Königskette

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Ich hatte mit meiner Mutter eine kleine Diskusion über Königsketten und würde euch gerne dazu befragen

1. Wie dick sollte eurer Meinung nach eine Königskette sein

2. Was haltet ihr von einer 8mm dicken königskette zu prolig ? Vielleicht assozial ?

Was haltet ihr von Edelstahl Königsketten ?
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #2
1. Geschmacksache.

2. Asozial ist gar nichts. Die einen empfinden 5 mm schön für übertrieben, andere tragen 15 mm mit Leidenschaft. Heute wird getragen was gefällt und wozu man steht.

3. Günstige Alternative zu Edelmetall.

Grüße,
Frank
AlisaVéronique
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 226
Dabei seit: 05 / 2011

AlisaVéronique

 ·  #3
Naja, das kommt schon ein bisschen drauf an. Ist es für einen Mann oder ein Frau, Silber oder Gold, wie lang, was trägt die Person sonst für Schmuck oder für Kleidung, soll noch ein Anhänger dran...?

8 mm ist schon recht viel, das ist ja auch ziemlich schwer...

Als Goldschmiedelehrling halte ich eher nichts von Edelstahl, aber nicht nur, weil ich es nicht verarbeite; die misten ketten aus Edelstahl sind nur zugebogen, nicht verschweißt, das schafft Schwachstellen. Dann ist die Farbe Geschmackssache. Aber das ist natürlich auch eine Preisfrage...
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #4
mit so einem dünnen kettchen würd ich mich nicht auf die Straße trauen, was sollen denn meine Freunde von mir denken?
12mm ist minimum
und dann nur in Silber? das geht ja wohl gar nicht!


prollige Grüße ;-)
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #5
...hab ichs nicht gesagt? 8)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
Zitat geschrieben von AlisaVéronique
die misten ketten aus Edelstahl sind nur zugebogen, nicht verschweißt

die Ösen einer Königskette sind normalerweise eh nur zugebogen
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30322
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #7
nöö
habe noch nie eine serienmäßig hergestellte Königskette gesehn, wo die Ösen nicht verlötet waren
außer dem eh zu dünnen Karabineröschen, das wird gerne offen gelassen
das gilt auch für die dicken Kaliber, um die es hier geht
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
@AlisaVéronique
Die kette ist für den mann der hip hop sachen trägt und geht in die länge von 60 Cm

@Mr.T
12mm waren ziemlich teuer oder???

Danke für eure beiträge,würde mich freuen wenn noch paar geschrieben werden
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30322
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
heutzutage wird so ein Kaliber wohl 1000 euro und mehr kosten in der Sparversion > Silber

aber Mr.T vom A-Team) trägt doch kein Silber.........
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #10
Also trägt der Edelstahl Kennten ?
wo kriegt man sowas in der Dicke her´? hab ich nirgends gefunden
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30322
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #11
Mr.T. trägt selbstverständlich Gold [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Marcus
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 295
Dabei seit: 05 / 2011

Marcus

 ·  #12
bei ebay sollte es sowas geben:

XXXX

Gruss Marcus

PS: schönes Bild von Mr. T Tilo. Möcht nicht wissen wieviel Kilo der mit sich rummschleppt :shock:
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #13
Redaktion bittet freundlichst darum, keine Links auf noch aktuelle Ebay-Sachen zu setzen. Wir wollen hier doch keine Ebay-Verkäufe anderer Leute pushen ;)
Marcus
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 295
Dabei seit: 05 / 2011

Marcus

 ·  #14
Entschuldigung :) Lieber Gast, die Ketten findest du in der gewünschen Länge und dem Gewünschten Druchmesser bei ebay. In Edelstahl sowie Silber.

