Persische Steine (Edelsteine) ? Frage an die Experten

 
Peoples
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2010

Peoples

 ·  #31
Hallo liebes Forum,
habe vor ein paar Tagen ein paar persische Steine bekommen, ich habe leider keine Ahnung und deswegen meine Frage an die Experten, was ist die genaue Bezeichnung der Steine, und ist sowas möglicherweise wertvoll?

LG
Anhänge an diesem Beitrag
Persische Steine (Edelsteine) ? Frage an die Experten
Persische Steine (Edelsteine) ? Frage an die Experten
Persische Steine (Edelsteine) ? Frage an die Experten
Persische Steine (Edelsteine) ? Frage an die Experten
Persische Steine (Edelsteine) ? Frage an die Experten
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34260
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #32
Ein bisschen mehr Hintergrundinformation würde interessieren.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8231
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #33
Sieht aus wie Dendriten-Achat. Aber auch Glasfluss
wäre da möglich.
Aber - wie Heinrich schon sagt - mehr Info müssen
dazu und auch SCHARFE Fotos auf glattem, weißem
Papier und Größen-Angaben wären noch sinnvoll.
Peoples
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2010

Peoples

 ·  #34
Die Steine kommen zu 99 % wohl aus dem Iran, leider hab ich keine weiteren Kenntnisse...
Anhänge an diesem Beitrag
Persische Steine (Edelsteine) ? Frage an die Experten
Persische Steine (Edelsteine) ? Frage an die Experten
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34260
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #35
Gekauft (wie viel), geschenkt bekommen, mitgebracht, dann von wo?
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1056
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #36
Das sind Pseudomorphosen in Chalcedon bzw. Achat (gebänderte Stücke). Sehr hübsch und interessant, aber nicht sehr wertvoll.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8231
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #37
@ Peoples - Hhm, also weißes Papier sieht eigentlich
anders aus - scharfe Fotos auch >_<
Ein paar Pixel mehr könntest Du auch noch spendieren,
die bisherigen Fotos lassen sich leider nicht vergrößern
und man kann da wirklich nix aussagekräftiges erkennen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30265
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #38
die Fotos liegen sehr groß vor! ernsthaft: 3500 Pixel Fotobreite
du musst dafür wie immer den Dateilink unterm Vorschaubild nutzen
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8231
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #39
Aahhh - sorum hab ich's noch nie gemacht.
Merci Tilo.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30265
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #40
da gehts dir nach 11 jahren wie dem Mädel hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #41
Da müssten wir unsere ortsansässige Optikerin befragen, aber die Brille die sie aufbekommt, ist doch eher eine Lesebrille um in der Nähe was zu sehen?
Schneeflocke
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 06 / 2018

Schneeflocke

 ·  #42
Es gibt Kurzsichtigkeit - dann sehe ich in der Ferne nicht gut, und Weitsichtigkeit, da sehe ich in der Nähe nicht gut. Aber wenns halt ganz arg ist, ist 50 cm oder 1 Meter oder sowas eben auch schon "Nähe" und dann siehste halt nix bzw. nur ganz verschwommen. Und so ein Baby hält man ja nicht auf 2 Meter Abstand - von daher.......
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2023
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #43
Ähmmm..
Ich habe überlegt, ob ich was dazu schreibe, aber ich glaube. ich enthalte mich jeglichen Kommentares.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8231
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #44
Ich ----- Bahnhof...?
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4907
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #45
Die Kleine ist weitsichtig (nicht zu verwechslen mit Altersweitsichtigkeit, da ist die Ursache eine völlig andere, als bei weitsichtigen, kleinen Kindern) und bekam deshalb die Brille.
Die Akkomodation der Augen in diesem Alter ist noch wesentlich besser, als bei älteren Menschen.
Schneeflocke
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 06 / 2018

Schneeflocke

 ·  #46
Das hab ich ja versucht zu erklären. So wie bei Kurzsichtigen das Auge bzw. der Augapfel zu lang ist, ist er bei Weitsichtigen zu kurz - und das wird halt mit Gläsern korrigiert.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2023
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #47
Das stimmt. Aber...
Bei Kindern liegt die Akkommodationsbreite bei ca. 15 Dpt. Selbst wenn das Kind also 10 Dpt weitsichtig wäre, könnte es Mama in 20 cm Entfernung noch erkennen. Bei einer Korrektionsbrille von 10 Dpt würde man beim Blick in die Brille deutlich vergrößerte Augen sehen müssen und beim seitlichen Blick in die Brille auch von aussen deutliche Verzeichnungen.
Die Brille dient in diesem Fall nicht in erster Linie der Korrektion einer vermutlich vorliegenden Hyperopie, sondern erleichtert die Fusion beider Augen. Babys müssen das beidäugige Sehen erst lernen. Die Brille hilft dabei, da sie den Akkommmodationsaufwand verringert und evtl. Ungleichsichtigkeiten ausgleicht. Das Baby lernt das fixieren eines Objektes.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30265
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #48
letztlich gings mir ja nur um den Vergleich:
Baby kann durch (welche Art auch immer) Brille plötzlich die (nahe) Umgebung erkennen und Marion kann Schmuckdetails erkennen durch das Runterladen der großen Bilddateien ;-)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0