Ohrringe stechen

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #241
hi
mein ohrloch ist zugewachsen möchte aber gerne auf die selbe stelle stechen lassen geht das?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #242
geht schon, aber es ist zu empfehlen, daß man leicht daneben sticht. Grund: Narbengewebe (in diesem Falle das vorherige Ohrloch) verheilt schlechter.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #243
Ich habe meine ersten Ohrringe mit 4 bekommen als ich in die Schule kam hab ich sie nie getragen weil ich siein Sport eh aus ziehen musste. Die Ohrrlöcher waren noch offen aber die die mir ie Ohrlöchermit 8 noch mal stechen wollten sagten sie seien zu, was sie leider nicht waren. Also haben sie meine Ohrrlöcher doppelt gestochen dannach sind meine Ohrren angeschwollen und ich hab mich 10 Jahre nicht getraut wwelche zu stechen dann hat mich aber mein Freund ermutigt un ich hab sie doch stechen gelassen.

es war garnicht schlimm es hat nur 2 Wochen gebraucht bis es verheilt war und es war garnicht schlimm gewesen. die Über windung ist bloß schwer :D
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #244
Meine Ohrlöcher kann ich auch nicht benutzen.

Deshalb lass ich mir jetzt neue stechen, beim Piercer!

Damit mir nicht sowas passiert, wie dir Hanna.
Mit Ohrlochpistolen kann man nämlich nicht präzise arbeiten und die meisten Leute, die damit arbeiten, kümmern sich auch nicht dadrum, wo das Loch nun genau ist, oder ob nicht irgendwas verletzt wird.

Eine Ohrlochpistole schießt einen stumpfen Stecher durchs Gewebe. Die Folge: Die Wunde franst aus, es ensteht kein sauberer Stichkanal und es komm oft zu Entzündungen, die sehr langwierig sein können.

Ich hab zwei Piercings, die mir noch nie Probleme gemacht haben, aber meine Ohrlöcher haben ständig "Terror" gemacht!

Noch was zu Ullrich:
Du schriebst:
"Und mir vielleicht auch vornehmen, beim nächsten Mal die Stelle wo das Dingen hin soll, besser auszusuchen. "
Man sollte eigentlich von Leuten, die sich für Profis halten und für Ohrlöcher Geld nehmen, auch eine gewisse Beratung erwarten. Die Schuld jetzt beim Kunden zu suchen ist absolut unprofessionel!
Lya
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2009

Lya

 ·  #245
Vielleicht hätte ich mir meine Ohrlöcher damals (vor 8Jahren) auch besser in einem Piercingstudio stechen lassen sollen ... Ich war beim Juwelier nebenan und habe sie mir mit der Pistole schießen lassen. Sie sind auch gut verheilt, aber das rechte Loch ist irgendwie seltsam. Das Gewebe ums Loch rum fühlt sich wie ein Hubbel an und am Morgen bekomme ich nicht jeden Ohrring problemlos rein und es entzündet sich, wenn ich schwere Ohrringe längere Zeit trage. Sollte ich es mir zuwachsen lassen und neu stechen lassen??
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #246
Hallo folleinchaos,

willkommen beim kleinen Exkurs von den Wildkatzen zu den Goldschmieden :-)

Die Ohrloch schießen contra Piercen-Diskussion brauchen wir hier, glaube ich, nicht mehr aufwärmen (hier wenigstens auf 2 Threads beschränkt im Gegensatz zu den Wildkatzen). Das langweilt langsam, daß die Leute sich weder hier im Forum noch woanders die Threads nicht durchlesen können/wollen und zum 10.000 das selbe posten. Ich finde, langsam isses genug. Soll es jeder so machen, wie er es für richtig hält. Jeder einzelne Körper hat eh ein eigenes Abheilverhalten.

Zitat geschrieben von frolleinchaos

Man sollte eigentlich von Leuten, die sich für Profis halten und für Ohrlöcher Geld nehmen, auch eine gewisse Beratung erwarten. Die Schuld jetzt beim Kunden zu suchen ist absolut unprofessionel!

Die Schuld kann ich dann beim Kunden suchen, wenn der vorher beraten wurde und sich trotzdem nachweislich nicht an die Pflegeanweisungen gehalten hat.

Schau doch beispielsweise mal im Wildcatforum die Threads an: "Ich bin gestern gepierced worden, womit soll ich mein Piercing pflegen?" Hat die Person dem Piercer überhaupt zugehört? Hat die Person kein Pflegemittel in die Hand gedrückt bekommen mit dem Anwendungshinweis? Diese Leute waren auch bei Profis, sind beraten worden, haben aber nicht zugehört und wundern sich jetzt, wieso sich ihre Wunde entzündet.