Gruss Marcus
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #15
naja ich hab keine edelstahl königskette in 12mm gefunden in silber schon vieleicht kann mir jemand per pn einen link schicken
Marcus
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 295
Dabei seit: 05 / 2011

Marcus

 ·  #16
Das würde ich ja gern, aber als Gast kannst du keine PN's empfangen. Wenn du dich registrierst, kann ich dir weiter helfen :)

Freundliche Grüsse



Marcus
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #17
Hab so ein Gerät mal in 3mm Massivsilber im Verlauf gebaut. Und dann noch hartgoldplattiert, weil für Gold reichte die Knete denn doch nicht ganz. Dioe Ösen hab ich zuerst vergoldet, dann montiert (offen). Seit dem weiß ich, wie schwer Ketten sein können!
sl495
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2012

sl495

 ·  #18
Königskette, hm... wenn schon, dann bitte in mindestens 585 Gold und massiv :D

Hatte in Jüngeren Jahren mal eine, war ca 50 cm lang, dicke weiß ich leider nicht mehr... glaube aber 4x4 oder 5x5. Sah schick aus 😉
Der Königskettenfetichis
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2012

Der Königskettenfetichis

 ·  #19
1: ich finde ale scheiße die unter 4mm sind aber die dicken sind die besten also von 10mm rede ich ist echt am besten

2:nene 8mm ist nicht schlimm andersrum ist gut

3:edelstahl es geht :? hab auch eine kann mal sich holen aber ich würde mir lieber eine aus gold oder silber holen :twisted:
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #20
So was habe ich auch in 20 mm im Programm, fragt sich nur, wie viel Geld man ausgeben will oder kann. :)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30322
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #21
ja, mit vollen Hosen ist gut stinken
(gilt für beide ;-) )
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #22
Wo Du Recht hast...
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #23
Coole Seite [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Modedit ZH Spamlink entfernt und durch was sinnvolles ersetzt
Koenigskette
 
Avatar
 

Koenigskette

 ·  #24
Versuch mal es doch bei Göttgen, dem hier das Forum gehört, der verkauft sehr schöne Königsketten in allen Längen und breiten... natürlich in Silber und Fake-Gold.
Hab mir letztens eins für 9mm geholt. Sehr günstig :)

ModEdit MH: Spam entfernt und durch was wesentlich Besseres ersetzt
Jay
 
Avatar
 

Jay

 ·  #25
Also ich habe eine 7mm massiv Silberne und die ist echt von der Optik her Massiv und die wiegt auch immer hin 190gr und das merkt man
[/quote]
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #26
ich habe insgesamt 4:

2 gewalzte mit ca 4 mm Kantenlänge im Querschnitt (eine in Ag 925 und eine in GG 585), jeweils ca 50 cm lang

1 gewalzte mit ca 2 mm Kantenlänge im Querschnitt (in RG 333, schön nach rötlich angelaufen) ca 45 cm lang

und

1 ungewalzte mit ca 4 mm Kantenlänge im Querschnitt (in gelber Bronze, schön ganz leicht selbstpatiniert) ca 50 cm lang

Mit dem "Durchmesser" ist es bei insbesondere bei den gewalzten (also mit quadratischem Querschnitt) ausgestatteten Königsketten so eine Sache:

Will man die Kette nicht nur allein tragen ist es sinnvoll für die "Ösendurchgängigkeit" die Querschnittskantenlänge noch mit 1,414 zu multiplizieren, oder probieren, damit man eine ausreichend weite Öse nimmt.

Aber vielleicht wird bei diesem Kettentyp als Durchmesser sowieso immer der maximale Durchmesser angegeben?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #27
Zitat geschrieben von Ingo Richter

Aber vielleicht wird bei diesem Kettentyp als Durchmesser sowieso immer der maximale Durchmesser angegeben?

nö, es wird die normale Kantenlänge angegeben.
MyFashionJewels
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2019

MyFashionJewels

 ·  #28
Ich selbst finde Königsketten ja nicht so den Renner, aber in meinen Shop werden die zu Hauf gekauft. Ich finde es ja, je nach Ausführung, ziemlich prollig.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0