstände natürlich. Bashing ohne Wissen, nur unter Zugrundelegung anderer Fälle gehört hier nicht her. Oder höchstens marginal. Bitte nicht zum zentralen Diskussionsgegenstand machen.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8267
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #60
Zitat geschrieben von Guestuser

Ich habe lediglich auf Pontikakis Beitrag geantwortet


Ja, und ich wollte eigentlich mit meiner Antwort
auf Granats-"Herren" nur für mich klarstellen, daß
ich nicht in einem Forum aktiv sein möchte, in dem
unhinterfragtes, ausländerfeindliches Gedankengut
kommuniziert wird. Nicht mehr & nicht weniger.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0