Ich hab mal nem Jungen ein Paar Ohrstecker geschossen, habe ihn vorher beraten und ihm danach noch mal gesagt, daß die Erstohrstecker 6-8 Wochen drin bleiben müssen. Hat ihn auch nicht interessiert. Am nächsten Tag kam er mit seinem Bruder zum Ohrlochstechen, da hat er bereits irgendwelch Modeschmuck-Blingblings dringehabt. Wenn sich das entzündet hätte, hätte er nicht zu mir zum heulen kommen brauchen.

Da braucht man keinen Unterschied machen, ob Juwelier oder Piercingstudio. Die Fähigkeit der Kundschaft, zuzuhören und sich dann auch noch was zu merken, ist häufig reichlich beschränkt.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #247
Zitat geschrieben von Lya
Vielleicht hätte ich mir meine Ohrlöcher damals (vor 8Jahren) auch besser in einem Piercingstudio stechen lassen sollen ... Ich war beim Juwelier nebenan und habe sie mir mit der Pistole schießen lassen. Sie sind auch gut verheilt, aber das rechte Loch ist irgendwie seltsam. Das Gewebe ums Loch rum fühlt sich wie ein Hubbel an und am Morgen bekomme ich nicht jeden Ohrring problemlos rein und es entzündet sich, wenn ich schwere Ohrringe längere Zeit trage. Sollte ich es mir zuwachsen lassen und neu stechen lassen??

Ob stechen oder piercen ist in diesem Falle unerheblich. Der Knubbel kann verhärtetes Narbengewebe sein oder irgendwelcher Schmodder, der im Ohrloch pappt. Einfach mal längere Zeit ein Paar Ohrstecker drinnen lassen ohne laufend zu wechseln, dann sollte sich das mit dem Knubbel auch irgendwann erledigt haben.

Das mit dem Entzünden von dem Ohrloch läßt sich mit dem "Käseschneidereffekt" erklären. Der relativ dünne Stift wird durch das Gewicht des Ohrrings nach unten gedrückt, was wie so ein Käseschneidedraht wirkt. Es kann also zu kleinen Verletzungen im Ohrloch kommen, die sich entzünden (kann auch wieder zur Knubbelbildung beitragen, wenn das wieder verheilt). Daher lieber leichtere Ohrringe tragen, dann passiert das mit der Entzündung auch nicht mehr (außer das Loch ist dermaßen dreckig, daß man von einem El Dorado für Bakterien sprechen kann).

Zuwachsen und neu stechen lassen wird wohl nichts bringen, da ein Piercer äußerst ungern durch Narbengewebe sticht, wie ich bereits oben ein paar Posts vorher erläutert habe.
SignOfSoul
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2009

SignOfSoul

 ·  #248
Hallo, speziell an die verfasser der letzten kommentare. fachlich kann und will ich da nix beitragen von wg. piercen oder durchschießen lassen, ich habe da keinen blassen schimmer.
Da es noch gar nicht so lange her ist, dass ich für meine nachbarin den notdienst (!) anrufen musste, weil sie ein paar tage nach dem ohrloch-stechen die schmerzen nicht mehr aushielt, hier nur das zitat des angerückten arztes: "die leute schauen sich einfach nicht gründlich genug um, wo sie sich die Löcher stechen lassen und wundern sich dann, wenn wegen mangelnder sauberkeit infektionen entstehen!"
so wie ich das verstehe, ist also das erste gebot nicht ob piercen oder pistole, sondern offensichtlich die hygiene. laut zitiertem arzt übrigens "besonders in den tagen NACH dem stechen!"

max
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34381
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #249
Zitat geschrieben von SignOfSoul
...
so wie ich das verstehe, ist also das erste gebot nicht ob piercen oder pistole, sondern offensichtlich die hygiene. laut zitiertem arzt übrigens "besonders in den tagen NACH dem stechen!"

