Hallo.
1. Spülmittel können rückfettend sein Das gibt auch Schlieren. Abhilfe: Mit Isopropanol abreiben. (Isopropanol ist der "Fleckenfreieste" Alkohol. Geht aber auch mit Bremsenreiniger bzw. Aceton.
2. Polierpaste braucht, um richtig zu funktionieren, eine relativ hohe Objekttemperatur, die mit der Handpolitur nicht zu erreichen ist.
Oder das zu polierende Teil einfach bis zur Schmerzgrenze vorwärmen. Andernfalls schmierst du die Paste nur in die Poren des Material ein.
3.Holzwolle sauber? Fichte z. B. beinhaltet Fichtenharz, das wird seine Spuren hinterlassen. Besser Hartholzwolle, wobei Eiche auch wieder Verfärbungen wegen der Gerbsäure hervorrufen kann.
1. Spülmittel können rückfettend sein Das gibt auch Schlieren. Abhilfe: Mit Isopropanol abreiben. (Isopropanol ist der "Fleckenfreieste" Alkohol. Geht aber auch mit Bremsenreiniger bzw. Aceton.
2. Polierpaste braucht, um richtig zu funktionieren, eine relativ hohe Objekttemperatur, die mit der Handpolitur nicht zu erreichen ist.
Oder das zu polierende Teil einfach bis zur Schmerzgrenze vorwärmen. Andernfalls schmierst du die Paste nur in die Poren des Material ein.
3.Holzwolle sauber? Fichte z. B. beinhaltet Fichtenharz, das wird seine Spuren hinterlassen. Besser Hartholzwolle, wobei Eiche auch wieder Verfärbungen wegen der Gerbsäure hervorrufen kann.