max


Genau das dürfte die häufigste Ursache sein. Zumindest bei Juwelieren und Piercern, die sauber und mit Desinfektionsmitteln arbeiten.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #250
nichts anderes habe ich hier schon zig mal geschrieben.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #251
ich habe schon ohrlöcher, aber eben ganz normale. Ich habe mir schon lange überlegt, dass ich mir noch eins am knorpel stechen lassen möchte, aber ich hab ejetzt schon des öfteren gehört dass es am Knorpel mehr weh tuen soll.
Stimmt das?
denn ich bin eher schmerzempfindlich und muss mich immer ziemlich überwinden:D
Deswegen hoffe ich natürlich das e snicht so schmerzhaft ist!:)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #252
@ Lomi:
Wenn Du schmerzempfindlich bist, dann laß es. Außerdem sind Knorpelpiercings recht zeitaufwendig mit dem Abheilen (kann gerne mal ein halbes Jahr oder länger dauern) und neigen gerne zu Wildfleisch. Auf jeden Fall empfehlenswert ist der Gang zum Piercer, da das Schießen den Knorpel zertrümmern kann, was quasi ein "Wegfaulen" des Ohres zur Folge haben KANN.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #253
Zitat geschrieben von tatze-1
@ Lomi:
Wenn Du schmerzempfindlich bist, dann laß es. Außerdem sind Knorpelpiercings recht zeitaufwendig mit dem Abheilen (kann gerne mal ein halbes Jahr oder länger dauern) und neigen gerne zu Wildfleisch. Auf jeden Fall empfehlenswert ist der Gang zum Piercer, da das Schießen den Knorpel zertrümmern kann, was quasi ein "Wegfaulen" des Ohres zur Folge haben KANN.


Wie immer bin ich mit Tatze einer Meinung ;)

Schau mal in YouTube, ob es Videos gibt dazu.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #254
die gibts hundert pro
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #255
Also ist es viel schmerzhafter als 'normale' Ohrringe?
Die habe ich ja wie gesagt schon hinter mir und so weit ich mich erinnere ( ich war 7 ) nicht so schlimm, zumindest erzählt mir meien oma immer dass ich nicht geweint habe und keine miene verzogen habe:D
Ich kann mich nur daran erinnern, dass es ziemlich laut war und kurz gepiekst hat.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #256
Lomi, Schmerzempfinden ist subjektiv. Es kann sein, daß das, was den einen schon aus den Latschen hebt, den anderen nicht mal juckt. Ich selber habe kein Knorpelpiercing nur 5 Ohrlöcher, kann Dir nur Erfahrungswerte von meinem damaligen Arbeitsplatz (mein Chef hat Helixe geschossen und Nostrils gestochen) und aus einem Piercingforum berichten, in dem ich (um mich für meinen Beruf als Goldschmied weiterzubilden, damit ich meine Kunden entsprechend beraten kann) seit 8 Jahren Mitglied bin, wo ich schon sehr viel gelernt und mitbekommen habe. Ich habe bei uns im Laden bei den Kunden die Tränchen in den Augen gesehen, wenn sie sich einen Helix (Ohr) oder ein Nostril (Nase) haben stechen lassen.

Du mußt Dir einfach mal klar machen, daß Du hier durch Knorpel mußt und nicht einfach "nur" durch Haut. Das benötigt u.a. schon einen höheren Kraftaufwand. Beim Piercen wird die Stelle, wo Du Dein Piercing habren willst, mit einer Fixierklammer (sieht aus wie eine Schere) fixiert, eine Braunüle im passenden Durchmesser durchgestochen, die Venenverweilkanüle im Ohr gelassen während die Nadel wieder entfernt und die Verweilkanüle dann durch den Schmuck ersetzt wird. Ist schon ein rechter Aufwand für das Loch. Heilprozeß dauert mindestens 8 Wochen, es gibt Leute bei denen dauert das ein halbes Jahr oder mehr (je nach dem wie der Körper den Fremdkörper akzeptiert oder nicht).

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

An was Du Dich beim Ohrlochschießen erinnerst ist die Lautstärke der Ohrlochpistole, das Klicken direkt neben Deinem Ohr. Das ist das Einzige, was normalerweise die Kinder zum Weinen bringt, weil sie sich davor erschrecken. Deswegen habe ich damals, als ich noch Ohrlöcher geschossen habe, bei den Kindern einen Probeschuß neben dem Ohr gemacht, damit sie wußten, was kommen wird.
diebergmann
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2009

diebergmann

 ·  #257
Also Ohrlochstechen ist wirklich nicht schmerzhaft. Ein kurzer Knall, ein kurzen Ziehen und ehe man es wirklich gemerkt hat ist es auch schon wieder vorbei. Ich habe mein Ohrlöcher auch erst seit ein paar Jahren und hatte auch nach Entfernung der medizinischen Ohrstecker keine Schmerzen. Schießen geht auf jeden Fall viel schneller als Piercen. Wichtig ist, das die medizinischen Ohrringe ja eine ganze Weile drin bleiben, sollte man sich möglichst schöne aussuchen. Wenn die Silberhochzeit schon sehr bald ist, solltest du schnell eine Entscheidung treffen. :D
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #258
wo kann mann sich in münchen nähe marienplatz ohrringe stechen lassen
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #259
Also habe auch Ohrlöcher schießen lassen und der Knall der Pistole hat mich mehr erschreckt als der Stecker.
Nach dem stechen hat das Ohr was gezwickt aber am anderen Tag mußte ich fühlen ob der Stecker noch drin ist.
Darum hier an die sich nicht sicher sind ich würde es jeder Zeit wieder machen lassen.
Ich kann mir ein Tag nicht mit meinen Creolen vorstellen. Vieleicht bekomme ich ja noch einen kleinen Stecker. :bounce: :roll:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #260
Ich hatte auch tierisch Angst vor'm Ohrlochschießen und dann konnte ich gar nicht fassen, dass das schon alles war. Es war nur eine Art Druck oder Schlag, aber Schmerz? Nein. Möchte die Ohrlöcher nicht mehr missen.

Was ich aber hochinteressant fand ist, was eine Physiotherapeutin zu mir gesagt hat:

Sie ist gegen Nabelpiercings, weil die den Nierenmeridian stören.

Es wäre quasi durch die Narbe und das Metall ein Störfeld da, wo die Energie, das "Chi" nicht mehr so ungestört wie früher fließen kann, was mir total eingeleuchtet hat, weil ich mich mit Akupunktur und Narben und ihrer Fernwirkung im Körper schon befaßt habe.

Also, für mich gibt es deshalb nur das eine Loch in der Mitte des Ohrläppchens, das soll sogar angeblich die Sehkraft verstärken können....das hat aber sicher auch schon jemand im Web angezweifelt oder widerlegt...

Bei den 2 Löchern bleibt es jedenfalls. Aber man braucht sich echt nicht fürchten.


:D
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #261
Hallo alle zusammen!
Ich habe schon 3 Ohrlöcher, die ich seit Jahren gemacht habe.
Möchte mir aber noch zwei machen lassen und habe trotzdem Angst. :shock:
In welchem Juwelier gibst denn medizinische Ohrstecher? Ich habe bei einigen nach gefragt und die haben so was nicht. :?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #262
Zitat geschrieben von Katy

In welchem Juwelier gibst denn medizinische Ohrstecher? Ich habe bei einigen nach gefragt und die haben so was nicht. :?

Von wegen, die haben so was nicht. Die wissen das nicht, obwohl sie Ohrlöcher schießen? Lächerlich. Und sowas will fachkompetent sein.

Die sogenannten "medizinischen Ohrstecker" (irreführende Bezeichnung - mal ehrlich) sind die Erstohrstecker aus Chirurgenstahl (316L). Gibts seit vielen Jahren auch schon aus Titan. Und wird von jedem Juwelier verwendet, der Ohrlöcher schießt. Bei manchen Juwelieren ist es ja inzwischen schon möglich, Gold als Ersteinsatz zu bekommen.

Wenn die schon nicht wissen, aus welchem Material ihre Ohrstecker sind, dann laß die Finger von dem Laden!!!
Lola
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2009

Lola

 ·  #263
Ich habe in jedem Ohr 4 Löcher und ein Bauchnabelpiercing. Die Ohrlöcher sind alle im Kindes- und Jugendalter beim Juwelier geschossen worden, sind alle gerade und korrekt. Das Bauchnabelpiercing wurde in einem Piercingstudio gestochen und ist überhaupt nicht zu gebrauchen, weil total schief :motz: . Bekannte von mir sind dagegen seeeeehr zufrieden mit ihren "Löchern" vom Piercingstudio. Ich denke, es gibt viele gute "Pistolenschiesser" und "Lochstecher". Aber es gibt leider auch immer wieder talentfreie Berufsverfehler. Ich würde mich in der Bekanntschaft umhören, wer mit seinen Körperschmuck-Haltevorrichtungen zufrieden ist und dann zu diesen sogenannten Weiterempfohlenen gehen.
Lola
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #264
Meine ersten Ohrlöcher gingen auch daneben.

Meine Eltern haben's gut gemeint, und dachten bei einem Arzt würde das sicher gut gehen, mit der Hygiene und so.

Der Gute hatte zwar guten Willen (dran was zu verdienen )allerdings noch nie so etwas gemacht.

Und so spritzte er mir erst mal ein Anesthetikum in die Ohrläppchen, die darauf hin natürlich dick aufgeblasen waren. Dann stoch er da wieder rein, und versuchte die schmalem Ohrringlein dahinein zu fummeln, was natürlich kaum gelang.

Als die Schwellung wieder abklang, und ich das Resultat sah, war ich entsetzt.

Sie waren total schief drin.

Also nahm ich sie raus und ließ die Wunden zuheilen.

Mann, war ich sauer.

Beim nächsten mal machte ich das Lola ganz richtig empfiehlt:

Rumhören, wer wo zufrieden war.

Übrigens hat eine Freundin ein leicht schiefes Bauchnabelpiercing, was eigentlich jeder bemerkt , nur sie nicht wahrhaben will.

Und weil sie einen seltsamen Nabel habe, hat er es auch andersrum oder anderswo als üblich reingemacht...das seh ich noch ein, aber dann hätt ich's halt ganz gelassen, aber nein, es muß ein Nabelpiercing rein damit man "in" ist.

:roll:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #265
jungs und mädels ihr braucht keine angst vor orgen oder pircings zu haben das tuht nicht weh man merkt es kaum und schief gehen kan fast immer etwas aber so ist das leben wen man sauber mit ohringen und pircings um geht kan keinem etwas passieren also keine angst oder son etwas nur aufpassen wen man sich es machen lassen hat
:D :D :D :D :D :D :D :D
ich selbst habe 2 ohr löcher und ein princing am ober ohr nicht dafon hat weh getahn
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2249
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #266
Zitat geschrieben von Chicko
jungs und mädels ihr braucht keine angst vor orgen oder pircings zu haben das tuht nicht weh man merkt es kaum und schief gehen kan fast immer etwas aber so ist das leben wen man sauber mit ohringen und pircings um geht kan keinem etwas passieren also keine angst oder son etwas nur aufpassen wen man sich es machen lassen hat
:D :D :D :D :D :D :D :D
ich selbst habe 2 ohr löcher und ein princing am ober ohr nicht dafon hat weh getahn





Aber auch wenn es nicht weh getan hat, irgend etwas ist hier komisch...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34381
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #267
Man sollte vielleicht Beiträge die mehr als 10 Fehler pro Satz enthalten als vermindert zurechnungsfähig werten und ignorieren.
sunflower701
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2010

sunflower701

 ·  #268
Ich selber habe auch meine Ohrringe beim Juwelier stechen lassen, mittlerweile habe ich insgesamt 7 Ohrlöcher. Ausser den "normalen" Ohrlöchern sind die restlichen aber dezent gehalten, also nicht überladen.
Ich kann dich beruhigen, wie auch immer du dich entscheidest, es piekst nur ganz kurz und schon ist es vorbei. :D

Viele liebe Grüße und ich hoffe Du traust dich,
sunflower701
Schula
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1741
Dabei seit: 01 / 2009

Schula

 ·  #269
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal
Man sollte vielleicht Beiträge die mehr als 10 Fehler pro Satz enthalten als vermindert zurechnungsfähig werten und ignorieren.


Das ist die neue Rächdschraipungk! :oops:
just_jules
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2010

just_jules

 ·  #270
Also ich als Piercer, bevorzuge das "stechen" dem Schiessen an allen Stellen des Körpers. Die einizige Ausnahme bildet für mich das Ohrläppchen, weil durch das schiessen nicht wesentlich mehr Gewebe zerstört wird als beim "stechen, weil das Ohrläppfchen kaum widerstand aufbaut beim Einbringen des Schmucks. Das Stechen tut an sich nicht weh, es ist halt aber schon ne Wunde und du wirst einige Tage merken das du eine Wunde hast, was aber nicht wirklich Schmerzen im Sinne von ich muss ständig dran denkensind.
Abheilzeit bis der Stichkanal vollständig von epithelgewebe ausgekleidet ist, sind je nach "heilfleisch"! 6 Wochen bis 3 Monate. Bei guter Pflege kommt es selten zu Entzündungen. Am besten ist es zweimal täglich das Ohrloch mit Ohrlochantiseptikum oder Octenisept/Prontolint, mit einem Wattestäbchen vorichtig zu reinigen. Bei der Gelegenheit sollte man auch 2 mal täglich den Steckendrehen, damit das Umliegende Gewebe nicht mit dem Schmuck verwächst.

Falls irgendjemand fragen hat zum Thema Ohrlöcher oder an anderem Kösperschmuck solcher Art intressiert ist, steh ich natürlich zur Verfügung.

lg Jules
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0